
Die 64 weltbesten Spieler der Fußball-Simulation spielten am vergangenen Wochenende in London im Swiss-Mode um den Einzug in das Finalturnier der EA FC Pro Open. Sean Landwehr, seit Sommer bei Bayer 04, qualifizierte sich am ersten Tag mit drei Siegen aus fünf Duellen für Spieltag zwei, an diesem zog er mit zwei Siegen aus drei Partien ins Finalturnier ein. Dieses wird von Ende November bis Anfang Februar 2024 ausgetragen. In den acht Wochen ermitteln die 16 Qualifizierten sowie die Top-4-Spieler aus der Vorsaison den EA FC Pro Open Champion 2024.
Der Modus sieht vier Gruppen á fünf Spieler vor, Sean Landwehr ist in Gruppe C angesiedelt. In diesen Gruppen stehen Hin- und Rückspiele an. Der Erste und Zweite jeder Gruppe ziehen in die Play-offs ein. In diesen greift das K.-o.-System, Rückspiele gibt es nicht. Die Top 4 qualifiziert sich automatisch für das Finalturnier des kommenden Jahres und für das World Championship Turnier.
Sean Landwehr selbst „kann es kaum fassen, dass ich mit 19 weiteren eSportlern an der Spitze der Elite stehe und nun um die Krone des EA FC eSports kämpfe. Ein großes Dankeschön geht an meinen Cousin und Mitspieler Marc (#B04eSportler Marc Landwehr, Anm. d. Red.), der mich das ganze Turnier über supportet hat. Ohne ihn und meinen Coach Marvin Hintz wäre ich niemals dort hingekommen, wo ich jetzt bin.“
Josua Lehr, Leiter Pre-Sales und Produktentwicklung und auch zuständig für den eSports-Bereich bei Bayer 04, betont: „Wir als B04eSports sind unfassbar Stolz auf Sean und seine Leistung. Was Sean in seinem ersten internationalen Turnier geleistet hat, ist auf einem Weltklasse-Niveau. Wir werden ihn auf seiner Reise weiter bestmöglich unterstützen und zusammen mit ihm, Marc und Bulji am Wochenende in der VBL-Saison oben angreifen.“
Zum Auftakt in die neue Saison der Virtual Bundesliga (VBL) trifft Bayer 04 am Samstag, 18. November, um 15.30 Uhr in der Straßenkickerbase in Köln auf Borussia Mönchengladbach. Alle Infos zur VBL-Spielzeit 2023/24 gibt es HIER.

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen