Die insgesamt 32 Teilnehmer absolvierten das Turnier im 95er-Modus und spielten die Vorrunde im sogenannten Swiss-Mode aus. Dabei bestritt jeder Teilnehmer vier Partien – zunächst wurde der erste Gegner zufällig ausgelost, anschließend wurden die drei übrigen Duelle stets gegen Konkurrenten mit gleicher Bilanz ausgetragen. Die 16 eSportler mit der besten Bilanz zogen ins Achtelfinale ein und traten ab da im K.-o.-System gegeneinander an.
Das Event gewonnen hat schließlich der 16-Jährige Markus Hüttemann, der Teil des VBL-CC-Kaders von Bayer 04 ist sowie im Rahmen der „B04eAcademy“ gezielt gefördert wird und nun bei den VBL Open Playoffs by WOW antreten darf. Zu seinem Erfolg sagt er: „Bei der Anzahl an guten Spielern bin ich sehr froh, mich bei diesem Turnier durchgesetzt zu haben. Vergangenes Jahr habe ich in der eAcademy von Bayer 04 angefangen und darf mich nach so kurzer Zeit schon auf der ganz großen Bühne präsentieren. Mein Ziel ist es nun, mich gemeinsam mit Marc und Sean für das Grand Final zu qualifizieren.“ Die beiden Leverkusener Cousins, die bei dem Event in XPERION als Besucher zu Gast waren, sind ebenfalls für die VBL Open Playoffs qualifiziert. Bayer 04 geht also mit drei eSportlern ins Rennen.
Neben Sieger Hüttemann waren unter den Teilnehmern auch Justin Schwier, der ebenfalls Teil der „B04eAcademy“ und des Leverkusener VBL-CC-Kaders ist, sowie unter anderem Marvin Hintz (ehemaliger eSportler und aktueller „B04eAcademy“-Coach), David do Vale Aguiar (eSportler bei Hansa Rostock), Fabiano Loos (ehemaliger eSportler für Bayern, Schalke und Dortmund) und Erhan Kayman (ehemaliger eSports-Profi und FIFA eWorld Cup Teilnehmer 2019).
Das Event fand am vergangenen Freitag statt, begann um 17 Uhr und erstreckte sich bis die späten Abendstunden. Auf der Gaming-Stage hatten bis zu 16 Spieler gleichzeitig Platz gefunden. Im Nachgang an das Event resümierte Marc Fiedler, Manger Produktmanagement B2B & eSports bei Bayer 04: „Das Event war ein voller Erfolg! Zusammen mit dem XPERION konnten wir an das Turnier aus dem letzten Jahr anknüpfen und es an gewissen Stellschrauben nochmal verbessern. Auch sind wir über den Sieg von Markus sehr froh. Dadurch wurde die eAcademy in ihrer Implementierung gestärkt und der Sieg zeigt, dass junge eSports-Talente in unserer Umgebung Ambitionen und Chancen für die ganz große Bühne haben.“
Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenVor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen