
Im ersten Einzel des Abends gegen Karlsruhes Lukas „SAKUL“ Vonderheide setzte sich Furkan „FURKY“ Kayacik durch und gewann 3:2. Im zweiten Duell traf Mario „Bulji“ Lovrinovic auf Khalid „KHALIDGRL03“ Gürel, die Partie endete 3:1 für den KSC-eSportler. Somit wurde das Achtelfinale im anschließenden Doppel entschieden: Lovrinovic und Kayacik gewannen das Duell 2:1.
Am 16. Juni geht es bereits weiter: Das Viertelfinale des DFB-ePokals steht an. Dort duellieren sich die Leverkusener eSportler dann mit dem VfL Bochum 1848.
Über den DFB-ePokal:
Der DFB-ePokal ist ein landesweiterer eFootball-Wettbewerb des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Neben eFootball-Profis dürfen in diesem auch Amateurteams aus Deutschland antreten.
Die Ergebnisse aus dem Achtelfinale:
Bayer 04 - PHIRONIX eSports
Kayacik gegen Vonderheide: 3:2
Lovrinovic gegen Gürel: 3:1
Zwei-gegen-Zwei: 2:1

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen