
Bereits auf dem Weg ins Endspiel schaltete „EN“ zwei Mitfavoriten auf den Titel aus. Im Viertelfinale gewann die Mannschaft des Trainer-Duos Jens Martens und Olufemi Smith gegen den Regionalliga-Aufsteiger Teutonia 05 Ottensen (1:0). In der Vorschlussrunde bezwang man den Ligakonkurrenten Altona 03 mit 3:2 – und nun schließlich die Saseler.
Im Wolfgang-Meyer-Stadion in Hamburg-Stellingen brachte Rico Bork seine Norderstedter nach einer Viertelstunde mit einem sehenswerten Treffer aus der Distanz in Führung. Nico Zankl konnte zwar wenige Minuten später per Elfmeter egalisieren (23.), Eintracht-Stürmer Jan Lüneburg stellte aber prompt den alten Vorsprung wieder her und sorgte damit für den Halbzeitstand (26.).
Auch nach dem Wiederanpfiff zeigte der „EN“-Torjäger seine Qualitäten vor dem Gehäuse und netzte zum 3:1 ein – die Vorentscheidung (54.). Der eingewechselte Evans Nyarko (71.) und Johann von Knebel vier Minuten später schraubten das Ergebnis auf den besagten Endstand in die Höhe.
Nach dem Schlusspfiff und dem Einzug in den DFB-Pokal zeigte sich Norderstedts Trainer Jens Martens erleichtert und glücklich. „Wir freuen uns jetzt riesig auf das Spiel gegen Leverkusen. Wir nehmen das Duell gerne an und wollen uns dort gut präsentieren“, so der 64-Jährige, der augenzwinkernd anfügte: „Gegen das Ergebnis von heute hätte ich dann natürlich auch nichts.“
Das Erstrunden-Spiel der Werkself gegen den Hamburger Pokalsieger findet vom 11. bis 14. September statt. Für den letztjährigen Finalisten von der Dhünn ist das Duell in der Hansestadt gleichbedeutend mit dem Auftakt in die Pflichtspielsaison 2020/21.

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen