
Für die drittplatzierten Schwarz-Roten startete Kai „Deto“ Wollin gegen Christoph „xThePunisher-96" Geule auf der PS4. In der 75. Minute traf der von „xThePunisher-96" gesteuerte Alfred Finnbogason zum 1:0-Endstand, die ersten drei Punkte gingen nach Augsburg. „Deto“ war dementsprechend enttäuscht: „Das war keine gute Leistung von mir. Ich bin nur schwer in die Partie reingekommen, die Niederlage geht in Ordnung.“
Im zweiten Duell empfing Yannic „Yannic0109" Bederke seinen Leverkusener Kontrahenten Fabian „B04_Dubzje" De Cae auf der XBOX. Nach 67 Minuten war es der von „B04_Dubzje“ gesteuerte Lucas Alario, der den einzigen Treffer der Partie erzielte. Somit gingen drei Punkte an die Dhünn, die #B04eSportler glichen in der Gesamtwertung aus. „B04_Dubzje“ konnte dementsprechend zufrieden sein: „Das war ein sehr schwieriges und enges Spiel. Ich freue mich über den Sieg.“
Der Sieger des abschließenden Zwei-gegen-Zwei-Duells würde also auch das Gesamtduell für sich entscheiden. Augsburg schickte für dieses Spiel die Brüder Yannic „Yannic0109" Bederke und Philipp „Phlip1989" Bederke an die Konsole. Der von „Phlip1989" gesteuerte Florian Niederlechner brachte die Fuggerstädter zunächst in Front, „B04_Dubzje" glich durch Kevin Volland aus. Weitere Treffer fielen nicht – die Werkself holte vier von möglichen neun Punkten.
Durch das Unentschieden bleiben die #B04eSportler mit 106 Punkten zwar auf dem dritten Platz, verloren aber den Anschluss an Tabellenführer Werder Bremen (114) und Verfolger Greuther Fürth (109). Der Titelgewinn ist für die Werkself-eSportler damit nicht mehr möglich. Florian Dederichs, Leiter Internationalisierung & eSports bei Bayer 04, blickte mit gemischten Gefühlen auf die Partie zurück: „Natürlich sind wir sehr enttäuscht, dass wir keine Chance mehr auf die Meisterschaft haben. Trotzdem haben die Jungs eine super Entwicklung genommen, und darauf sind wir sehr stolz.“
Zum letzten Spieltag der VBL-Saison 2019/20 empfängt das #B04eSports-Duo am Mittwoch, 26. Februar, die Eintracht aus Frankfurt. Ab 20.30 Uhr stehen die Duelle mit dem Tabellen-Siebten an.

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Die nächste internationale Reise führt die Werkself in den Nordwesten Englands. Beim Spitzenklub Manchester City bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen