Werkself Nachdreher zu #B04KOE: Unbändiger Wille

Der Titelverteidiger bleibt im Wettbewerb: Dank des 3:2-Erfolgs nach Verlängerung gegen den 1. FC Köln steht Bayer 04 im Halbfinale des DFB-Pokals 2024/25. Es ist die insgesamt elfte Teilnahme an der Runde der letzten vier Teams, erstmals seit 2001/02 und 2002/03 gelang dem deutschen Doublesieger der Halbfinal-Einzug wieder in zwei aufeinanderfolgenden Spielzeiten. Der Werkself Nachdreher zum Pokal-Krimi in der BayArena.
Jubel nach Abpfiff
Patrik Schick

Cheftrainer Xabi Alonso fasste den Pokal-Abend so zusammen: „Wir sind zufrieden, dass wir das Halbfinale erreicht haben. Es war ein hartes Spiel gegen einen guten Gegner. Wir haben vielleicht nicht unser bestes Spiel gemacht, aber wir haben eine gute Reaktion gezeigt und mit viel Herz und großem Glauben gespielt.

Presseschau: „Die Last-Minute-Werkself ist zurück!

Der Kölner Stadt-Anzeiger schreibt von einem Pokaldrama in der BayArena“ und vergibt die besten Noten auf Leverkusener Seite an Patrik Schick (1,5), Victor Boniface (2), Florian Wirtz und Jeremie Frimpong (jeweils 2,5). Die Rheinische Post titelt ihrerseits mit den Worten „Bayer wendet Pokal-Aus gerade noch ab“. Und im kicker heißt es: Bayer ringt effiziente Kölner spät nieder. Ein knapper Sieg der Werkself, die erst richtig aufdrehte, als es fast zu spät war.“ Die Bild-Zeitung schreibt: Die Last-Minute-Werkself ist zurück! Wie schon so oft in der vergangenen Saison gilt: Nachspielzeit ist Bayer-Zeit!“

Personal: Wirtz in der Kurve - Schick bester Schütze

Florian Wirtz! Florian Wirtz!“ hallte es von den Rängen der BayArena, als sich die Werkself nach Abpfiff vor der Nordkurve versammelte. Und der 21-Jährige ließ es sich nicht nehmen, für die Feierlichkeiten mit den Fans nach dem Derbysieg und dem damit verbundenen Halbfinal-Einzug selbst aufs Podest der Kurve zu steigen. „Uffta, Uffta, Täterä!“ - die schwarz-rote Party war in vollem Gange!

Entscheidend für diese Jubelszenen war natürlich unter anderem der Doppelpack von Patrik Schick, der in der laufenden DFB-Pokal-Saison nun bei insgesamt vier Treffern steht und damit der erfolgreichste Torschütze des Wettbewerbs ist.

Florian Wirtz

Statistik: Derbysieg beschert Rekordserie im DFB-Pokal

Mit diesem Derbysieg stellte Bayer 04 einen neuen Klub-Rekord auf: Es war bereits der zehnte Sieg im DFB-Pokal in Folge! Ebenfalls Klub-Rekord: Die Werkself traf in den vergangenen 35 Partien im DFB-Pokal (101 Tore insgesamt) - die längste Torserie in diesem Wettbewerb (mindestens seit 2006). Zudem bleibt der Titelverteidiger unter Xabi Alonso in diesem Wettbewerb saisonübergreifend weiter ungeschlagen.

Die Zahlen zum Spiel sprechen klar für den Titelverteidiger, dessen Serie ohne Gegentor im DFB-Pokal nach 526 Minuten allerdings ein Ende fand: 23:5-Torschüsse, 79 Prozent Ballbesitz, 58 Prozent gewonnene Zweikämpfe und eine deutlich bessere Passquote (91 zu 70 Prozent).

Ausblick: Erst bei den Wölfen, dann Topspiel in der BayArena

Nach den drei Heimspielen geht es für Bayer 04 mit einem Auswärtsduell weiter. Am kommenden Samstag, 8. Februar (Anstoß: 15.30 Uhr), gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Eine Woche später, dann um 18.30 Uhr, folgt in der BayArena das Topspiel gegen den FC Bayern München.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen