#B04eSports: Selbstvertrauen für den Schlussspurt tanken

Die heiße Phase in der VBL Club Championship ist angebrochen! Ab dieser Woche treten die eSportler von Bayer 04 bis zum letzten Spieltag Anfang März jeden Dienstagabend in der Virtual Bundesliga (VBL) an. Neun Begegnungen stehen für die Leverkusener noch auf dem Plan, nach denen ein Platz in der Top sechs zu Buche stehen soll. Einen wichtigen Schritt wollen die Konsolen-Profis von der Dhünn am heutigen Abend gehen.
crop_20220111_NB_B04_ESports_Bundesliga_27526.jpg

Ab 18 Uhr wartet dabei jedoch gleich ein absoluter Hochkaräter auf Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und Co.: Mit Hannover 96 steht ihnen der aktuelle Spitzenreiter der Nord-West-Division virtuell gegenüber. Es ist das Duell zwischen den beiden Teams mit den wenigsten Gegentoren. Während der Ligaprimus 43 Einschüsse hinnehmen musste, waren es beim Tabellen-Achten aus Leverkusen 53 an der Zahl (Borussia Mönchengladbach ebenfalls 53). Dieses Match verspricht Spannung, trennten sich beide Teams in der Hinrunde doch mit einem 4:4-Remis im Gesamtergebnis.

Die Wölfe warten

Auch gegen den VfL Wolfsburg gab’s im Hinspiel ein Unentschieden (3:3). In das zweite Aufeinandertreffen mit den eSportlern aus der Autostadt gehen die Leverkusener nun als leichter Favorit. Die Wölfe rangieren derzeit mit 47 Punkten auf Platz elf, Schwarz-Rot hat zwölf Zähler mehr auf dem Konto. Der Anpfiff erfolgt um 20 Uhr.

Alle Duelle live auf Twitch

Die Spiele mit Beteiligung der #B04eSportler werden wie gewohnt auf dem klubeigenen Twitch-Kanal übertragen. HIER geht’s zum Channel!

Ähnliche News

Spielplan der Frauen-BL
Frauen - 11.07.2025

Frauen-Bundesliga: Werkself nach Auftakt-Highlight zu Hause gegen Union Berlin gefordert

Erst zum Meister, dann gegen einen Aufsteiger: Der Spielplan der Werkself für die Saison 2025/26 der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht fest. Eine Woche nach dem Saison-Eröffnungsspiel vor über 25.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold zu Hause auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt. Das Auftaktspiel in München findet am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), statt, das erste Heimspiel am 2. Spieltag zwischen dem 12. und 15. September. Die neue Spielzeit mit erstmals 14 statt zuvor zwölf erstklassigen Teams endet für Schwarz-Rot am 17. Mai 2026 mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen.

Mehr zeigen
Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen
crop_20240126_JS_Training_0344.jpg
Soziales - 11.07.2025

Pfandbecher-Spendensammlung: Erneut starkes Ergebnis in der Saison 2024/25

Erfreuliche Nachrichten von der Pfandbecher-Spende: Auch in der kürzlich abgelaufenen Saison 2024/25 haben - wie bereits in den vergangenen Jahren - erneut zahlreiche Bayer 04-Fans bei Heimspieltagen der Werkself in der BayArena ihren Becherpfand gespendet. Über 31.000 gespendete Becher sorgten so für eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von über 63.000 Euro am Ende der Spielzeit. Zum Empfänger-Kreis gehörten zahlreiche soziale Projekte und Vereine in und aus Leverkusen.

Mehr zeigen
Bayer 04-Fans im Gästeblock
Bayer 04 - 10.07.2025

Alle Infos zum Ticketverkauf für die Auswärtsspiele 2025/26

Über 3.500 Fans haben die Werkself in der vergangenen Saison im Schnitt auswärts unterstützt. Mit Blick auf die Spielzeit 2025/26 liefert Bayer 04 nun alle Infos zum Ticketverkauf für die Auswärtspartien. Dabei ersetzt die Vielfahrerphase die bisherige Verkaufsphase 0.

Mehr zeigen