
Das Turnier-Event begann mit den sogenannten Swiss Stages. In diesen spielte jeder eSportler fünf Partien, wovon mindestens drei gewonnen werden mussten, um in die Knockout-Stages einzuziehen. Sean Landwehr verlor seine ersten beiden Duelle gegen Tom Leese von Hashtag House (1:2) und Ibra6577 (3:4). Danach jedoch gelang dem Leverkusener ein starkes Comeback, indem er die anschließenden drei Begegnungen für sich entschied – unter anderem mit einem 6:0-Kantersieg gegen Perkkix vom Hamburger SV. So ging es für Landwehr in den Knockout-Stages weiter.
In diesen mussten zwei Siege aus drei Matches her, um sich für die Gruppenphase des FC Pro Open zu qualifizieren. Zu Beginn hieß der Gegner Paulo Neto (Atalanta United FC/USA), der die Swiss Stages mit einer makellosen 5:0-Bilanz abgeschlossen hatte und somit als formstärkster Spieler des Turniers galt. Trotz einer herausragenden Leistung verlor Sean Landwehr knapp (2:3).
Im zweiten Duell gegen Tekkz (Manchester City/England), einem der erfolgreichsten Spieler der vergangenen Jahre in der FC-Szene, musste das Elfmeterschießen für eine Entscheidung herhalten. Dieses verlor der Leverkusener ebenfalls knapp und schied damit aus dem Turnier aus.
Marc Fiedler, zuständig für den eSports-Bereich bei Bayer 04, sagte im Anschluss an das Event in London: „Nach dem misslungenen Start in die Swiss Stages ist es Sean eindrucksvoll gelungen, ein starkes Comeback hinzulegen. Am Ende hat es leider nicht ganz gereicht, aber wir bei Bayer 04 sind sehr stolz auf seine Leistung und seine Performance im gesamten Turnier.“ Und weiter: „Der volle Fokus liegt nun auf der VBL. Am Donnerstag geht es gegen Bochum, und wir sind sicher, dass Sean gemeinsam mit Marc an seine Leistung aus den FC Pro Open anknüpfen und die drei Punkte nach Leverkusen holen wird!“
Über die FC Pro Open:
Das FC Pro Open Global Qualifier ist ein Offline-Turnier, das in London stattfindet. 63 eSportler aus der ganzen Welt sind bei dem Event vertreten und duellieren sich um den Einzug in die FC Pro Open. Gespielt werden fünf Partien im sogenannten Swiss Modus, von denen mindestens drei gewonnen werden müssen, um sich für Tag zwei des Turniers zu qualifizieren. An diesem müssen wiederum zwei K.-o.-Duelle siegreich gestaltet werden, um sich einen Platz bei den FC Pro Open zu sichern.

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen