
Das Turnier-Event begann mit den sogenannten Swiss Stages. In diesen spielte jeder eSportler fünf Partien, wovon mindestens drei gewonnen werden mussten, um in die Knockout-Stages einzuziehen. Sean Landwehr verlor seine ersten beiden Duelle gegen Tom Leese von Hashtag House (1:2) und Ibra6577 (3:4). Danach jedoch gelang dem Leverkusener ein starkes Comeback, indem er die anschließenden drei Begegnungen für sich entschied – unter anderem mit einem 6:0-Kantersieg gegen Perkkix vom Hamburger SV. So ging es für Landwehr in den Knockout-Stages weiter.
In diesen mussten zwei Siege aus drei Matches her, um sich für die Gruppenphase des FC Pro Open zu qualifizieren. Zu Beginn hieß der Gegner Paulo Neto (Atalanta United FC/USA), der die Swiss Stages mit einer makellosen 5:0-Bilanz abgeschlossen hatte und somit als formstärkster Spieler des Turniers galt. Trotz einer herausragenden Leistung verlor Sean Landwehr knapp (2:3).
Im zweiten Duell gegen Tekkz (Manchester City/England), einem der erfolgreichsten Spieler der vergangenen Jahre in der FC-Szene, musste das Elfmeterschießen für eine Entscheidung herhalten. Dieses verlor der Leverkusener ebenfalls knapp und schied damit aus dem Turnier aus.
Marc Fiedler, zuständig für den eSports-Bereich bei Bayer 04, sagte im Anschluss an das Event in London: „Nach dem misslungenen Start in die Swiss Stages ist es Sean eindrucksvoll gelungen, ein starkes Comeback hinzulegen. Am Ende hat es leider nicht ganz gereicht, aber wir bei Bayer 04 sind sehr stolz auf seine Leistung und seine Performance im gesamten Turnier.“ Und weiter: „Der volle Fokus liegt nun auf der VBL. Am Donnerstag geht es gegen Bochum, und wir sind sicher, dass Sean gemeinsam mit Marc an seine Leistung aus den FC Pro Open anknüpfen und die drei Punkte nach Leverkusen holen wird!“
Über die FC Pro Open:
Das FC Pro Open Global Qualifier ist ein Offline-Turnier, das in London stattfindet. 63 eSportler aus der ganzen Welt sind bei dem Event vertreten und duellieren sich um den Einzug in die FC Pro Open. Gespielt werden fünf Partien im sogenannten Swiss Modus, von denen mindestens drei gewonnen werden müssen, um sich für Tag zwei des Turniers zu qualifizieren. An diesem müssen wiederum zwei K.-o.-Duelle siegreich gestaltet werden, um sich einen Platz bei den FC Pro Open zu sichern.

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen