Road to #B04RLIN: „Nordkurve“ in Berlin – Welz pfeift

Endspiel, Olympiastadion und die Werkself: Der große Tag ist da. Bayer 04 steht zum 04. Mal im DFB-Pokalfinale. Ab 20 Uhr trifft die Werkself in Berlin auf den FC Bayern München. Wir bringen euch mit den letzten Infos auf den neuesten Stand!
crop_20200703_B04_DFB_Pokal_Finale_Mannschaft_Training_81301.jpg

Die beiden Finalteams stehen bereits seit rund vier Wochen fest. Seit Samstagmorgen ist nun auch bekannt, wer die Spielleitung des 77. DFB-Pokalendspiels übernehmen wird: Der Deutsche Fußball-Bund hat mit Tobias Welz einen seiner erfahrensten Referees angesetzt. Dem Wiesbadener assistieren Rafael Foltyn und Martin Thomsen an den Seitenlinien. Als Vierter Offizieller fungiert Patrick Ittrich, als Video-Assistent Felix Zwayer.

crop_imago0043410039h.jpg
Tobias Welz pfeift das diesjährige DFB-Pokalfinale.

Im TV und Werkself Radio

Wie gewohnt ist das deutsche Cup-Endspiel – das in 193 Länder übertragen wird – auch im Free-TV in der ARD zu sehen. Außerdem überträgt der Pay-TV-Sender Sky. Wer es mit Schwarz-Rot hält, ist mit dem Werkself Radio und dem Live-Ticker über bayer04.de bestens versorgt.

„Es wird emotional!“

Die große schwarz-rote Live-Show zum Endspiel! Ab 19.04 Uhr sendet Bayer 04 über Facebook und YouTube erneut das Format „19:04 – Die Show zum #FinaLEV“ aus der Schwadbud. Zu Gast in der Sendung ist das Leverkusener Urgestein Peter Hermann, Co-Trainer beim DFB-Pokalsieg 1993. Außerdem wird René Adler, Torhüter beim letzten Finale mit Werkself-Beteiligung im Jahr 2009, zugeschaltet und Ehrenspielführer Stefan Kießling gibt letzte Updates aus Berlin. Viele weitere Überraschungen folgen im Laufe der Show – seid gespannt und schaltet ein!

Schwarz-rote Wand

„Holt den Pokal nach LEV – schreibt Geschichte“: Diese emotionalen Worte zieren die Tribüne des Berliner Olympiastadions links und rechts vom Marathon-Tor. Dort, wo normalerweis die Fans der Werkself gesessen hätten. Um die Mannschaft zu unterstützen, wurden die Stühle in dem Bereich mit schwarzen und roten T-Shirts überzogen – eine „Nordkurve“ in Berlin also. Auch hier wird deutlich: Der ganze Verein lechzt nach dem zweiten Pokalsieg der Vereinsgeschichte.

crop_20200703_B04_DFB_Pokal_Finale_Mannschaft_Training_81311.jpg

Online lesen: DFB-Stadionmagazin

Der DFB lässt im offiziellen Stadionmagazin zum Pokalfinale die Saison Revue passieren und stimmt die Fans, die in diesem Jahr leider zu Hause vor den Bildschirmen sitzen, zudem mit allem Wissenswerten über das Endspiel und die beiden Finalisten ein. Unter anderem spricht auf schwarz-roter Seite DFB-Nachwuchstrainer Christian Wück über den Leverkusener Jungprofi Florian Wirtz, der bei einem heutigen Einsatz der jüngste Spieler in der Geschichte werden könnte, der jemals in einem DFB-Pokalfinale auf dem Platz stand. Und Michael Ballack, der für beide Klubs aufgelaufen ist, verrät, wem er den Titel mehr gönnt. HIER geht’s zur Online-Ausgabe des DFB-Stadionmagazins.

Pokal-Ausgabe des Werkself-Magazins

Wessen Herz für den Verein zwischen Bayer-Werk und Wasserturm schlägt, den wird diese Nachricht interessieren: Die Sonderausgabe #B04RLIN des Werkself-Magazins ist erschienen! In diesem blicken wir mit schwarz-roten Zeitzeugen wie Andreas Thom oder René Adler auf die drei bisherigen Final-Teilnahmen von Bayer 04 zurück. Außerdem: ausführliche Interviews mit Sportdirektor Simon Rolfes und dem Pokal-Spezialisten Lukas Hradecky. HIER geht’s zur Online-Version, Vereinsmitglieder haben die Print-Version per Post zugeschickt bekommen.

Ökumenischer Gottesdienst als Videoclip

Der traditionell am Tag des DFB-Pokalendspiels abgehaltene ökumenische Gottesdienst erhält in diesem Jahr aufgrund der Coronavirus-Pandemie ein neues Format. Anstatt einer Feier in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin wenden sich die Vertreter der christlichen Kirchen sowie DFB-Präsident Fritz Keller in einer 13-minütigen Videoandacht an die Fußballfans.

Ähnliche News

DFB-Pokal-Achtelfinale der Frauen
Frauen - 16.10.2025

DFB-Pokal: Frauen-Achtelfinale beim Hamburger SV am Sonntagnachmittag

Der Termin für das DFB-Pokal-Achtelfinale der Bayer 04-Frauen steht fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch bekannt gab, treten die Leverkusenerinnen am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr, bei ihrem Liga-Konkurrenten Hamburger SV an.

Mehr zeigen
Ben Seghir
Bayer 04 - 16.10.2025

Jetzt abstimmen: Eliesse Ben Seghir für „Golden Boy“ 2025 nominiert

Große Ehre für Eliesse Ben Seghir: Die italienische Sportzeitung „Tuttosport“ hat die finale Shortlist der 25 Nominierten für den diesjährigen „Golden Boy“-Award veröffentlicht – darunter ist mit Eliesse Ben Seghir auch ein Werkself-Profi. Der Award wird im November vergeben.

Mehr zeigen
Traumhafter Calhanoglu-Freistoß besiegelt Auswärtssieg in Mainz
Werkself-TV - 16.10.2025

Da war doch was... Traumhafter Calhanoglu-Freistoß besiegelt Auswärtssieg in Mainz

Dank Toren von Heung-Min Son, Stefan Kießling und dem Freistoß-Spezialisten Hakan Calhanoglu konnte die Werkself 2015 in Mainz ihren sechsten Bundesliga-Erfolg in Serie feiern!

Mehr zeigen
Sean und Marc Landwehr
eSports - 16.10.2025

#B04eSports: Marc und Sean Landwehr im Interview vor dem VBL-CC-Saisonstart

Denkbar knapp hatten sie im Frühling dieses Jahres den Titel verpasst und ihre bis dato erfolgreichste Saison unterm Kreuz gespielt – auf diesen Erfolg wollen sie jetzt weiter aufbauen. Im Interview vor dem heutigen Start der neuen Spielzeit in der VBL Club Championship by WOW (ab 17.45 Uhr live in der Bayer 04-App) sprechen die beiden Bayer 04-eSportler und Cousins Marc und Sean Landwehr über die strukturellen Neuerungen in der VBL CC sowie ihren Alltag als professionelle Gamer und geben Profi-Tipps für das neue EA FC 26.

Mehr zeigen