Werkself Nachdreher zu #B04ELV: Dank konzentrierter Leistung ins Achtelfinale

Bayer 04 hat die 2. Runde des DFB-Pokals souverän gemeistert und ist hochverdient ins Achtelfinale eingezogen. Im Heimspiel gegen den Zweitligisten SV 07 Elversberg ebnete Patrik Schick per Blitz-Doppelpack bereits in den ersten zehn Minuten den Weg, Aleix Garcia erhöhte per Debüt-Treffer überaus sehenswert. Zudem feierte ein Leverkusener Eigengewächs sein Profi-Debüt. Der Werkself Nachdreher.
Die Werkself vor der Kurve

Zusammenfassung: Erst Doppelpack, dann Traumtor

Mit acht Neuen in der Startelf verlief die Anfangsphase aus Leverkusener Sicht optimal: Patrik Schick schnürte mit Toren in der 2. und 9. Minute einen Doppelpack und brachte sein Team in eine sehr gute Ausgangslage für den weiteren Verlauf. Nach einer halben Stunde standen auf Seiten der Werkself 75 Prozent Ballbesitz und 4:0-Schüsse zu Buche. Noch vor der Pause erhöhte Aleix Garcia mit seinem ersten Pflichtspiel-Treffer per sehenswertem Freistoß sogar auf 3:0 (36.). Nach dem Seitenwechsel ging es vor den Toren dann etwas ruhiger zu. Nun ließen auch die Gäste aus dem Saarland phasenweise den Ball in den eigenen Reihen laufen, kurz vor dem Strafraum Kovars war aber meist Endstation. Und so verlief Hälfte zwei ruhig, die Werkself agierte bis zum Abpfiff weiter konzentriert und überlegen und brachte den deutlichen Vorsprung so ohne Probleme über die Zeit. HIER geht’s zum ausführlichen Spielbericht.

Aleix Garcia mit Nathan Tella

Stimmen: „Pflichtaufgabe erfüllt“

„Spieler des Spiels Patrik Schick fasste es im Anschluss kurz und knapp so zusammen: „Vor allem die erste Halbzeit war gut, daran können wir anknüpfen. Jetzt ist wieder Bundesliga angesagt, gegen Stuttgart wollen wir die drei Punkte mitnehmen. Die Vorbereitung beginnt jetzt.“ Jonas Hofmann sagte außerdem: „Es war eine Pflichtaufgabe, die wir erfüllt haben. Manche sagen, dass das Spiel etwas zäh war. Aber im Pokal zählt nur das Weiterkommen und das ist uns heute erfolgreich und souverän gelungen.“

Cheftrainer Xabi Alonso betonte: „Wir wollten die nächste Runde erreichen, das haben wir geschafft. Von daher sind wir zufrieden. Wir konnten einige Spieler einsetzen, die zuletzt nicht so viele Minuten bekamen. Sie haben es alle gut gemacht.“ Über Torjäger Schick sagte der Spanier auf Nachfrage: „Er hat in seiner typischen Art und Weise zwei Tore gemacht. Er ist sehr intelligent im Strafraum. Ich freue mich immer über Tore der Stürmer – und heute besonders für Patrik.“

Presseschau: Eine Bestnote, viele Zweien

Die Rheinische Post titelte mit den Worten „Bayer zeigt Elversberg die Grenzen auf“, der Kölner Stadt-Anzeiger „Pflichtaufgabe souverän abgearbeitet“. Patrik Schick erhielt vom KStA die Bestnote, alle weiteren Startelf-Spieler mindestens eine 2,5. Für die Kölnische Rundschau war es ein „Herbstspaziergang in die dritte Runde“. Die Bild-Zeitung fokussierte sich in ihrem Nachbericht auf das sehenswerte Freistoßtor von Aleix Garcia: „Dieser Freistoß war titelreif!“ Der kicker legte den Fokus auf Jonas Hofmann: „Bayer 04 hat seine Pflichtaufgabe gegen Zweitligist SV Elversberg souverän erledigt. Beim 3:0-Erfolg nutzten einige Reservisten die Chance, sich für mehr Einsatzzeit zu bewerben. Dabei tat sich Jonas Hofmann hervor - in neuer Rolle.“

Personal: Schick im Eiltempo - Debüt für Eigengewächs

Seinen ersten von zwei Treffern am Abend erzielte Patrik Schick nach exakt 74 Sekunden - und damit so früh wie kein anderer Spieler bis zu diesem Zeitpunkt in der laufenden DFB-Pokal-Saison. Zudem sorgte der Tscheche dafür, dass die Werkself nun seit beachtlichen 33 Partien im Wettbewerb immer mindestens ein Tor erzielte. Im Anschluss wurde der Doppelpacker offiziell zum „Man of the Match“ gewählt.

Patrik Schick

Während Schick nach dem Duell gegen Elversberg bei 57 Pflichtspiel-Treffern für Bayer 04 steht und damit in die Top Ten der ewigen Leverkusener Pflichtspiel-Torschützen eingedrungen ist, war Neuzugang Aleix Garcia erstmals in einem Pflichtspiel in Diensten der Werkself erfolgreich - und das bekanntermaßen mit einem überaus sehenswert getretenen Freistoß in den Winkel. Für Bayer 04-Clubmitglieder geht es HIER zu den Highlights!

Ebenfalls erfreulich: Francis Onyeka kam nach 86 Minuten aufs Feld und feierte somit sein Profi-Debüt. Der 17 Jahre alte Mittelfeldspieler ist bereits seit seinem siebten Lebensjahr für Bayer 04 am Ball. „Francis hat sich diese Chance verdient, er hat sich in der U19 gut entwickelt. Er wird sich sicher noch lange an diesen Abend erinnern. Es waren zwar nur ein paar Minuten, aber zusammen mit Jungs wie Flo, Boni oder Grimaldo – das ist wichtig für ihn.“ Sein U19-Teamkollege Kerim Alajbegovic, ebenfalls 17 Jahre jung, stand zudem erstmals in einem Pflichtspiel im Aufgebot der Profis. Weiter so, Jungs!

Statistik: Deutlich mehr Ballbesitz für Schwarz-Rot

Mit mehr als zwei Drittel Ballbesitz dominierte die Werkself das Geschehen spielerisch. Leichte Vorteile gab es außerdem im Zweikampfverhalten (53 Prozent) und bei der Passquote (91 zu 86 Prozent). Bei den Torschüssen holten die Saarländer nach dem Seitenwechsel ordentlich auf und standen am Ende bei 13 (Bayer 04: zehn), münzten die Chancen aber nicht in etwas Zählbares um.

Ausblick: Stuttgart, Liverpool und Bochum vor der Pause

Weiter geht es für die Werkself mit einem Bundesliga-Kracher in der BayArena: Am Freitag, 1. November (Anstoß: 20.30 Uhr), heißt der Gast VfB Stuttgart. Anschließend beschert die dritte Englische Woche in Folge Begegnungen beim FC Liverpool (5. November, 21 Uhr deutscher Zeit) und beim VfL Bochum 1848 (9. November, 15.30 Uhr).

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
ten Hag
Bayer 04 - 02.07.2025

Trainingsgruppe von Profis und Nachwuchs: Bayer 04 startet mit neuem Trainerteam in die Saisonvorbereitung

Bayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.

Mehr zeigen