
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt „Clevere Leverkusener“ und schreibt: „Beide Mannschaften legten von Beginn an ein beachtliches Tempo vor und lieferten sich einen schwungvollen Schlagabtausch mit zunächst ausgeglichenen Spielanteilen. Zur Pause wunderte sich das Publikum nur darüber, dass noch kein Tor gefallen war. Die Profis waren sich und ihren jeweiligen Fans nur eins schuldig: Sorgfalt im Abschluss. Gelegenheiten zum Führungstreffer hatten sich auf beiden Seiten eröffnet... Wie sehr der glänzend aufgelegte Bernd Leno und seine Vorderleute auch in Bedrängsnis gerieten – die Leverkusener lauerten abgebrüht auf ihre (Konter-)Chance. Und das Warten lohnte sich für sie. Zwanzig Minuten vor Ultimo vollendete Bailey einen der vereinzelten Gegenstöße mit dem überraschenden Führungstor. Gladbach stemmte sich mit viel Energie gegen das Aus, vermochte es aber nicht mehr abzuwenden gegen die Leverkusener, die clever und mit Fortune verteidigten.“
Im Kölner Stadt-Anzeiger heißt es: „Am Ende waren Gesänge. Die vielen Fans in Grün und Weiß feierten ihre Mannschaft, obwohl sie ein Heimspiel verloren hatte. Jene in Schwarz und Rot feierten einen schwer erkämpften Sieg. Bayer 04 Leverkusen war durch ein 1:0 bei Borussia Mönchengladbach ins Viertelfinale des DFB-Pokals eingezogen. Und dafür gab es vor allem drei Gründe: Glück, Torhüter Bernd Leno und den unglaublichen Leon Bailey, der gegen extrem starke Gladbacher das Tor des Abends erzielte. Das Spiel begann wie ein Rennen von Spitzengaloppern. Als die Bahn frei war, stürmten alle irgendwie drauflos. Zunächst hatte Bayer 04 ein wenig den Kopf vorn und bedrohte das Gladbacher Tor durch Schüsse von Sven Bender und Leon Bailey, dann machte plötzlich die Borussia das Tempo und hätte durch Stindl, Hazard und Hermann in Führung gehen können. Doch dreimal reagierte der Leverkusener Torhüter Bernd Leno glänzend und hielt seinem Team ein 0:0...Dann kam der Moment, der dieses Spiel auf den Kopf stellte, der erste gelungene Konter von Bayer 04 in der 70. Minute. Volland leitete den Ball über den halben Platz in den Lauf von Leon Bailey, der wie ein Pfeil in den Strafraum der Gladbacher eindrang und den Ball mit Laserpräzision im Tor versenkte. Gladbacher Staunen und Entsetzen mischten sich mit dem Jubel der 2500 mitgereisten Leverkusener Fans, die ihr Glück kaum fassen konnten, so einem Spieler huldigen zu dürfen.“
Die Bild-Zeitung widmet sich auch dem Torschützen der Partie: „Leon Bailey (20) dreht eine weitere eigene Folge von ,Cool Runnings'. Nach Fehler Oxford und Steilpass Volland rennt der Jamaikaner auf und davon, schiebt ganz cool ins kurze Eck ein (70.)... Noch zwei Siege trennen Leverkusen vom Pokalfinale. Und Bernd Leno erklärt: ,Die Chance auf Berlin ist so realistisch wie noch nie. Der Pokal ist in dieser Saison unser Europapokal.' Sportchef Rudi Völler kommentierte den Sieg so: ,Es muss auch mal anders gehen. Die Leistung war in den Wochen davor sicher besser. Aber die Mannschaft hat alles gezeigt – Leidenschaft und Kampfgeist. Genau das zählt im Pokal.'“
Der Express schreibt: „Bitter, Borussia! Bravo, Bayer! Gladbach und Leverkusen liefern sich im Pokal-Achtelfinale, im letzten Spiel des Jahres, eine tolle Rheinland-Schlacht – an deren Ende der Werksklub einen 1:0-Erfolg feiert.“

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen