#B04eSports: neue Bayer 04-Gaming-Loge für eSportler

Neues Zuhause für die eSportler von Bayer 04: Ab sofort trägt das eSports-Team des Werksklubs seine Spieltage der Virtual Bundesliga in der Bayer 04-Gaming-Loge aus. Die eigene Lounge befindet sich in Block Ost 1 bis 3 im Wohnzimmer der Werkself, der BayArena, und ist mit direkter Anbindung an das Stadion damit bislang ein einzigartiges Projekt in der Bundesliga.
crop_B04gamingloge_main.jpg

Seit Ende März wurde die neue Heimspielstätte umgebaut. Dabei können die Spieler auf das neueste Gaming-Equipment und modernste Streaming-Technologie zurückgreifen. Neben acht PlayStation 5-Konsolen ist die Loge zudem mit einer voll verkabelten, ausgeleuchteten Bühne inklusive mehrerer Kamera-Perspektiven, einem Clevertouch mit Möglichkeiten zur Analyse von Gameplay sowie mehreren mobilen Anspielstationen zur Nutzung von Partnern und Sponsoren ausgestattet. Insgesamt bieten sogar 50 Plätze Fans Sitzmöglichkeiten vor Ort.

Erstes Event am Wochenende

Die Lounge soll zusätzlich zu den Bundesliga-Partien auch für Streaming und Produktion von weiteren Content-Formaten genutzt werden.  Auch zahlreiche Side-Events mit Partnern und Sponsoren, Trainingsformate mit dem Teens 04-Club und mögliche eSports-Camps sind in den neuen Räumlichkeiten geplant.

crop_B04gamingloge1.jpg

„Die Idee, eine Gaming Loge in der BayArena zu haben, gab es schon seit längerer Zeit. Wir sind wahnsinnig stolz darauf, dieses Projekt auch in die Tat umgesetzt haben zu können. Damit ist es uns nun möglich, weitere Angebote für Kunden und Fans zu schaffen. Darüber hinaus hat unser eSports-Team ein neues Zuhause, mit einer erstklassigen und einzigartigen Infrastruktur für spannende Spieltage, unterhaltsame Streams und sämtliche andere Events. Wir sind gespannt und freuen uns ungemein auf die Zukunft“, so Florian Dederichs, Leiter Sponsoring, Hospitality und eSports.

Bereits am morgigen Samstag, 28. Mai, wird die eSports-Loge erstmals eingeweiht. Dann findet dort das Finalevent der #B04eSports-Talent-Suche statt. Los geht’s ab 12 Uhr. Das Turnier wird auf dem klubeigenen Twitch-Kanal übertragen.

Ähnliche News

Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt | 1. Spieltag
Werkself-TV - 23.08.2025

Die Highlights des 1:2 gegen die TSG Hoffenheim

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jarell Quansah
Bundesliga - 23.08.2025

1:2 gegen Hoffenheim – Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt

Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.

Mehr zeigen