Presseschau: Ein kontrolliertes Weiterkommen

Das Spektakel blieb aus, der Sieg aber war verdient - und hätte schon früher unter Dach und Fach sein können: Die Berichterstatter waren sich nach dem 1:0 der Werkself gegen den SC Paderborn in ihrer Gesamtbewertung weitgehend einig. Ein Sonderlob gab es für den Torschützen.
Lucas alario
Lucas alario

„Bayer darf weiter vom Finale träumen“ titelt der EXPRESS, der eine dominante Partie der Werkself gesehen hatte: „Die Gäste traten nach ihrem ersten Saisonsieg in der Liga gegen Fortuna Düsseldorf zwar mit breiter Brust an, doch die hochkarätige Bayer-Offensive um den wiedergenesenen Kai Havertz zeigte den Gästen immer wieder die Grenzen auf.“ Bayer 04 sei auch nach dem Ausfall von Kapitän Lars Bender „tonangebend“  geblieben und habe im zweiten Durchgang die Kontrolle behalten. Allerdings, so die Einschränkung, „brachte sich Bayer mit vielen schlampigen Pässen vor dem Paderborner Tor selbst um den Lohn.“

Die vorzeitige Entscheidung verpasst

Ähnlich sah es auch der kicker. Unter der Überschrift „Nur Alario trifft – Bayer steht im Achtelfinale“ analysiert das Fachblatt in seiner Online-Ausgabe: „Nur in den Anfangsminuten gestaltete Paderborn das Geschehen offen. (…) Mit zunehmender Spieldauer übernahm Bayer immer mehr die Kontrolle, während der SCP immer seltener nur über die Mittellinie kam.“ Im zweiten Durchgang aber „zeigte sich die Bosz-Elf bei guten Kontergelegenheiten zu verspielt oder ungenau im Passspiel“ und habe so die Tür für Paderborn offen gelassen.

Die Rheinische Post pflichtet bei: „Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Hausherren den Druck und kamen durch Karim Bellarabi und Alario zu weiteren guten Gelegenheiten. Da Bayer die vorzeitige Entscheidung aber verpasste, durften die Gäste bis zum Schlusspfiff hoffen. Streli Mamba scheiterte zehn Minuten vor dem Schlusspfiff noch an Bayer-Schlussmann Lukas Hradecky – und es blieb beim knappen Vorsprung.“

„Perfekte Ballverarbeitung“, „sehr präsent“: Gute Kritiken für Alario

Besondere Beachtung in der Berichterstattung findet naturgemäß der einzige Treffer des Abends. Dieser sei zwar wohl irregulär, dafür aber umso schöner anzusehen gewesen, berichtet etwa die Kölnische Rundschau: „Karim Bellarabi legte eine Flanke von Weiser auf Lucas Alario ab. Der Argentinier stand zwar knapp im Abseits, seine perfekte Ballverarbeitung mit anschließendem Abschluss in den rechten Winkel zählte aber.“

Viel Lob für den Torschützen hat auch der Kölner Stadt-Anzeiger übrig. In dessen Einzelkritik erhielt Alario die Note 2 und das Zeugnis: „Sehr präsent im Strafraum, sicherte viele Bälle und verwandelte einen trocken zum 1:0.“ Hervorgehoben wird hier auch die schwungvolle Anfangsphase beider Teams: „Die Partie begann da, wo das Bundesligaspiel gegen Paderborn Mitte August aufgehört hatte: mit viel Tempo und Chancen auf beiden Seiten. (…) Weil beide Mannschaften weitgehend auf Absicherung im defensiven Mittelfeld verzichteten, entwickelte sich ein munteres Hin und Her.“

sky_1910_gratis_300x250.jpg

Ähnliche News

Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt | 1. Spieltag
Werkself-TV - 23.08.2025

Die Highlights des 1:2 gegen die TSG Hoffenheim

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jarell Quansah
Bundesliga - 23.08.2025

1:2 gegen Hoffenheim – Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt

Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.

Mehr zeigen