Kurzpässe: Werkself LIVE zu #B04KSC – Alles Gute, Nadiem!

Der Spieltagsflyer Werkself LIVE als ePaper, zwei schwarz-rote Geburtstagskinder und die wichtigsten Infos zur Anreise sowie zum Ticketverkauf: Alles rund um das Zweitrunden-Duell im DFB-Pokal gegen den Karlsruher SC gibt’s in den Kurzpässen zum Spieltag.
Werkself_Live_B04KSC_2122.jpg

Infos zum Pokalfight gefällig? Wenige Stunden vor dem Heimspiel gegen den KSC am Mittwochabend, 27. Oktober (Anstoß: 18.30 Uhr/Stadionöffnung: 16.30 Uhr), könnt ihr wie gewohnt den Spieltagsflyer Werkself LIVE online lesen. Neben den wichtigsten Fakten und den Kadern beider Teams gibt’s auf der Rückseite wieder das beliebte Spieltagsposter – dieses Mal von Abwehrchef Jonathan Tah. HIER geht’s zum digitalen Flyer!

Bahn-Sperrung aufgehoben, keine Tageskasse

Gute Nachrichten für die anreisenden Fans: Die während der Herbstferien vorgenommene Sperrung der Bahnstrecke zwischen Köln und Düsseldorf wurde aufgehoben – alle betroffenen S-Bahn- und Regionalzug-Verbindungen können wieder regulär genutzt werden.

Außerdem werden erneut Wupsi-Sonderbusse die An- und Abfahrt vor und nach dem Spiel zur/von der BayArena unterstützen. Voraussetzung für die kostenlose Nutzung ist eine analoge oder digitale Eintrittskarte für das Heimspiel der Werkself. Damit können alle Busse und Bahnen der 2. Klasse im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und Rhein-Ruhr (VRR) genutzt werden. Alle Infos zu den Abfahrtzeiten und Fahrplänen der Sonderbusse gibt es HIER.

Zur heutigen Partie wird keine Tageskasse geöffnet. Es ist aber bis Spielbeginn jederzeit möglich, online über den Ticket-Webshop ein Ticket zu erwerben.

Die wichtigsten Informationen zur Anreise, Einlasskontrolle und Bezahlung sowie zu den Hygiene- und Verhaltensregeln sind im Spieltags-FAQ zusammengefasst.

Welz pfeift Duell in der BayArena

Die Spielleitung übernimmt heute Tobias Welz. Der erfahrene Referee ist bereits seit 2010 im deutschen Fußball-Oberhaus im Einsatz. Mit der Werkself bekam er es bis dato insgesamt 14-mal zu tun – unter anderem im DFB-Pokalfinale 2019/20 gegen den FC Bayern München (2:4). Dem 44-Jährigen assistieren Rafael Foltyn und Martin Thomsen an den Seitenlinien, Patrick Alt ist als 4. Offizieller im Einsatz. Gutes Gelingen!

crop_imago1004665462h.jpg

Nowotny: „alte Weggefährten treffen“

Klar, dass sich Jenne diese Partie nicht entgehen lässt. „Ich bin im Stadion – natürlich! Ich freue mich total auf dieses Spiel und auch, ein paar alte Weggefährten beider Klubs wiederzusehen“, erklärte Jens Nowotny mit großer Vorfreude. In der BayArena stehen sich mit Bayer 04 und dem KSC am Abend die beiden einzigen Klubs gegenüber, für die der 48-fache Nationalspieler in seinem Heimatland als Profi aufgelaufen ist.

In Karlsruhe wurde der Abwehrmann Profi, blieb insgesamt sechs Jahre, anschließend folgte gleich eine ganze Dekade unterm Bayer-Kreuz. Nach einer Saison bei Dinamo Zagreb beendete er im Januar 2007 schließlich seine aktive Karriere. Heute arbeitet der 47-Jährige als Co-Trainer der deutschen U18-Nationalmannschaft.

Die Rollen sieht der gebürtige Badener im Pokal-Duell indes klar verteilt. Nowotny: „Leverkusen ist der klare Favorit – nicht nur aufgrund der Ligazugehörigkeit, auch wegen der spielerischen Möglichkeiten. Aber das ist keine Garantie auf den Sieg.“

Termin für Auslosung der Achtelfinals steht

Sollte die Werkself die Zweitrunden-Partie am Abend für sich entscheiden, wird der mögliche Gegner für das Achtelfinale bereits am Sonntag feststehen. Im Rahmen der ARD-Sportschau wird die Auslosung der acht Begegnungen ab 18.30 Uhr übertragen. Die Achtelfinals steigen dann am 18. und 19. Januar 2022.

Happy Birthday, Nadiem!

Mit Nadiem Amiri steht heute auf Seiten von Bayer 04 auch ein Geburtstagskind im Kader. Unsere Nr. 11 wurde 25 Jahre alt. Zahlreiche seiner Mitspieler gratulierten dem Mittelfeldmann bereits über die sozialen Kanäle – den Glückwünschen schließen wir uns gerne an!

Und es gibt noch ein zweites Geburtstagskind: Der ehemalige Bayer 04-Profi Torben Hoffmann feiert heute seinen 47. Geburtstag. Der gebürtige Kieler wechselte nach seinem Bundesliga-Aufstieg mit dem SC Freiburg im Jahr 1999 aus dem Breisgau an die Dhünn. Für Schwarz-Rot absolvierte er in einer Saison insgesamt 30 Spiele und wurde Vize-Meister, bevor es ihn in der darauffolgenden Spielzeit zum TSV 1860 München zog. Seit 2011 steht Hoffmann für den TV-Sender Sky Sport News HD als Reporter vor der Kamera. Alles Gute!

Ähnliche News

Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen
crop_20240126_JS_Training_0344.jpg
Soziales - 11.07.2025

Pfandbecher-Spendensammlung: Erneut starkes Ergebnis in der Saison 2024/25

Erfreuliche Nachrichten von der Pfandbecher-Spende: Auch in der kürzlich abgelaufenen Saison 2024/25 haben - wie bereits in den vergangenen Jahren - erneut zahlreiche Bayer 04-Fans bei Heimspieltagen der Werkself in der BayArena ihren Becherpfand gespendet. Über 31.000 gespendete Becher sorgten so für eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von über 63.000 Euro am Ende der Spielzeit. Zum Empfänger-Kreis gehörten zahlreiche soziale Projekte und Vereine in und aus Leverkusen.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer und Carlotta Wamser
Frauen - 09.07.2025

Wamser besiegt Kramer im Werkself-Duell: Deutschland im EM-Viertelfinale, Dänemark raus

Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

Mehr zeigen
Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen