#B04eSports: Spitzenreiter dank zwei Siegen zum Auftakt

Start nach Maß für die eSportler von Bayer 04: Kai „DETO“ Wollin und Fabian „B04_DUBZJE“ De Cae haben am ersten Doppel-Spieltag der neuen Saison in der Virtual Bundesliga (VBL) zwei Gesamtsiege eingefahren.
crop_20191202_B04_Esports_Fabian_De_Cae_und_Kai_Wollin_69696.jpg

Viereinhalb Monate nach dem Grand Final, bei dem sich „DETO“ zum besten PlayStation-Profi des Jahres gekürt hatte, startete am Montagabend die VBL in die Spielzeit 2020/21. Zum Auftakt traf Bayer 04, noch ohne das neue Duo Anna Klink und Marc Landwehr an der Konsole, in der Nord-West-Staffel auf Holstein Kiel.

„DETO“ zeigte sich gegen Kiels Cihat „CIHAT6161" Korkmaz im Eins-gegen-Eins auf der PlayStation 4 gleich angriffslustig, bekam schon nach fünf virtuellen Minuten einen Foulelfmeter zugesprochen. Diesen verschoss der zweifache Weltmeister zwar, doch kurz darauf erzielte er mit Moussa Diaby die frühe Führung (12.). Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich von Korkmaz (32.) traf „DETO“ mit Nachwuchsmann Samed Onur zur erneuten Führung (48.). Der zweite Jugendspieler im Doppel-Sturm von Wollin, Yannick Schlößer, brachte in der Schlussphase die Vorentscheidung herbei (85.). Karim Bellarabi machte mit dem verwandelten Foulelfmeter nach 90 Minuten schließlich den Deckel drauf auf die ersten drei Zähler.

„Wir haben viele Wochen sehr hart und intensiv trainiert. Da ist es schön, direkt am 1. Spieltag erfolgreich zu starten“, so Wollin nach dem Auftaktsieg, „ich bin zufrieden, auch wenn natürlich noch viel Luft nach oben ist. Wichtig war es erst einmal, die Punkte mitzunehmen.“

Auch De Cae gewinnt Einzel

Und Fabian „B04_DUBZJE“ De Cae machte in seinem Einzel auf der Xbox erfreulicherweise da weiter, wo „DETO“ aufgehört hatte: Gegen Holstein-eSportler Benedict „B3NN1FIFA" Ratzlaff netzte der Leverkusener mit dem virtuellen Schlößer gleich dreifach ein, Tor vier erzielte Onur. Zweimal 4:1 im Einzel zum Auftakt für Bayer 04. „So gut sind wir noch nie in die Saison gestartet“, wusste De Cae.

Die knappe 3:4-Niederlage im Doppel schmälerte die positive Stimmung dabei zum Ende hin zwar etwas, doch in der Folge konnten die Werkself-eSportler noch den ein oder anderen Triumph an der Konsole feiern.

Gegen den VfL: Triumph im Doppel

Am späten Abend standen dann noch die Duelle gegen den VfL Wolfsburg an. Wieder begann „DETO“ mit seinem Einzel, in dem der Leverkusener sich von Timo „TIMOX“ Siep letztlich mit einem 1:1-Remis trennte. „B04_DUBZJE“ setzte sich in seinem Eins-gegen-Eins-Spiel gegen Benedikt „BENECR7X“ Bauer mit 4:3 durch – und auch das Doppel ging mit 2:0 an #B04eSports.

So grüßt Schwarz-Rot in der neu geschaffenen Staffel Nord-West – aufgrund der hohen Teilnehmerzahl mit 26 Teams ist die VBL erstmals in zwei Divisionen unterteilt worden – nach dem ersten Doppel-Spieltag von Rang eins.

Erst Paderborn, dann St. Pauli

Am kommenden Dienstag, 17. November, stehen ab 16.30 Uhr erst die drei Begegnungen mit dem aktuellen VBL-Schlusslicht SC Paderborn auf dem Plan. Ab 20 Uhr heißt der Gegner von Bayer 04 dann FC St. Pauli.

2020-10-21_L2D_B04_TdM_Medium-Rect_300x250.jpg

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Schmidt nach dem 6:0 gegen Heidenheim | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 6:0-Erfolgs gegen den 1. FC Heidenheim 1846

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - 1. FC Heidenheim 1846 | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Re-Live: Der 6:0-Heimerfolg gegen Heidenheim

Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Torjubel bei der Werkself
Bundesliga - 08.11.2025

6:0 gegen Heidenheim – Gala der Werkself begeistert Fans in der BayArena

Was für ein Auftritt! Gegen den 1. FC Heidenheim 1846 hat sich die Werkself nicht nur drei weitere wichtige Punkte in der Bundesliga gesichert, sondern ihren Fans auf den Rängen der BayArena mit viel Spielfreude und Torhunger einen historischen Heimsieg beschert: Erst zweimal zuvor hatte Bayer 04 im deutschen Fußball-Oberhaus ein Heimspiel ebenfalls mit sechs Toren Differenz gewonnen (zuvor 7:1 gegen Greuther Fürth und 6:0 gegen Kaiserslautern). Die Treffer des Tages markierten Patrik Schick und Ibrahim Maza jeweils per Doppelpack sowie Jonas Hofmann.

Mehr zeigen
Fanclub
Fans - 08.11.2025

Beim Heimspiel gegen Heidenheim: Bayer 04 ehrt Fanclubs für jahrzehntelange Treue

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.

Mehr zeigen