Das ergab die Auslosung am heutigen Sonntagabend, 29. Mai, die in der ARD Sportschau live aus dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund übertragen wurde. Als Losfeen waren Ex-Profi Kevin Großkreutz und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth im Einsatz.
Simon Rolfes, Direktor Sport: „Ein interessantes Los. Elversberg ist gerade in die 3. Liga aufgestiegen und wird allein dadurch mit viel Euphorie antreten. Wir selbst wollen unser unbefriedigendes Abschneiden aus dem Vorjahr vergessen machen. Dazu gehört, dieses Erstrunden-Spiel sehr seriös anzugehen und natürlich zu gewinnen.“
Neben den 36 Profimannschaften aus der Bundesliga und 2. Liga treten auch die vier besten Teams der 3. Liga aus der vorangegangenen Spielzeit an – der 1. FC Magdeburg, Eintracht Braunschweig, der 1. FC Kaiserslautern sowie TSV 1860 München. Zudem sind aus den unteren Ligen 21 Landespokalsieger und jeweils eine Mannschaft aus den drei mitgliederstärksten Landesverbänden Bayern, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen im Wettbewerb mit dabei.
Da der FC Bayern München (Deutscher Meister) und RB Leipzig (DFB-Pokalsieger) am 30. Juli den DFL-Supercup austragen, werden die Erstrunden-Partien beider Klubs erst am 30./31. August ausgetragen. Die zweite Runde ist für den 18./19. Oktober 2022 angesetzt. Das Achtelfinale folgt am 31.Januar/1. Februar und 7./8. Februar 2023. Die Viertelfinalpartien sind dann für den 4./5. April 2023 geplant, die Halbfinals am 2./3. Mai 2023. Das Finale findet am 3. Juni 2023 statt.
Sobald die konkreten Spieltermine sowie Details zum Kartenvorverkauf feststehen, werden wir hier auf bayer04.de darüber berichten.
Alle Partien im Überblick:
SSV Jahn Regensburg - 1. FC Köln
FV Engers 07 - DSC Arminia Bielefeld
VfB Lübeck - FC Hansa Rostock
1. FC Kaan-Marienborn - 1. FC Nürnberg
TSV Schott Mainz - Hannover 96
TSG Neustrelitz - Karlsruher SC
Teutonia Ottensen - RB Leipzig
Dynamo Dresden - VfB Stuttgart
Viktoria Berlin - VfL Bochum 1848
Chemnitzer FC - 1. FC Union Berlin
SV 07 Elversberg - Bayer 04 Leverkusen
BSV Rehden - SV Sandhausen
FC Einheit Wernigerode - SC Paderborn 07
SV Rödinghausen - TSG 1899 Hoffenheim
FV Illertissen - 1. FC Heidenheim
Kickers Offenbach - Fortuna Düsseldorf
Eintracht Braunschweig - Hertha BSC
1860 München - Borussia Dortmund
1. FC Kaiserslautern - SC Freiburg
SV Oberachern - Borussia Mönchengladbach
FC Ingolstadt 04 - SV Darmstadt 98
SV Waldhof Mannheim - Holstein Kiel
TuS Blau-Weiß Lohne - FC Augsburg
SV Straelen - FC St. Pauli
SpVgg Bayreuth - Hamburger SV
FC Erzgebirge Aue - 1. FSV Mainz 05
Energie Cottbus - SV Werder Bremen
Bremer SV - FC Schalke 04
Carl Zeiss Jena - VfL Wolfsburg
Stuttgarter Kickers - SpVgg Greuther Fürth
FC Viktoria Köln - Bayern München
1. FC Magdeburg - Eintracht Frankfurt
Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.
Mehr zeigenMit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigenBayer 04 ist in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Im Interview mit Werkself-TV spricht der neue Cheftrainer Erik ten Hag über die erste Einheit an der BayArena und das bevorstehende Trainingslager in Brasilien...
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...