Da in der Nord-West-Staffel in diesem Jahr wieder 17 Klubs - und damit eine ungerade Anzahl an Mannschaften - teilnehmen, muss jedes Team an einem der Spieltage aussetzen. Die Leverkusener eSportler hatten vergangene Woche an Spieltag zwei pausiert, daher stand in dieser Woche offiziell der 3. Spieltag auf dem Programm.
Gegen die Bochumer, die ihrerseits an Spieltag eins ausgesetzt hatten und an Spieltag zwei gegen den Hamburger SV drei Punkte holten, gab es zum Start der Begegnung das übliche Zwei-Gegen-Zwei. Torreich ging es zur Sache, denn die Partie zwischen Marc „MARC_LDW23“ und Sean „SEAN_LDW07“ Landwehr und den beiden Bochumern Jonas „JONNY“ Wirth und Timo „TIMOX“ Siep endete 5:5. In dem Spiel lagen die Leverkusener zunächst 0:2 in Rückstand. Nach dem 1:2-Anschluss erhöhte Bochum auf 3:1. Daraufhin drehte Schwarz-Rot die Partie in ein 4:3. Nach dem 4:4 des VfL gingen die Leverkusener wieder in Führung, die Bochum antworteten aber mit dem 5:5-Schlusspunkt.
Auf das torreiche Remis folgte ein 2:1-Sieg von Marc Landwehr gegen Timo Siep und eine 1:2-Niederlage von Sean Landwehr gegen Jonas Wirth. Dadurch endete der Spieltag insgesamt mit einem Unentschieden. Schwarz-Rot steht nun mit einem Zähler auf Rang 14, der VfL belegt mit vier Punkten Platz fünf.
DIE ERGEBNISSE IN DER ÜBERSICHT
3. Spieltag
Bayer 04 (D) - VfL Bochum 1848 (D)
Zwei-gegen-Zwei: 5:5
„MARC_LDW23“ gegen „TIMOX“: 2:1
„SEAN_LDW07“ gegen „JONNY“: 1:2
DIE TV-HIGHLIGHTS DES 3. SPIELTAGS
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Weiter geht es bereits in fünf Tagen am Dienstag, 12. November, gegen den SC Paderborn 07. Der Spieltag beginnt für Schwarz-Rot um 17.30 Uhr.
Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Horst Steffen und Erik ten Hag...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 3:3-Remis beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...
Bayer 04 muss auch nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag auf den ersten Sieg warten: Die Werkself musste sich beim SV Werder Bremen mit einem 3:3 begnügen. Die Leverkusener gingen durch Patrik Schick (5.) und Neuzugang Malik Tillman (35.) 2:0 in Führung, Bremens Schmid verkürzte per Elfmeter noch vor der Pause. Nach dem Wechsel sorgte wiederum Schick per Strafstoß für das 3:1 (64.), ehe Werders Schmidt erneut den Anschluss herstellte (76.). In der Nachspielzeit gelang den Gastgebern durch Coulibaly noch der Ausgleich.
Mehr zeigenIn einem weiteren Topduell der Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga lieferte sich die U19 von Bayer 04 mit dem VfL Bochum 1848 einen furiosen Schlagabtausch. In nur zwei Minuten drehte die Runge-Elf kurz vor der Halbzeit einen Rückstand in ein 3:2. Auch in der zweiten Hälfte versuchten beide Teams, weitere Treffer zu erzielen. Erst in der Schlussphase aber traf Eichie noch einmal für die Werkself, die so in einer packenden Partie mit 4:2 die Oberhand behielt.
Mehr zeigen