
Die eSportler Justin „B04_JSTIN“ Schwier und Markus „B04_MARKUS“ Hüttemann haben sich in der Qualifikationsphase der „B04eAcademy“ gegen die Konkurrenz durchgesetzt und sind ab sofort Teil des #B04eSports-Kaders. Das Duo wurde mit einem Vertrag für die laufende Saison 2024/25 ausgestattet.
Zusätzlich erhalten Schwier und Hüttemann die Möglichkeit, sich in der Virtual Bundesliga (VBL) zu beweisen. Schwier (22) wird direkt Teil des VBL-Kaders von Bayer 04 sein, der 15-jährige Hüttemann stößt ab seinem 16. Lebensjahr ins Leverkusener Aufgebot für den offiziellen eSports-Wettbewerb der Deutschen Fußball Liga (DFL). Die Cousins Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und Sean „SEAN_LDW07“ Landwehr treten auch weiterhin für den Werksklub an der Konsole an.
Mit der „B04eAcademy unterm Kreuz“ wird Bayer 04 gezielt die Fähigkeiten der noch jungen, klubeigenen eTalents ausbauen und deren Teamleistung stärken. Dies erhöht nicht nur die sportliche Wettbewerbsfähigkeit des Klubs, sondern auch die Sichtbarkeit und Attraktivität im eSports-Bereich.
Marc Fiedler, Manager eSports bei Bayer 04: „Mit dem Start der ‚B04eAcademy‘ und der Verpflichtung von Justin und Markus im Zuge dessen ist der erste Schritt in der noch jungen eAcademy getan. Beide sollen durch ein ausgezeichnetes Förderprogramm an den Klub gebunden und langfristig in der Persönlichkeits- und Leistungsentwicklung begleitet werden. Zusammen mit Marc und Sean werden die Jungs ein vielversprechendes Quartett bilden.“

Beide Neuzugänge erhalten mit dem Start von EA SPORTS FC 25 Ende September ein professionelles Coaching von der Academy of eSports, durchgeführt von Marvin Hintz, einst erster eSportler von Bayer 04 und mittlerweile als Trainer und Spielermanager im eSports tätig.
Titelbild: Justin „B04_JSTIN“ Schwier (l.) und Markus „B04_MARKUS“ Hüttemann.

Im Rahmen von Aktionswochen hat Bayer 04 das Thema Gesundheit als zentralen Aspekt der Nachhaltigkeitsstrategie des Klubs erneut in den Fokus gerückt. In diesem Jahr drehte sich unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ vieles um die Organspende. Dafür konnten sich Werkself-Fans unter anderem ihr persönliches Organspende-Tattoo kostenlos stechen lassen und auch einen exklusiven Organspendeausweis mit Bayer 04-Logo sichern. Rund um das Heimspiel gegen den SC Freiburg (2:0) gab es zudem spannende Aktionen und Info-Stände im Umgriff der BayArena.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen