
So langsam kribbelt es, die Vorfreude steigt. In ganz Leverkusen ist das allmählich zu spüren – und mittlerweile auch zu sehen. Denn die Stadt schmückt sich in den Vereinsfarben Schwarz und Rot. Insgesamt 29 Flaggen zum Pokal-#FinaLEV zieren seit heute Leverkusen – an der BayArena wurden sie heute Morgen gehisst. Weitere wehen in dieser Woche am Rathaus, am Verwaltungsgebäude, am Landrat-Trimborn-Platz, am Schloss Morsbroich sowie vor dem Erholungshaus und dem Kasino der Bayer AG. Für noch mehr Farbe sorgen die Leverkusener selbst: An 50.000 Haushalte hat Bayer 04 ein kleines Fan-Paket gesendet: Wir freuen uns, die Fahnen an Fenstern, in Vorgärten und an Zäunen zu sehen!
Gerade vor einem so wichtigen Spiel würde man „seiner“ Werkself am liebsten noch Grußbotschaften, Anfeuerungsrufe oder ein „Jungs, wir glauben an euch“ mit auf den Weg geben. Aufgrund der Corona-Pandemie ist das leider nach wie vor nicht möglich. Die Mannschaft von Peter Bosz trainiert unter Ausschluss der Öffentlichkeit, um möglichst jedes Infektionsrisiko zu vermeiden. Ein kleiner Trost: Die Werkself-Stars stehen ab sofort als Aufsteller in der ganzen Stadt verteilt – in Lebensgröße, zum Anfassen und Fotografieren.
Sven Bender weiß, wie man ein Pokal-Finale gewinnt – mit Borussia Dortmund hat er bereits zweimal (2011/12 & 2016/17) den Pott geholt. Dennoch: „Ein Finale ist immer etwas Besonderes. Es ist ein großes Spiel, das erreicht man nicht so oft“, sagte der 31-Jährige heute in einer Medienrunde. „Jedes Finale, dass ich miterlebt habe, war irgendwie anders“, so der Abwehrchef weiter. Doch dieses Mal ist es noch ein bisschen ungewöhnlicher: „Es wird ein ganz anderes Finalspiel werden, ohne Zuschauer. Aber es ändert nichts daran, dass es weiterhin ein großes Spiel gegen einen großen Gegner ist. Dieser Titel hätte für den Klub einen extrem hohen Stellenwert – es ist eine Riesenmöglichkeit.“ Das ganz Interview gibt’s morgen früh hier auf bayer04.de nachzulesen.
Nach dem Feierabend ist „Bayer 04-Zeit“! Ab heute sollten sich die Werkself-Fans bis zum Pokal-Finale am Samstag jeden Abend um vier Minuten nach sieben Uhr die Zeit für „19:04 – Die Show“ freihalten! Täglich senden wir auf YouTube und Facebook die Show zum Pokal-Finale und versorgen euch mit allen Infos und Aktionen rund um das Endspiel. Wir sind an den unterschiedlichsten Orten in Leverkusen und rund ums Pokal-Finale für euch unterwegs. Freut euch auf Rückblicke auf die vorherigen Pokal-Runden, auf Interviews mit unseren Pokal-Helden von 1993, auf Fan-Aktionen in unserer Stadt, die Berichterstattung über die Vorbereitung der Werkself, Statements der Spieler und Einblicke hinter die Kulissen.
Am Montagabend, 29. Juni, begrüßt euch Moderatorin Mara Mones aus Aachen – dem Ort, an dem die Pokal-Saison für die Werkself in der ersten Runde begann. Wir blicken auf die Partie gegen die Alemannia zurück und sprechen außerdem mit Pokal-Gewinner Franco Foda, der von 1990 bis 1994 für Bayer 04 auflief. Außerdem schauen wir uns in Leverkusen ein bisschen um. Schaltet ein!

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für ein weiteres Heimspiel der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort können Fans Karten für die Partie im Ulrich-Haberland-Stadion gegen die SGS Essen am Samstag, 22. November, erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Am 9. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC Bayern München. Die Partie steigt am Samstag, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Allianz Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen