#B04eSports: Anna Klink neu im VBL-Aufgebot

Zwei Neuzugänge für den eSports-Kader von Bayer 04: Anna Klink, Torhüterin der Bundesliga-Frauenmannschaft, sowie der 18-jährige Marc Landwehr treten künftig für Schwarz-Rot an der Konsole an. Komplettiert wird das #B04eSports-Quartett vom letztjährigen Erfolgs-Duo Kai „DETO“ Wollin und Fabian „B04_Dubzje“ De Cae.
crop_20201103_JS_esport_023.jpg

Sowohl Klink als auch Landwehr sind Bayer 04 seit vielen Jahren verbunden. Klink wechselte 2009 vom Wahlscheider SV in die Jugendabteilung und schaffte zur Saison 2011/12 schließlich den Sprung in die Bundesligamannschaft. Seither steht die 25-Jährige für Schwarz-Rot zwischen den Pfosten – und wird künftig ihre Fingerfertigkeit auch am Controller für ihren Klub einsetzen.

„So richtig habe ich erst mit 18 Jahren mit FIFA angefangen. Am liebsten spiele ich abends nach dem Training ein paar Partien“, so die gebürtige Engelskirchenerin, die – typisch Profisportlerin – auch die künftigen virtuellen Herausforderungen mit großem Ehrgeiz angeht. „Ich lasse mich als Neuling auf diesem Gebiet gerne überraschen. Aber wie auf dem Platz ist es auch hier mein Ziel, mit meinen Teamkollegen möglichst viele Siege einzufahren.“

Landwehr: Werkself-Fan aus Leverkusen

Neben Klink wird zur neuen Spielzeit in der Virtual Bundesliga (VBL), die am 10./11. November startet, auch Marc Landwehr mit dem Kreuz auf der Brust an den Start gehen. Der 18-Jährige aus Leverkusen ist seit vielen Jahren leidenschaftlicher Werkself-Anhänger. Landwehr nahm in der Vergangenheit bereits an mehreren Turnieren von Bayer 04 teil, erzielte unter anderem Anfang des Jahres starke Ergebnisse beim #B04eSports-Online-Cup und hat sich so für ein Engagement bei Bayer 04 empfohlen.

Von den Erfahrenen lernen

Klink und Landwehr werden künftig auch Trainingseinheiten mit den Leverkusener eSports-Profis Fabian „B04_DUBZJE“ De Cae und Kai „DETO“ Wollin abhalten und so von den erfahrenen Gamern lernen. Dabei wird vor allem DETO als Sparringspartner des neuen Duos dienen, da Klink und Landwehr wie Wollin jeweils an der PlayStation 4 zu Hause sind. „Ich freue mich darauf, Erfahrungen zu teilen und voneinander lernen zu können“, blickt Klink voraus.

HIER geht es zur Vorstellung von Kai „DETO“ Wollin und Fabian „B04_DUBZJE“ De Cae.

2020-10-21_L2D_B04_TdM_Medium-Rect_300x250.jpg

Ähnliche News

Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen
Frühbucherphase 2025/26
Bayer 04 - 15.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
SG Sonnenhof Großaspach gegen Bayer 04
DFB-Pokal - 15.07.2025

Tickets für das DFB-Pokalspiel bei Sonnenhof Großaspach

In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen