
Die insgesamt 32 Teilnehmer absolvierten das Turnier im 95er-Modus und spielten die Vorrunde im sogenannten Swiss-Mode aus. Dabei bestritt jeder Teilnehmer vier Partien – zunächst wurde der erste Gegner zufällig ausgelost, anschließend wurden die drei übrigen Duelle stets gegen Konkurrenten mit gleicher Bilanz ausgetragen. Die 16 eSportler mit der besten Bilanz zogen ins Achtelfinale ein und traten ab da im K.-o.-System gegeneinander an.
Das Event gewonnen hat schließlich der 16-Jährige Markus Hüttemann, der Teil des VBL-CC-Kaders von Bayer 04 ist sowie im Rahmen der „B04eAcademy“ gezielt gefördert wird und nun bei den VBL Open Playoffs by WOW antreten darf. Zu seinem Erfolg sagt er: „Bei der Anzahl an guten Spielern bin ich sehr froh, mich bei diesem Turnier durchgesetzt zu haben. Vergangenes Jahr habe ich in der eAcademy von Bayer 04 angefangen und darf mich nach so kurzer Zeit schon auf der ganz großen Bühne präsentieren. Mein Ziel ist es nun, mich gemeinsam mit Marc und Sean für das Grand Final zu qualifizieren.“ Die beiden Leverkusener Cousins, die bei dem Event in XPERION als Besucher zu Gast waren, sind ebenfalls für die VBL Open Playoffs qualifiziert. Bayer 04 geht also mit drei eSportlern ins Rennen.








Neben Sieger Hüttemann waren unter den Teilnehmern auch Justin Schwier, der ebenfalls Teil der „B04eAcademy“ und des Leverkusener VBL-CC-Kaders ist, sowie unter anderem Marvin Hintz (ehemaliger eSportler und aktueller „B04eAcademy“-Coach), David do Vale Aguiar (eSportler bei Hansa Rostock), Fabiano Loos (ehemaliger eSportler für Bayern, Schalke und Dortmund) und Erhan Kayman (ehemaliger eSports-Profi und FIFA eWorld Cup Teilnehmer 2019).
Das Event fand am vergangenen Freitag statt, begann um 17 Uhr und erstreckte sich bis die späten Abendstunden. Auf der Gaming-Stage hatten bis zu 16 Spieler gleichzeitig Platz gefunden. Im Nachgang an das Event resümierte Marc Fiedler, Manger Produktmanagement B2B & eSports bei Bayer 04: „Das Event war ein voller Erfolg! Zusammen mit dem XPERION konnten wir an das Turnier aus dem letzten Jahr anknüpfen und es an gewissen Stellschrauben nochmal verbessern. Auch sind wir über den Sieg von Markus sehr froh. Dadurch wurde die eAcademy in ihrer Implementierung gestärkt und der Sieg zeigt, dass junge eSports-Talente in unserer Umgebung Ambitionen und Chancen für die ganz große Bühne haben.“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen