
Die eSportler Justin „B04_JSTIN“ Schwier und Markus „B04_MARKUS“ Hüttemann haben sich in der Qualifikationsphase der „B04eAcademy“ gegen die Konkurrenz durchgesetzt und sind ab sofort Teil des #B04eSports-Kaders. Das Duo wurde mit einem Vertrag für die laufende Saison 2024/25 ausgestattet.
Zusätzlich erhalten Schwier und Hüttemann die Möglichkeit, sich in der Virtual Bundesliga (VBL) zu beweisen. Schwier (22) wird direkt Teil des VBL-Kaders von Bayer 04 sein, der 15-jährige Hüttemann stößt ab seinem 16. Lebensjahr ins Leverkusener Aufgebot für den offiziellen eSports-Wettbewerb der Deutschen Fußball Liga (DFL). Die Cousins Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und Sean „SEAN_LDW07“ Landwehr treten auch weiterhin für den Werksklub an der Konsole an.
Mit der „B04eAcademy unterm Kreuz“ wird Bayer 04 gezielt die Fähigkeiten der noch jungen, klubeigenen eTalents ausbauen und deren Teamleistung stärken. Dies erhöht nicht nur die sportliche Wettbewerbsfähigkeit des Klubs, sondern auch die Sichtbarkeit und Attraktivität im eSports-Bereich.
Marc Fiedler, Manager eSports bei Bayer 04: „Mit dem Start der ‚B04eAcademy‘ und der Verpflichtung von Justin und Markus im Zuge dessen ist der erste Schritt in der noch jungen eAcademy getan. Beide sollen durch ein ausgezeichnetes Förderprogramm an den Klub gebunden und langfristig in der Persönlichkeits- und Leistungsentwicklung begleitet werden. Zusammen mit Marc und Sean werden die Jungs ein vielversprechendes Quartett bilden.“

Beide Neuzugänge erhalten mit dem Start von EA SPORTS FC 25 Ende September ein professionelles Coaching von der Academy of eSports, durchgeführt von Marvin Hintz, einst erster eSportler von Bayer 04 und mittlerweile als Trainer und Spielermanager im eSports tätig.
Titelbild: Justin „B04_JSTIN“ Schwier (l.) und Markus „B04_MARKUS“ Hüttemann.

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen