Werkself Nachdreher zu #B04ELV: Dank konzentrierter Leistung ins Achtelfinale

Bayer 04 hat die 2. Runde des DFB-Pokals souverän gemeistert und ist hochverdient ins Achtelfinale eingezogen. Im Heimspiel gegen den Zweitligisten SV 07 Elversberg ebnete Patrik Schick per Blitz-Doppelpack bereits in den ersten zehn Minuten den Weg, Aleix Garcia erhöhte per Debüt-Treffer überaus sehenswert. Zudem feierte ein Leverkusener Eigengewächs sein Profi-Debüt. Der Werkself Nachdreher.
Die Werkself vor der Kurve

Zusammenfassung: Erst Doppelpack, dann Traumtor

Mit acht Neuen in der Startelf verlief die Anfangsphase aus Leverkusener Sicht optimal: Patrik Schick schnürte mit Toren in der 2. und 9. Minute einen Doppelpack und brachte sein Team in eine sehr gute Ausgangslage für den weiteren Verlauf. Nach einer halben Stunde standen auf Seiten der Werkself 75 Prozent Ballbesitz und 4:0-Schüsse zu Buche. Noch vor der Pause erhöhte Aleix Garcia mit seinem ersten Pflichtspiel-Treffer per sehenswertem Freistoß sogar auf 3:0 (36.). Nach dem Seitenwechsel ging es vor den Toren dann etwas ruhiger zu. Nun ließen auch die Gäste aus dem Saarland phasenweise den Ball in den eigenen Reihen laufen, kurz vor dem Strafraum Kovars war aber meist Endstation. Und so verlief Hälfte zwei ruhig, die Werkself agierte bis zum Abpfiff weiter konzentriert und überlegen und brachte den deutlichen Vorsprung so ohne Probleme über die Zeit. HIER geht’s zum ausführlichen Spielbericht.

Aleix Garcia mit Nathan Tella

Stimmen: „Pflichtaufgabe erfüllt“

„Spieler des Spiels Patrik Schick fasste es im Anschluss kurz und knapp so zusammen: „Vor allem die erste Halbzeit war gut, daran können wir anknüpfen. Jetzt ist wieder Bundesliga angesagt, gegen Stuttgart wollen wir die drei Punkte mitnehmen. Die Vorbereitung beginnt jetzt.“ Jonas Hofmann sagte außerdem: „Es war eine Pflichtaufgabe, die wir erfüllt haben. Manche sagen, dass das Spiel etwas zäh war. Aber im Pokal zählt nur das Weiterkommen und das ist uns heute erfolgreich und souverän gelungen.“

Cheftrainer Xabi Alonso betonte: „Wir wollten die nächste Runde erreichen, das haben wir geschafft. Von daher sind wir zufrieden. Wir konnten einige Spieler einsetzen, die zuletzt nicht so viele Minuten bekamen. Sie haben es alle gut gemacht.“ Über Torjäger Schick sagte der Spanier auf Nachfrage: „Er hat in seiner typischen Art und Weise zwei Tore gemacht. Er ist sehr intelligent im Strafraum. Ich freue mich immer über Tore der Stürmer – und heute besonders für Patrik.“

Presseschau: Eine Bestnote, viele Zweien

Die Rheinische Post titelte mit den Worten „Bayer zeigt Elversberg die Grenzen auf“, der Kölner Stadt-Anzeiger „Pflichtaufgabe souverän abgearbeitet“. Patrik Schick erhielt vom KStA die Bestnote, alle weiteren Startelf-Spieler mindestens eine 2,5. Für die Kölnische Rundschau war es ein „Herbstspaziergang in die dritte Runde“. Die Bild-Zeitung fokussierte sich in ihrem Nachbericht auf das sehenswerte Freistoßtor von Aleix Garcia: „Dieser Freistoß war titelreif!“ Der kicker legte den Fokus auf Jonas Hofmann: „Bayer 04 hat seine Pflichtaufgabe gegen Zweitligist SV Elversberg souverän erledigt. Beim 3:0-Erfolg nutzten einige Reservisten die Chance, sich für mehr Einsatzzeit zu bewerben. Dabei tat sich Jonas Hofmann hervor - in neuer Rolle.“

Personal: Schick im Eiltempo - Debüt für Eigengewächs

Seinen ersten von zwei Treffern am Abend erzielte Patrik Schick nach exakt 74 Sekunden - und damit so früh wie kein anderer Spieler bis zu diesem Zeitpunkt in der laufenden DFB-Pokal-Saison. Zudem sorgte der Tscheche dafür, dass die Werkself nun seit beachtlichen 33 Partien im Wettbewerb immer mindestens ein Tor erzielte. Im Anschluss wurde der Doppelpacker offiziell zum „Man of the Match“ gewählt.

Patrik Schick

Während Schick nach dem Duell gegen Elversberg bei 57 Pflichtspiel-Treffern für Bayer 04 steht und damit in die Top Ten der ewigen Leverkusener Pflichtspiel-Torschützen eingedrungen ist, war Neuzugang Aleix Garcia erstmals in einem Pflichtspiel in Diensten der Werkself erfolgreich - und das bekanntermaßen mit einem überaus sehenswert getretenen Freistoß in den Winkel. Für Bayer 04-Clubmitglieder geht es HIER zu den Highlights!

Ebenfalls erfreulich: Francis Onyeka kam nach 86 Minuten aufs Feld und feierte somit sein Profi-Debüt. Der 17 Jahre alte Mittelfeldspieler ist bereits seit seinem siebten Lebensjahr für Bayer 04 am Ball. „Francis hat sich diese Chance verdient, er hat sich in der U19 gut entwickelt. Er wird sich sicher noch lange an diesen Abend erinnern. Es waren zwar nur ein paar Minuten, aber zusammen mit Jungs wie Flo, Boni oder Grimaldo – das ist wichtig für ihn.“ Sein U19-Teamkollege Kerim Alajbegovic, ebenfalls 17 Jahre jung, stand zudem erstmals in einem Pflichtspiel im Aufgebot der Profis. Weiter so, Jungs!

Statistik: Deutlich mehr Ballbesitz für Schwarz-Rot

Mit mehr als zwei Drittel Ballbesitz dominierte die Werkself das Geschehen spielerisch. Leichte Vorteile gab es außerdem im Zweikampfverhalten (53 Prozent) und bei der Passquote (91 zu 86 Prozent). Bei den Torschüssen holten die Saarländer nach dem Seitenwechsel ordentlich auf und standen am Ende bei 13 (Bayer 04: zehn), münzten die Chancen aber nicht in etwas Zählbares um.

Ausblick: Stuttgart, Liverpool und Bochum vor der Pause

Weiter geht es für die Werkself mit einem Bundesliga-Kracher in der BayArena: Am Freitag, 1. November (Anstoß: 20.30 Uhr), heißt der Gast VfB Stuttgart. Anschließend beschert die dritte Englische Woche in Folge Begegnungen beim FC Liverpool (5. November, 21 Uhr deutscher Zeit) und beim VfL Bochum 1848 (9. November, 15.30 Uhr).

Ähnliche News

Kerim Alajbegovic gegen Mainz
U19 - 02.05.2025

DM-Viertelfinale bei Schalke 04: Im Duell der Gruppensieger „nicht viel anders machen“

Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.

Mehr zeigen
Erster Bayer-Dreier im Breisgau: Kirsten und Sergio treffen beim Auswärtssieg
Werkself-TV - 02.05.2025

Da war doch was... Erster Bayer-Dreier im Breisgau dank Kirsten und Sergio

Bis 1997 dauerte es, ehe Bayer 04 erstmals im Breisgau gewann: Trotz eines Eigentors von Robert Kovac gelang der Sieg – dank eines Doppelschlags von Ulf Kirsten und Paulo Sergio. Doch die Aufregung der Freiburger galt zwei anderen Szenen...

Mehr zeigen
U17
Jugend - 02.05.2025

Nachwuchs: U17 im Topspiel – U17-Mädels mit Auswärts-Derby

Die U19 tritt zum Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft an, die U17 im Topspiel ihrer Gruppe in der DFB-Nachwuchsliga. Außerdem spielen die U17-Mädels ihr Liga-Derby beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 01.05.2025

„Mit einem Erfolg bedanken“: Frauen hochmotiviert ins letzte Heimspiel gegen Leipzig

Heim-Abschluss für die Bayer 04-Frauen: Mit einem Sieg am Samstag (12 Uhr, live bei MagentaSport und DAZN) gegen RB Leipzig könnte die Werkself ihren Punkterekord am 21. Spieltag weiter ausbauen. Vor dem Anpfiff werden im Ulrich-Haberland-Stadion drei Spielerinnen verabschiedet.

Mehr zeigen