#B04eSports: Zwei Neuzugänge für die „B04eAcademy unterm Kreuz“

Im Sommer 2024 startete Bayer 04 in Kooperation mit der Academy of eSports die „B04eAcademy unterm Kreuz“. Das Projekt bietet zwei aufstrebenden eTalenten wöchentliches Coaching und die Chance, sich im #B04eSports-Kader zu beweisen, und betont das Engagement für Bildung und Talentförderung im eSports.
Die neuen eSports-Talente von Bayer 04

Die eSportler Justin „B04_JSTIN“ Schwier und Markus „B04_MARKUS“ Hüttemann haben sich in der Qualifikationsphase der „B04eAcademy“ gegen die Konkurrenz durchgesetzt und sind ab sofort Teil des #B04eSports-Kaders. Das Duo wurde mit einem Vertrag für die laufende Saison 2024/25 ausgestattet.

Zusätzlich erhalten Schwier und Hüttemann die Möglichkeit, sich in der Virtual Bundesliga (VBL) zu beweisen. Schwier (22) wird direkt Teil des VBL-Kaders von Bayer 04 sein, der 15-jährige Hüttemann stößt ab seinem 16. Lebensjahr ins Leverkusener Aufgebot für den offiziellen eSports-Wettbewerb der Deutschen Fußball Liga (DFL). Die Cousins Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und Sean „SEAN_LDW07“ Landwehr treten auch weiterhin für den Werksklub an der Konsole an.

Mit der „B04eAcademy unterm Kreuz“ wird Bayer 04 gezielt die Fähigkeiten der noch jungen, klubeigenen eTalents ausbauen und deren Teamleistung stärken. Dies erhöht nicht nur die sportliche Wettbewerbsfähigkeit des Klubs, sondern auch die Sichtbarkeit und Attraktivität im eSports-Bereich.

Marc Fiedler, Manager eSports bei Bayer 04: „Mit dem Start der ‚B04eAcademy‘ und der Verpflichtung von Justin und Markus im Zuge dessen ist der erste Schritt in der noch jungen eAcademy getan. Beide sollen durch ein ausgezeichnetes Förderprogramm an den Klub gebunden und langfristig in der Persönlichkeits- und Leistungsentwicklung begleitet werden. Zusammen mit Marc und Sean werden die Jungs ein vielversprechendes Quartett bilden.“

Die eSportler von Bayer 04

Beide Neuzugänge erhalten mit dem Start von EA SPORTS FC 25 Ende September ein professionelles Coaching von der Academy of eSports, durchgeführt von Marvin Hintz, einst erster eSportler von Bayer 04 und mittlerweile als Trainer und Spielermanager im eSports tätig.

Titelbild: Justin „B04_JSTIN“ Schwier (l.) und Markus „B04_MARKUS“ Hüttemann.

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen