Nach einer mehr als 40-minütigen Unterbrechung aufgrund von Hagel und Starkregen direkt zu Beginn der Partie entwickelte sich ein ereignisreiches Pokalduell, dessen Startschuss einmal mehr Patrik Schick setzte: Der Tscheche versenkte eine Flanke von Amine Adli per Kopf zum 1:0 (32.). Mit der Führung im Rücken übernahm Bayer 04 zwar die Kontrolle, doch der Regionalligist aus Schwaben agierte durchaus mutig und kam ebenfalls zu Chancen, schwächte sich allerdings selbst - und das gleich doppelt: Eine Gelb-Rote und eine Rote Karte bescherten Großaspach eine doppelte Unterzahl. Auf Seiten der Werkself spielten sich im Laufe des zweiten Durchgangs mehrere Joker in den Fokus und waren so entscheidend beteiligt am souveränen Endergebnis. Die eingewechselten Alejandro Grimaldo und Debütant Ernest Poku kombinierten sehenswert, Letzterer bediente Arthur in der Mitte - 2:0 (74). Ebenfalls gerade erst auf dem Platz, legte Christian Kofane nach Vorarbeit von Aleix Garcia wenig später nach (84.), ehe Grimaldo mit den vierten Treffer per Foulelfmeter in Minute 87 den Schlusspunkt setzte. HIER geht's zum ausführlichen Spielbericht!
Ein grundsätzlich zufriedener Erik ten Hag sah trotz des Erfolgs und des Einzugs in Runde zwei noch jede Menge Raum für Verbesserung bei seinem Team: „Am Ende haben wir verdient gewonnen, hatten gute Phasen im Spiel, aber auch noch das Potenzial, einiges zu verbessern.“ Dennoch fand der Niederländer insbesondere für die Leistung der Neuzugänge lobende Worte („Sie haben sich gut integriert, darauf können wir aufbauen“) und zeigte sich darüber hinaus sichtlich erfreut über Arthurs Premierentreffer im Bayer 04-Dress.
Der Brasilianer selbst sagte am Mikrofon strahlend: „Ich kann dieses Gefühl nicht erklären. Ich habe viel gearbeitet und lange auf diesen Moment gewartet.“ An diesem für ihn „besonderen Tag“ bedankte sich Arthur aber auch bei den vielen mitgereisten Fans für den lautstarken Support. Neu-Kapitän Robert Andrich fasste schließlich zusammen: „Es ist sehr wichtig, einfach jetzt eine Runde weiter zu sein. Die Art und Weise können wir aber noch ein bisschen anpassen.“
„Glanzloser Sieg für ten Hag und Leverkusen“, titelt die Rheinische Post und lobt dabei das Pflichtspiel-Debüt von Ernest Poku, der wie drei weitere Bayer 04-Offensivakteure mit der Note 2 gelistet ist. Der Leverkusener Anzeiger leitet ein mit den Worten „Nach dem Sturm dreht Bayer auf“. Der Wie kicker sieht wie Trainer und Kapitän (s. oben) zudem noch Optimierungspotenzial bei Bayer 04: „Bei Sonnenhof Großaspach offenbarte die Werkself Probleme, drehte nach zwei Platzverweisen für den Regionalligisten aber auf.“ Und die Bild-Zeitung spricht im Hinblick auf die bekannte Schlagersängerin an der Seite des Klub-Mitbegründers der SG Sonnenhof Großaspach von „Berg-Frust im DFB-Pokal“.
Die Saisonpremiere in Großaspach brachte zahlreiche Debüts mit sich: Neben Keeper Mark Flekken standen auch Jarell Quansah, Ibrahim Maza, Axel Tape, Christian Kofane und Ernest Poku zum ersten Mal in einem Pflichtspiel für Bayer 04 auf dem Rasen. Kofane traf dabei direkt, Poku lieferte seinen ersten Assist. Und wie erwähnt erzielte auch Arthur seinen ersten Pflichtspiel-Treffer für die Werkself in seinem 34. Einsatz. Ebenfalls erfreulich: Der 17-Jährige Jeremiah Mensah feierte sein Profi-Debüt in einem Pflichtspiel, der Nachwuchsakteur ersetzte Maza in Minute 85.
Zauberfuß Alejandro Grimaldo kam seinerseits zu seinem 100. Pflichtspiel-Einsatz im Dress der Werkself, inklusive des Elfmeter-Treffers aus dem Pokalduell stehen beim Spanier nun 17 Tore und 33 Assists für Schwarz-Rot zu Buche. Somit war Grimaldo durchschnittlich in jedem zweiten Pflichtspiel direkt an einem Treffer beteiligt - eine bemerkenswerte Bilanz!
Vor allem in puncto Ballbesitz gab die Werkself mit 69 Prozent gegenüber dem Regionalligisten den Ton an. Auch die hohe Passquote von 91 Prozent zeugte von einer zumindest spielerischen Überlegenheit. Die Zweikampfwerte in diesem über weite Strecken kämpferisch geprägten Spiel waren beinahe gleich, mit 16:10 standen mehr begangene Fouls aber auf Seiten der SG Sonnenhof. Besonders in der dominanten Schlussphase polierte die Werkself dann auch noch die Torschuss-Statistik auf 20:12 auf.
Und Bayer 04 wäre nicht Bayer 04, wenn dieser Pokalabend nicht noch einen Vereinsrekord zu bieten hätte: Die Werkself hat nun in jedem ihrer vergangenen 37 Spiele im DFB-Pokal mindestens einen Treffer erzielt, was gleichzeitig auch die längste laufende Tor-Serie im Wettbewerb ist.
Die Werkself startet in gut einer Woche auch in die neue Bundesligasaison. Erst gastiert dafür am Samstag, 23. August (Anstoß: 15.30 Uhr), die TSG Hoffenheim in der BayArena. Exakt eine Woche später treten die Leverkusener dann beim SV Werder Bremen an. Anpfiff im Weserstadion ist am Samstag, 30. August ebenfalls um 15.30 Uhr.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen