
So langsam kribbelt es, die Vorfreude steigt. In ganz Leverkusen ist das allmählich zu spüren – und mittlerweile auch zu sehen. Denn die Stadt schmückt sich in den Vereinsfarben Schwarz und Rot. Insgesamt 29 Flaggen zum Pokal-#FinaLEV zieren seit heute Leverkusen – an der BayArena wurden sie heute Morgen gehisst. Weitere wehen in dieser Woche am Rathaus, am Verwaltungsgebäude, am Landrat-Trimborn-Platz, am Schloss Morsbroich sowie vor dem Erholungshaus und dem Kasino der Bayer AG. Für noch mehr Farbe sorgen die Leverkusener selbst: An 50.000 Haushalte hat Bayer 04 ein kleines Fan-Paket gesendet: Wir freuen uns, die Fahnen an Fenstern, in Vorgärten und an Zäunen zu sehen!
Gerade vor einem so wichtigen Spiel würde man „seiner“ Werkself am liebsten noch Grußbotschaften, Anfeuerungsrufe oder ein „Jungs, wir glauben an euch“ mit auf den Weg geben. Aufgrund der Corona-Pandemie ist das leider nach wie vor nicht möglich. Die Mannschaft von Peter Bosz trainiert unter Ausschluss der Öffentlichkeit, um möglichst jedes Infektionsrisiko zu vermeiden. Ein kleiner Trost: Die Werkself-Stars stehen ab sofort als Aufsteller in der ganzen Stadt verteilt – in Lebensgröße, zum Anfassen und Fotografieren.
Sven Bender weiß, wie man ein Pokal-Finale gewinnt – mit Borussia Dortmund hat er bereits zweimal (2011/12 & 2016/17) den Pott geholt. Dennoch: „Ein Finale ist immer etwas Besonderes. Es ist ein großes Spiel, das erreicht man nicht so oft“, sagte der 31-Jährige heute in einer Medienrunde. „Jedes Finale, dass ich miterlebt habe, war irgendwie anders“, so der Abwehrchef weiter. Doch dieses Mal ist es noch ein bisschen ungewöhnlicher: „Es wird ein ganz anderes Finalspiel werden, ohne Zuschauer. Aber es ändert nichts daran, dass es weiterhin ein großes Spiel gegen einen großen Gegner ist. Dieser Titel hätte für den Klub einen extrem hohen Stellenwert – es ist eine Riesenmöglichkeit.“ Das ganz Interview gibt’s morgen früh hier auf bayer04.de nachzulesen.
Nach dem Feierabend ist „Bayer 04-Zeit“! Ab heute sollten sich die Werkself-Fans bis zum Pokal-Finale am Samstag jeden Abend um vier Minuten nach sieben Uhr die Zeit für „19:04 – Die Show“ freihalten! Täglich senden wir auf YouTube und Facebook die Show zum Pokal-Finale und versorgen euch mit allen Infos und Aktionen rund um das Endspiel. Wir sind an den unterschiedlichsten Orten in Leverkusen und rund ums Pokal-Finale für euch unterwegs. Freut euch auf Rückblicke auf die vorherigen Pokal-Runden, auf Interviews mit unseren Pokal-Helden von 1993, auf Fan-Aktionen in unserer Stadt, die Berichterstattung über die Vorbereitung der Werkself, Statements der Spieler und Einblicke hinter die Kulissen.
Am Montagabend, 29. Juni, begrüßt euch Moderatorin Mara Mones aus Aachen – dem Ort, an dem die Pokal-Saison für die Werkself in der ersten Runde begann. Wir blicken auf die Partie gegen die Alemannia zurück und sprechen außerdem mit Pokal-Gewinner Franco Foda, der von 1990 bis 1994 für Bayer 04 auflief. Außerdem schauen wir uns in Leverkusen ein bisschen um. Schaltet ein!

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen