
Sowohl Klink als auch Landwehr sind Bayer 04 seit vielen Jahren verbunden. Klink wechselte 2009 vom Wahlscheider SV in die Jugendabteilung und schaffte zur Saison 2011/12 schließlich den Sprung in die Bundesligamannschaft. Seither steht die 25-Jährige für Schwarz-Rot zwischen den Pfosten – und wird künftig ihre Fingerfertigkeit auch am Controller für ihren Klub einsetzen.
„So richtig habe ich erst mit 18 Jahren mit FIFA angefangen. Am liebsten spiele ich abends nach dem Training ein paar Partien“, so die gebürtige Engelskirchenerin, die – typisch Profisportlerin – auch die künftigen virtuellen Herausforderungen mit großem Ehrgeiz angeht. „Ich lasse mich als Neuling auf diesem Gebiet gerne überraschen. Aber wie auf dem Platz ist es auch hier mein Ziel, mit meinen Teamkollegen möglichst viele Siege einzufahren.“
Neben Klink wird zur neuen Spielzeit in der Virtual Bundesliga (VBL), die am 10./11. November startet, auch Marc Landwehr mit dem Kreuz auf der Brust an den Start gehen. Der 18-Jährige aus Leverkusen ist seit vielen Jahren leidenschaftlicher Werkself-Anhänger. Landwehr nahm in der Vergangenheit bereits an mehreren Turnieren von Bayer 04 teil, erzielte unter anderem Anfang des Jahres starke Ergebnisse beim #B04eSports-Online-Cup und hat sich so für ein Engagement bei Bayer 04 empfohlen.
Klink und Landwehr werden künftig auch Trainingseinheiten mit den Leverkusener eSports-Profis Fabian „B04_DUBZJE“ De Cae und Kai „DETO“ Wollin abhalten und so von den erfahrenen Gamern lernen. Dabei wird vor allem DETO als Sparringspartner des neuen Duos dienen, da Klink und Landwehr wie Wollin jeweils an der PlayStation 4 zu Hause sind. „Ich freue mich darauf, Erfahrungen zu teilen und voneinander lernen zu können“, blickt Klink voraus.
HIER geht es zur Vorstellung von Kai „DETO“ Wollin und Fabian „B04_DUBZJE“ De Cae.


Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen