Für Bayer 04 auf virtuelle Torejagd gehen im neuen Spieljahr die Cousins Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und Neuzugang Sean „SEAN_LDW07“ Landwehr, die beide aus Leverkusen kommen, sowie Mario „BULJI“ Lovrinovic und Marc „MARCMON“ Fiedler. Letzterer wird dabei nicht nur als Spieler, sondern auch als Spieler-Manager fungieren.
Der 1. Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach steigt für das #B04eSports-Team am Samstag, 18. November, ab 15.30 Uhr. Erstmalig startet die VBL CC dabei mit einem Offline-Spieltag. Dieses Mal geht’s in der Straßenkickerbase in Köln zur Sache. Vor Ort treffen die Leverkusener auf die Fohlen-eSportler Jannis „BMG_JISTENNSQ“ Plütz, Lukas „BMG_LXKI“ Lange und Richard „GAUCHO“ Hormes.
Für Bayer 04 folgt am 21. November der erste Doppel-Spieltag gegen den SV Werder Bremen (ab 17.30 Uhr) und Holstein Kiel (ab 19 Uhr). Der letzte Matchday der Saison steigt für Schwarz-Rot am 5. März 2024. Die besten Mannschaften der Nord-West- und Süd-Ost-Staffel spielen im Anschluss am 23. und 24. März 2024 die Deutsche Club-Meisterschaft aus.
Unter den 35 Teams sind auch in diesem Jahr wieder einige Neulinge. Erstmals in der VBL CC dabei sind die Bundesligisten Borussia Dortmund, SC Freiburg und FC Bayern München sowie die Zweitligisten Fortuna Düsseldorf, 1. FC Magdeburg, SV 07 Elversberg, VfL Osnabrück und SV Wehen Wiesbaden. In der Nord-West-Staffel antreten und damit auf Schwarz-Rot treffen werden Dortmund, Düsseldorf, Magdeburg sowie Osnabrück.
Eine Änderung in der VBL CC ist zudem die Umstellung vom „95er-Modus“ auf den Modus „Ultimate Team“, diese Entscheidung wurde auf Wunsch der teilnehmenden Klubs vorgenommen. Demnach können die Teilnehmenden ihre Mannschaften aus Spielern aller Bundesligisten und Zweitligisten zusammenstellen.
Wie gewohnt wird im Anschluss an die Club-Meisterschaft noch ein Einzel-Meister ausgespielt. Bereits am 1. November haben dazu die VBL Open begonnen. Dieser Wettbewerbsteil der VBL steht allen Einzelspielerinnen und -spielern offen und ermöglicht über vier Monate hinweg die Qualifikation für die VBL Open Playoffs. In diesen treten die besten Einzelspielerinnen und -spieler der VBL Open sowie der VBL CC gegeneinander an. Wer in den VBL Open Playoffs erfolgreich ist, zieht in das VBL Grand Final ein, in dem der Deutsche Einzel-Meister im eFootball gekürt wird.
Im Rahmen der Feriencamps der Bayer 04-Fußballschule standen auch diesmal wieder zwei Werkself-Profis vielen wissensdurstigen Kindern Rede und Antwort. Vanessa Haim und Melissa Friedrich von den Bayer 04-Frauen wurden im rappelvollen Pressekonferenzraum der BayArena von rund 70 jungen Fans lautstark begrüßt. Die beiden sprachen unter anderem über ihre Schulzeit, ihre Verbindung zu Bayer 04 und gaben Tipps für Nachwuchsfußballer, die auch gerne einmal Profis werden möchten. Im Anschluss an den Fragenhagel ergatterten sich die Kids nach einem Gruppenbild noch die heißbegehrten Autogramme der beiden Spielerinnen.
Mehr zeigenDer nächste Termin in der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht: Die Werkself bestreitet ihre Partie des 11. Spieltags am Samstagnachmittag. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am heutigen Mittwochnachmittag bekannt.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 2:2-Remis von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigenAn die gute Leistung angeknüpft! Die Bayer 04-eSportler haben die Online-Vorrunde des ersten Showdowns der VBL Club Championship 2025/26 beendet und stehen nun mit zwölf Punkten auf Rang elf der Gesamt-Tabelle. Damit sind die Leverkusener Konsolen-Profis in die Offline-Runde von Showdown eins eingezogen.
Mehr zeigenAm gestrigen Dienstag, 21. Oktober, empfingen die Leverkusener Konsolen-Profis im Rahmen des UEFA-Champions-League-Heimspiels zwischen der Werkself und Paris Saint-Germain die eSportler des Königsklassen-Titelverteidigers. Wie das #B04eSports-Team in der VBL Club Championship wurden die Pariser in der eLigue 1 Championship in der vergangenen Saison Vizemeister.
Mehr zeigen