#B04eSports: Nach 7:1 gegen Werder „heiß auf ganz oben“

Fünfter Gesamtsieg in Folge – und was für einer! Gegen Werder Bremen, den amtierenden Deutschen Meister und aktuellen Tabellenführer der Virtual Bundesliga (VBL), holten die #B04-eSportler sieben von neun möglichen Punkten.
crop_20191202_B04_Esports_Fabian_De_Cae_und_Kai_Wollin_69699.jpg

Die Begegnung zwischen dem Tabellenersten von der Weser und Schwarz-Rot (3.) begann mit dem Eins-gegen-Eins zwischen Kai „Deto“ Wollin und Werders Erhan „DrErhano“ Kayman. Die beiden trennten sich auf der PlayStation 1:1-Unentschieden. „Meine Abwehr war beim Gegentor unsortiert. Am Ende geht das Unentschieden in Ordnung. Aber ich wünschte, ich hätte eine bessere Leistung gezeigt“, so „Deto“.

de cae bezwingt „Megabit“

Im zweiten Spiel im Modus Eins-gegen-Eins kam es dann zu einem Gipfeltreffen auf der XBOX: Leverkusens Fabian „B04_Dubzje“ de Cae und Bremens Michael „Megabit“ Bittner zückten die Controller. Letzterer kürte sich in der Spielzeit 2018/19 zum Deutschen Einzel-Meister und führt auch die Statistiken der laufenden Saison an: Die meisten Tore, Einzel- und Doppelsiege. Doch #B04eSportler „B04_Dubzje“ bezwang seinen Kontrahenten, gewann mit 2:1 und holte den ersten Dreier des Abends.

„Jetzt geht es um alles"

So gingen die Leverkusener mit einer großen Portion Selbstvertrauen in das abschließende Zwei-gegen-Zwei-Duell. In diesem führten sie zwischenzeitlich mit 1:0 und 2:1, die Bremer konnten aber jeweils wieder ausgleichen. Erst in der Schlussphase erzielte Kevin Volland, beim Siegtreffer von „B04_Dubzje“ gesteuert, den Endstand; der 7:1-Gesamterfolg war besiegelt. „Fabi und ich haben eine richtig geile Partie abgeliefert“, frohlockte „Deto“.

Damit setzt sich die Top 3 der VBL vorerst weiter vom Verfolgerfeld ab. Bremen bleibt Tabellenführer, Borussia Mönchengladbach liegt punktgleich auf Rang zwei (beide 98). Es folgt Bayer 04 mit zwei Zählern Rückstand und neun Punkten Vorsprung auf den Vierten Hannover, der allerdings ein Spiel weniger absolviert hat.

Nach diesem Erfolg aktualisierte auch „B04_Dubzje“ das Saisonziel: „Ich war hinter den Kulissen immer derjenige, der von der Top sechs gesprochen hat. Aber jetzt, wo nur noch drei Spieltage übrig sind und wir nur zwei Punkte Rückstand auf den Ersten haben, sind wir natürlich auch heiß darauf, ganz oben anzugreifen. Jetzt geht es um alles!“

Schlussspurt in der VBL

Für das eSports-Team von Bayer 04 geht es am Mittwoch, 12. Februar, mit dem drittletzten Spieltag weiter. Ab 20.30 Uhr stehen die Duelle mit dem aktuellen Vorletzten Wehen Wiesbaden an.

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_UnionBerlinvs.jpg

Ähnliche News

FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 27.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 27.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 27.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Borussia Mönchengladbach
Bundesliga - 27.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Borussia M'gladbach

Am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
pure.energy
Business - 27.08.2025

Neuer Partner im Sponsorenclub: pure.energy baut Unterstützung von Bayer 04 aus

Mit einem weiteren Partner im Sponsorenclub geht Bayer 04 Leverkusen in die Bundesligasaison 2025/26. Der bisherige Logenpartner pure.energy hat sein Engagement entsprechend ausgebaut und die bewährte Kooperation mit dem aktuellen deutschen Vizemeister damit auf der nächsthöheren Stufe intensiviert. Die neu definierte Zusammenarbeit von Bayer 04 und pure.energy ist auf zwei Jahre bis zum 30. Juni 2027 datiert.

Mehr zeigen