Road to #B04RLIN: Leverkusen wird schwarz-rot

Der Countdown läuft! Die Bundesliga-Saison ist Geschichte, jetzt gilt der volle Fokus dem Pokal-#FinaLEV am Samstag, 4. Juli (Anstoß: 20 Uhr/live in der ARD und bei Sky), gegen den FC Bayern München. Fünf Tage sind es noch bis zum Finale – bis dahin stimmen wir euch auf das große Spiel ein, versorgen euch mit Infos und allem, was rund um die Werkself und in Leverkusen passiert.
crop_20200629_B04_Pokal_Finale_Posters_NB_80961.jpg

Die Flaggen sind gehisst

So langsam kribbelt es, die Vorfreude steigt. In ganz Leverkusen ist das allmählich zu spüren – und mittlerweile auch zu sehen. Denn die Stadt schmückt sich in den Vereinsfarben Schwarz und Rot. Insgesamt 29 Flaggen zum Pokal-#FinaLEV zieren seit heute Leverkusen – an der BayArena wurden sie heute Morgen gehisst. Weitere wehen in dieser Woche am Rathaus, am Verwaltungsgebäude, am Landrat-Trimborn-Platz, am Schloss Morsbroich sowie vor dem Erholungshaus und dem Kasino der Bayer AG. Für noch mehr Farbe sorgen die Leverkusener selbst: An 50.000 Haushalte hat Bayer 04 ein kleines Fan-Paket gesendet: Wir freuen uns, die Fahnen an Fenstern, in Vorgärten und an Zäunen zu sehen!

Hradecky, Baumi und Co. „zum Anfassen“

Gerade vor einem so wichtigen Spiel würde man „seiner“ Werkself am liebsten noch Grußbotschaften, Anfeuerungsrufe oder ein „Jungs, wir glauben an euch“ mit auf den Weg geben. Aufgrund der Corona-Pandemie ist das leider nach wie vor nicht möglich. Die Mannschaft von Peter Bosz trainiert unter Ausschluss der Öffentlichkeit, um möglichst jedes Infektionsrisiko zu vermeiden. Ein kleiner Trost: Die Werkself-Stars stehen ab sofort als Aufsteller in der ganzen Stadt verteilt – in Lebensgröße, zum Anfassen und Fotografieren.

„Eine Riesenmöglichkeit“

Sven Bender weiß, wie man ein Pokal-Finale gewinnt – mit Borussia Dortmund hat er bereits zweimal (2011/12 & 2016/17) den Pott geholt. Dennoch: „Ein Finale ist immer etwas Besonderes. Es ist ein großes Spiel, das erreicht man nicht so oft“, sagte der 31-Jährige heute in einer Medienrunde. „Jedes Finale, dass ich miterlebt habe, war irgendwie anders“, so der Abwehrchef weiter. Doch dieses Mal ist es noch ein bisschen ungewöhnlicher: „Es wird ein ganz anderes Finalspiel werden, ohne Zuschauer. Aber es ändert nichts daran, dass es weiterhin ein großes Spiel gegen einen großen Gegner ist. Dieser Titel hätte für den Klub einen extrem hohen Stellenwert – es ist eine Riesenmöglichkeit.“ Das ganz Interview gibt’s morgen früh hier auf bayer04.de nachzulesen.

19:04 – Die Show

Nach dem Feierabend ist „Bayer 04-Zeit“! Ab heute sollten sich die Werkself-Fans bis zum Pokal-Finale am Samstag jeden Abend um vier Minuten nach sieben Uhr die Zeit für „19:04 – Die Show“ freihalten! Täglich senden wir auf YouTube und Facebook die Show zum Pokal-Finale und versorgen euch mit allen Infos und Aktionen rund um das Endspiel. Wir sind an den unterschiedlichsten Orten in Leverkusen und rund ums Pokal-Finale für euch unterwegs. Freut euch auf Rückblicke auf die vorherigen Pokal-Runden, auf Interviews mit unseren Pokal-Helden von 1993, auf Fan-Aktionen in unserer Stadt, die Berichterstattung über die Vorbereitung der Werkself, Statements der Spieler und Einblicke hinter die Kulissen.

Am Montagabend, 29. Juni, begrüßt euch Moderatorin Mara Mones aus Aachen – dem Ort, an dem die Pokal-Saison für die Werkself in der ersten Runde begann. Wir blicken auf die Partie gegen die Alemannia zurück und sprechen außerdem mit Pokal-Gewinner Franco Foda, der von 1990 bis 1994 für Bayer 04 auflief. Außerdem schauen wir uns in Leverkusen ein bisschen um. Schaltet ein!

Ähnliche News

Die PK nach dem 2:0-Heimsieg gegen den FCA mit Thorup und Alonso | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - FC Augsburg | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Re-Live: Das 2:0 gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt das 2:0 von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
U17
U17 - 26.04.2025

1:2 bei Rot-Weiss Essen – U17 verliert nach früher Führung

Am 10. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss 1:2 verloren. Trotz der frühen Führung durch Jonah Berghoff fanden die Leverkusener nach dem Ausgleich durch einen Foulelfmeter nicht mehr zur Leistung aus dem ersten Durchgang zurück, sodass der Essener Sieg durchaus verdient war.

Mehr zeigen
U17 muss sich gegen Essen geschlagen geben
Werkself-TV - 26.04.2025

U17: Die TV-Highlights der 1:2-Niederlage bei Rot-Weiss Essen

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage der U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss Essen am 10. Spieltag in Liga B der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...

Mehr zeigen
BayArena
Bundesliga - 26.04.2025

Kurzpässe vor #B04FCA: „Finally Red“-Aktion der Nordkurve12

Im Rahmen des 31. Bundesliga-Spieltags der Saison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Alle Infos zum Duell mit den derzeit zehntplatzierten Fuggerstädtern und zur „Finally Red“-Aktion gibt es in den Kurzpässen.

Mehr zeigen