Der SV Sandhausen und Bayer 04 treffen erstmals in einem Pflichtspiel aufeinander. Für die Werkself ist Sandhausen der 91. Gegner im DFB-Pokal, für den SVS ist Bayer 04 der 38. Pokal-Gegner. Dabei verlor Sandhausen alle der vergangenen fünf Duelle gegen Bundesligisten und setzte sich insgesamt nur in drei von 17 Pokalspielen gegen Erstligisten durch – und zwar jeweils im Elfmeterschießen.
Der SV Sandhausen ruft bei dem Pokalspiel zur Becherspende - auch im Gästeblock - für den zweieinhalbjährigen Liem auf, der an Blutkrebs erkrankt ist. Damit Liems Chancen, wieder gesund zu werden, steigen, benötigt er eine Stammzellenspende. Alle Becherspenden gehen zu 100% an die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS). Wer darüber hinaus Gutes tun möchte, kann unter der folgenden Bankverbindung auch direkt an das DKMS-Spendenkonto spenden:
IBAN: DE32 7004 0060 8987 0005 79
Verwendungszweck: LYB001, Liem
Wieder einmal kann sich die Werkself auf eine großartige Unterstützung in der Fremde freuen. Aufgrund der großen Ticket-Nachfrage hatte sich Bayer 04 im Vorfeld um ein weiteres Kontingent bemüht. Am heutigen Feiertag reisen knapp 3.000 Bayer 04-Fans nach Sandhausen. Es sind noch wenige Stehplatz-Tickets verfügbar, die Gäste-Tageskasse öffnet um 16.30 Uhr. Der SV Sandhausen rechnet laut Klub-Angaben mit 9.000 bis 10.000 eigenen Fans.
Erst vor wenigen Tagen verpflichtete der SV Sandhausen in Jens Keller einen neuen Mann für den Posten an der Seitenlinie. Mit dem 52 Jahre alten Coach, der einst den FC Schalke 04 ins Achtelfinale der UEFA Champions League 2013/14 führte, soll der Wiederaufstieg gelingen. Das Cheftrainer-Debüt beim SVS lief für Keller dabei erfolgreich, gegen Borussia Dortmund II setzten sich die Sandhäuser auswärts mit 2:1 durch.
Die Möglichkeiten zum Wiederaufstieg sind also vorhanden. Der Drittligist rangiert derzeit mit 19 Punkten nach 13 Spielen auf Platz sieben, der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt lediglich vier Punkte. Weitere Infos zum heutigen Kontrahenten liefert der ausführliche Gegner-Check.
Anfahrt, Verpflegung, Ansprechpartner und mehr: Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel im GP Stadion am Hardtwald zusammengefasst. HIER geht's zu den Faninfos.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Richard Hempel für das Pokalspiel angesetzt. Für den 25 Jahre alten Schiedsrichter ist es das erste Pflichtspiel mit Beteiligung der Werkself. Ihm assistieren Tobias Schultens und Eric-Dominic Weisbach an den Seitenlinien, vierter Offizieller ist Lars Erbst. Der VAR kommt in der 2. Runde des DFB-Pokals nicht zum Einsatz.
Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen