Alle Infos zum Ticketverkauf für die Auswärtsspiele 2025/26

Über 3.500 Fans haben die Werkself in der vergangenen Saison im Schnitt auswärts unterstützt. Mit Blick auf die Spielzeit 2025/26 liefert Bayer 04 nun alle Infos zum Ticketverkauf für die Auswärtspartien. Dabei ersetzt die Vielfahrerphase die bisherige Verkaufsphase 0.
Bayer 04-Fans im Gästeblock

Wann gehen die Auswärtstickets in den Verkauf?
Wie gewohnt gehen die Tickets für die Auswärtsspiele rund vier Wochen vor dem jeweiligen Spiel in den Verkauf.

Wer kann Auswärtstickets kaufen?
Zum einen wird es wie gewohnt den Verkauf an Bayer 04-Clubmitglieder geben, der in der Regel mittwochs rund vier Wochen vor dem jeweiligen Spiel startet. Außerdem wird es zwei Tage vor dieser Verkaufsphase die neu eingeführte Vielfahrerphase geben.

Was ist die Vielfahrerphase?
In der Vielfahrerphase erhalten Bayer 04-Clubmitglieder ein exklusives Vorkaufsrecht, die die Werkself in der vorherigen Saison bei einer Mindestanzahl von Auswärtsspielen unterstützt haben. Für die Saison 2025/26 muss ein Fan Ticketkäufe für mindestens zehn Auswärtsspiele der Werkself in der vergangenen Saison 2024/25 vorgenommen haben. Die Mindestanzahl an Ticketkäufen wird jeweils vor der Saison festgelegt. Alle betroffenen Fans werden gesondert über ihr Vorkaufsrecht informiert. Mehr Infos zur Vielfahrerphase gibt es weiter unten.

Wie verteilt sich das Ticketkontingent auf die Verkaufsphasen?
Maximal die Hälfte des zur Verfügung stehenden Kontingents wird durch die Vielfahrerphase und die Auswärts-Dauerkarte vergeben. Damit ist gewährleistet, dass auch alle anderen Bayer 04-Clubmitglieder die Chance auf Auswärtstickets haben.

Wie gelangen die Auswärtstickets in der Saison 2025/26 zum Fan?
In dieser Saison ist das Ziel, den Fans die Tickets möglichst schnell und komfortabel zur Verfügung zu stellen. Sofern nach Rücksprache mit dem Heimklub die Möglichkeit besteht, sind die Auswärtstickets ausschließlich über die Bayer 04-App verfügbar.

Wann startet der erste Auswärtsspiel-Verkauf?
Ab Mittwoch, 16. Juli, um 12 Uhr sind die Tickets für das Erstrunden-Duell im DFB-Pokal bei der SG Sonnenhof Großaspach verfügbar. Die Vielfahrerphase startet demnach am Montag, 14. Juli, um 12 Uhr.

Alle Infos zur Vielfahrerphase

Was ist die Vielfahrerphase?

  • Die Vielfahrerphase löst die Verkaufsphase 0 ab. Sie stellt eine exklusive Verkaufsphase für die Vielfahrer der vergangenen Saison vor dem Clubmitglieder-Verkaufsstart dar.
  • Die Vielfahrerphase bevorzugt die Bayer 04-Clubmitglieder, die in der vergangenen Saison 2024/25 für mindestens zehn Auswärtsspiele Tickets gekauft haben.
  • Somit erhalten alle Bayer 04-Clubmitglieder, die die Werkself regelmäßig bei Auswärtsspielen supporten, ein Vorkaufsrecht.
  • Ziel ist, einen möglichst transparenten und fairen Weg einzuschlagen, der die Loyalität der Vielfahrer zu Auswärtsspielen berücksichtigt.

Wie läuft die Vielfahrerphase ab?

  • In der Phase kann jeder berechtigte Fan ein Ticket erwerben.
  • Die Verkaufsphase wird ausschließlich über den Bayer 04-Ticketshop abgewickelt.

Ist es möglich, während der Saison in die Vielfahrerphase reinzukommen?

  • Nein, die Liste der Vielfahrer ist immer von den Käufen in der vorherigen Saison abhängig.
  • Zur Saison 2025/26 liegt die Mindestanzahl an gekauften Auswärtsspielen bei zehn.

Wie werden die Vielfahrer informiert?

  • Die Kommunikation zur Vielfahrerphase läuft seit dem 9. Juli.
  • Die Vielfahrer werden per Newsletter über ihr Exklusivrecht informiert.

Können Vielfahrer im Mitglieder-Verkauf nochmals kaufen?

  • Ja, solange es die Ticketmengenbeschränkung für das jeweilige Spiel hergibt.

Können Nicht-Mitglieder in der Vielfahrerphase kaufen?

  • Nein, die Vielfahrerphase richtet sich ausschließlich an Bayer 04-Clubmitglieder, die für mindestens zehn Auswärtsspiele (Pflichtspiele) Tickets gekauft haben.
  • Eine Mitgliedschaft in einem Fanclub oder der NK12 berechtigt nicht automatisch zur Teilnahme an der Vielfahrerphase.

Gibt es ein Kontingent für Fanclub-Busse?

  • Grundsätzlich ist jeder Fanclub angehalten, sich zunächst über den regulären Verkauf mit Tickets zu versorgen.
  • Sollten Fanclubs nach den offiziellen Verkaufsphasen nicht ausreichend Tickets für ihren Fanclub-Bus erhalten haben, können sie sich in Einzelfällen an die Bayer 04-Fanbetreuung wenden.
  • Bitte beachtet, dass die ausschließlich für Busse ab 50 Personen gilt.
  • Fanclub-Busse können maximal bis drei Wochen vor dem jeweiligen Spiel unterstützt werden.

Ähnliche News

Spielplan der Frauen-BL
Frauen - 11.07.2025

Frauen-Bundesliga: Werkself nach Auftakt-Highlight zu Hause gegen Union Berlin gefordert

Erst zum Meister, dann gegen einen Aufsteiger: Der Spielplan der Werkself für die Saison 2025/26 der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht fest. Eine Woche nach dem Saison-Eröffnungsspiel vor über 25.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold zu Hause auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt. Das Auftaktspiel in München findet am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), statt, das erste Heimspiel am 2. Spieltag zwischen dem 12. und 15. September. Die neue Spielzeit mit erstmals 14 statt zuvor zwölf erstklassigen Teams endet für Schwarz-Rot am 17. Mai 2026 mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen.

Mehr zeigen
Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen
crop_20240126_JS_Training_0344.jpg
Soziales - 11.07.2025

Pfandbecher-Spendensammlung: Erneut starkes Ergebnis in der Saison 2024/25

Erfreuliche Nachrichten von der Pfandbecher-Spende: Auch in der kürzlich abgelaufenen Saison 2024/25 haben - wie bereits in den vergangenen Jahren - erneut zahlreiche Bayer 04-Fans bei Heimspieltagen der Werkself in der BayArena ihren Becherpfand gespendet. Über 31.000 gespendete Becher sorgten so für eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von über 63.000 Euro am Ende der Spielzeit. Zum Empfänger-Kreis gehörten zahlreiche soziale Projekte und Vereine in und aus Leverkusen.

Mehr zeigen
Bayer 04-Fans im Gästeblock
Bayer 04 - 10.07.2025

Alle Infos zum Ticketverkauf für die Auswärtsspiele 2025/26

Über 3.500 Fans haben die Werkself in der vergangenen Saison im Schnitt auswärts unterstützt. Mit Blick auf die Spielzeit 2025/26 liefert Bayer 04 nun alle Infos zum Ticketverkauf für die Auswärtspartien. Dabei ersetzt die Vielfahrerphase die bisherige Verkaufsphase 0.

Mehr zeigen