Die eSportler Justin „B04_JSTIN“ Schwier und Markus „B04_MARKUS“ Hüttemann haben sich in der Qualifikationsphase der „B04eAcademy“ gegen die Konkurrenz durchgesetzt und sind ab sofort Teil des #B04eSports-Kaders. Das Duo wurde mit einem Vertrag für die laufende Saison 2024/25 ausgestattet.
Zusätzlich erhalten Schwier und Hüttemann die Möglichkeit, sich in der Virtual Bundesliga (VBL) zu beweisen. Schwier (22) wird direkt Teil des VBL-Kaders von Bayer 04 sein, der 15-jährige Hüttemann stößt ab seinem 16. Lebensjahr ins Leverkusener Aufgebot für den offiziellen eSports-Wettbewerb der Deutschen Fußball Liga (DFL). Die Cousins Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und Sean „SEAN_LDW07“ Landwehr treten auch weiterhin für den Werksklub an der Konsole an.
Mit der „B04eAcademy unterm Kreuz“ wird Bayer 04 gezielt die Fähigkeiten der noch jungen, klubeigenen eTalents ausbauen und deren Teamleistung stärken. Dies erhöht nicht nur die sportliche Wettbewerbsfähigkeit des Klubs, sondern auch die Sichtbarkeit und Attraktivität im eSports-Bereich.
Marc Fiedler, Manager eSports bei Bayer 04: „Mit dem Start der ‚B04eAcademy‘ und der Verpflichtung von Justin und Markus im Zuge dessen ist der erste Schritt in der noch jungen eAcademy getan. Beide sollen durch ein ausgezeichnetes Förderprogramm an den Klub gebunden und langfristig in der Persönlichkeits- und Leistungsentwicklung begleitet werden. Zusammen mit Marc und Sean werden die Jungs ein vielversprechendes Quartett bilden.“
Beide Neuzugänge erhalten mit dem Start von EA SPORTS FC 25 Ende September ein professionelles Coaching von der Academy of eSports, durchgeführt von Marvin Hintz, einst erster eSportler von Bayer 04 und mittlerweile als Trainer und Spielermanager im eSports tätig.
Titelbild: Justin „B04_JSTIN“ Schwier (l.) und Markus „B04_MARKUS“ Hüttemann.
Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage von Bayer 04 gegen Borussia Dortmund am 33. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...
Stürmerin Delice Boboy verlässt Bayer 04 Leverkusen zum Saisonende und wechselt innerhalb der Google Pixel Frauen-Bundesliga zu RB Leipzig. Die 18-Jährige nutzt damit ein Jahr vor Vertragsende ihre Ausstiegsklausel.
Mehr zeigenSpenden für den guten Zweck ein voller Erfolg: Bayer 04 überreichte in der vergangenen Woche dem Frauennotruf Leverkusen e.V. einen Spendenscheck in Höhe von über 17.000 Euro. Die beachtliche Summe ergab sich aus den drei vergangenen Aktionen des Werksklubs für die Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt, die von zahlreichen Bayer 04-Fans überaus erfolgreich angenommen wurden.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 2:2-Unentschiedens von Bayer 04 gegen den DSC Arminia Bielefeld im letzten Heimspiel der Liga B (Gruppe G) der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...
Mehr zeigen