Der talentierte Senkbeil belegte beim großen Offline-Finale, das Mitte August nach der Online-Vorrunde in der BayArena stattfand, den dritten Platz und spielte sich mit seinen Leistungen in den Fokus der Jury. Er zeigte großes Potenzial und wird daher zur kommenden Saison Teil des Bayer 04-Kaders für die Virtual Bundesliga (VBL) sein.
Marc Fiedler, Manager eSports bei Bayer 04, sagt: „Keanu hat uns beim eAcademy-Turnier als Person und mit seiner Leistung überzeugt. Wir sind davon überzeugt, dass er mittel- bis langfristig eine Verstärkung für den VBL-Kader sein wird.“
Als neues eTalent bei Bayer 04 erhält Senkbeil einen eSports-Talent-Vertrag und ein wöchentliches Coaching über die Spielzeit 2025/26, um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Ab dem Start von EA FC 26 steigt Senkbeil zusammen mit Markus Hüttemann, eTalent des vergangenen Jahres, in die Trainingseinheiten ein und durchläuft mit ihm gemeinsam die Förderung.
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen Rot-Weiss Essen am 7. Spieltag in der Gruppe H der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga...
Mehr zeigenAm 8. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga in der Vorrunden-Gruppe G ließ die U17 von Bayer 04 Leverkusen bei den Kickers Offenbach von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie im SANA Sportpark als Sieger vom Platz gehen wollte. Reichte es trotz dieser Überlegenheit in Halbzeit 1 „nur“ zu einem Treffer durch Rayan Wassim Zidane, so sorgten Andrii Hamzyk, Konstantinos Papadakis und Adriano Marciano im zweiten Durchgang noch für eine Tor-Gala.
Mehr zeigenEine Weltkarriere MADE IN LEV: Jorginho wagte den Sprung aus Brasilien nach Europa – und ist Bayer 04 für die prägende Zeit in Leverkusen bis heute zutiefst dankbar. Der brasilianische Titel-Sammler hat fast alles gewonnen, was man gewinnen kann. Doch er sagt: „Ich wäre gerne als Spieler dabei gewesen, als Leverkusen Meister geworden ist.“ Tiefsten Respekt hat er für Xabi Alonso, den er selbst 2023 in Leverkusen traf. Doch wichtiger als Titel und wunderbare Erinnerungen an seine aktive Zeit bei Bayer 04 Anfang der 90er Jahre ist für Jorginho, was er heute macht: „Bola pra Frente“ heißt sein Projekt. Seit über 20 Jahren führen Jorginho und sein wachsendes Team Kinder, die in der gleichen Favela in Rio de Janeiro aufwachsen, wie er einst, in ein besseres Leben. Dabei legt Jorginho besonderen Wert auf schulische und kulturelle Bildung sowie Unterstützung im täglichen Leben, natürlich auch mit Hilfe von Fußball und Sport. Der brasilianische Weltmeister hat seine Berufung gefunden – und beweist beim Besuch in Leverkusen im September 2025, was ihm das bedeutet. Gemeinsam mit Kindern aus einer der größten Favelas Rios hat er die BayArena besucht.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 4:3-Sieg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Bo Henriksen und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen