#B04eSports: Marc und Sean Landwehr weiteres Jahr unterm Kreuz

Kontinuität unterm Kreuz: Die beiden eSportler Marc und Sean Landwehr verlängern ihre Verträge bei Bayer 04 nach einer erfolgreichen gemeinsamen Saison 2023/24 um ein weiteres Jahr.
crop_VetragsverlaengerungeSports.jpg

In der abgelaufenen Saison erreichte Konsolen-Profi Marc „Marc_Ldw23“ den vierten Platz beim VBL Grand Final und nahm an der eChampions League teil. Sean „SEAN_LDW07“ schaffte es auf den 13. Platz der FC Pro Open in London und gewann zudem die VBL International Series. Gemeinsam erreichten die beiden Cousins die Top-Acht in der VBL Club Championship. Josua Lehr, Leiter Pre-Sales & Produktentwicklung B2B: „Wir freuen uns, gemeinsam mit Marc und Sean in eine weitere Saison zu gehen. Beide Jungs haben in der vergangenen Spielzeit starke Leistungen abgeliefert und Bayer 04 auf dem virtuellen Rasen würdig vertreten. Gemeinsam wollen wir an die guten Leistungen anknüpfen und in der neuen Saison den nächsten Schritt gehen.“

Landwehr: „Wollen noch einen draufsetzen“

Für Marc Landwehr wird die Saison 2024/25 bereits die fünfte unterm Bayer-Kreuz sein. Der 22-Jährige zu seiner Verlängerung: „Ich freue mich ein weiteres Jahr unterm Kreuz auf dem virtuellen Rasen aufzulaufen. Wir konnten in letzter Saison einige Erfolge feiern und wollen in der nächsten natürlich noch einen draufsetzen.“ Für Sean Landwehr geht es in die zweite schwarz-rote Spielzeit. Auch der 21-Jährige zeigte sich freudig: „Nach so einer erfolgreichen Saison bin ich glücklich und motiviert weiter für den Klub spielen zu dürfen. Außerdem freut es mich natürlich, dass ich mit meinem Cousin Marc auf dem virtuellen Rasen stehen darf. Wir werden für die kommende Saison alles geben und an den vergangenen Leistungen anknüpfen.“

Jetzt das neue eSports-Trikot sichern!

Mit diesem neuen Look geht das #B04eSports-Team in der kommenden Saison in der Virtual Bundesliga (VBL), im DFB-ePokal und in vielen weiteren Wettbewerben an den Start, um die Farben von Bayer 04 auch auf dem virtuellen Rasen meisterlich zu repräsentieren.

Das neue eSports-Trikot ist ab sofort als Vorbestellung im Bayer 04-Onlineshop erhältlich!

Social Media Inhalte anzeigen

Ja, ich möchte Social Media Inhalte angezeigt bekommen.

Ähnliche News

Jubel der Bayer 04-Frauen
Frauen - 30.08.2025

Drei Tore in drei Minuten: Frauen tanken bei Generalprobe vor dem Liga-Start Selbstvertrauen

Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.

Mehr zeigen
RE-LIVE: Die Pressekonferenz mit Horst Steffen und Erik ten Hag nach dem Unentschieden gegen Bremen | 2. Spieltag
Werkself-TV - 30.08.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:3 in Bremen

Werkself-TV zeigt nach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Horst Steffen und Erik ten Hag...

Mehr zeigen
Relive: Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 30.08.2025

Re-Live: Das 3:3-Remis beim SV Werder Bremen

Werkself-TV zeigt das 3:3-Remis beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
SV Werder Bremen vs. Bayer 04
Bundesliga - 30.08.2025

3:3 in Bremen – Werkself lässt ersten Sieg liegen

Bayer 04 muss auch nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag auf den ersten Sieg warten: Die Werkself musste sich beim SV Werder Bremen mit einem 3:3 begnügen. Die Leverkusener gingen durch Patrik Schick (5.) und Neuzugang Malik Tillman (35.) 2:0 in Führung, Bremens Schmid verkürzte per Elfmeter noch vor der Pause. Nach dem Wechsel sorgte wiederum Schick per Strafstoß für das 3:1 (64.), ehe Werders Schmidt erneut den Anschluss herstellte (76.). In der Nachspielzeit gelang den Gastgebern durch Coulibaly noch der Ausgleich.

Mehr zeigen
U19
U19 - 30.08.2025

4:2 gegen den VfL Bochum – U19 siegt in begeisterndem Spiel

In einem weiteren Topduell der Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga lieferte sich die U19 von Bayer 04 mit dem VfL Bochum 1848 einen furiosen Schlagabtausch. In nur zwei Minuten drehte die Runge-Elf kurz vor der Halbzeit einen Rückstand in ein 3:2. Auch in der zweiten Hälfte versuchten beide Teams, weitere Treffer zu erzielen. Erst in der Schlussphase aber traf Eichie noch einmal für die Werkself, die so in einer packenden Partie mit 4:2 die Oberhand behielt.

Mehr zeigen