Ab 22 Uhr (live in der ARD) wird „Losfee“ Schauspielern Palina Rojinski im Deutschen Fußball-Museum in Dortmund die 32 Erstrunden-Paarungen auslosen. In den beiden Lostöpfen aus Profi- und Amateurvereinen befinden sich insgesamt 64 Mannschaften, darunter Bayer 04 sowie die Sechsligisten BSC Hastedt und der SV Linx als klassenniedrigste Teilnehmer. Als Ziehungsleiter fungiert DFB-Präsident Reinhard Grindel, die Moderatoren sind Julia Scharf und Arnd Zeigler.
Bundesligist Bayer 04 ist für die erste Hauptrunde im Lostopf 1 der sogenannten „Profi-Teams“ zu finden, sodass die Werkself das erste Pflichtspiel der kommenden Saison (17. bis 20. August) auf jeden Fall auswärts bei einem klassenniedrigeren Team bestreiten muss – in der vergangenen Saison war das der Karlsruher SC (3:0 n. V.). Alle Spiele des DFB-Pokals werden live vom Sportsender Sky übertragen. Im Free-TV ist eine Partie am Montagabend ab 20.45 Uhr live in der ARD zu sehen.
1. FC Heidenheim (2. Bundesliga)
1. FC Köln (2. Bundesliga)
1. FC Nürnberg (Bundesliga)
1. FC Union Berlin (2. Bundesliga)
Arminia Bielefeld (2. Bundesliga)
Bayer 04
Bayern München (Bundesliga)
Borussia Dortmund (Bundesliga)
Borussia Mönchengladbach (Bundesliga)
Dynamo Dresden (2. Bundesliga)
Eintracht Frankfurt (Bundesliga, Pokalsieger)
FC Augsburg (Bundesliga)
FC Ingolstadt (2. Bundesliga)
FC St. Pauli (2. Bundesliga)
Fortuna Düsseldorf (Bundesliga)
FSV Mainz 05 (Bundesliga)
Hamburger SV (2. Bundesliga)
Hannover 96 (Bundesliga)
Hertha BSC (Bundesliga)
Holstein Kiel (2. Bundesliga)
Jahn Regensburg (2. Bundesliga)
MSV Duisburg (2. Bundesliga)
RB Leipzig (Bundesliga)
SC Freiburg (Bundesliga)
Schalke 04 (Bundesliga)
SV Darmstadt (2. Bundesliga)
SV Sandhausen (2. Bundesliga)
TSG Hoffenheim (Bundesliga)
VfB Stuttgart (Bundesliga)
VfL Bochum (2. Bundesliga)
VfL Wolfsburg (Bundesliga)
Werder Bremen (Bundesliga)
1. CfR Pforzheim (Oberliga, Finalist im Baden-Pokal)
1. FC Kaiserslautern (3. Liga)
1. FC Lok Stendal (Oberliga, Finalist im Sachsen-Anhalt-Pokal)
1. FC Magdeburg (2. Liga)
1. FC Schweinfurt 05 (Regionalliga Bayern, Bayern-Pokalsieger)
BFC Dynamo (Regionalliga Nord, Berlin-Pokalsieger)
BSC Hastedt (Oberliga, Bremen-Pokalsieger)
BSG Chemie Leipzig (Oberliga, Sachsen-Pokalsieger)
Carl Zeiss Jena (3. Liga, Thüringen-Pokalsieger)
Eintracht Braunschweig (3. Liga)
Energie Cottbus (3. Liga, Brandenburg-Pokalsieger)
FC Erzgebirge Aue (2. Bundesliga)
Hansa Rostock (3. Liga, Mecklenburg-Vorpommern-Pokalsieger)
Karlsruher SC (3. Liga)
Rot-Weiß Oberhausen (Regionalliga West, Niederrhein-Pokalsieger)
SC Paderborn (2. Liga)
SpVgg Greuther Fürth (2. Liga)
SSV Jeddeloh (Regionalliga Nord, Finalist im Niedersachsen-Pokal)
SSV Ulm (Regionalliga Bayern, Württemberg-Pokalsieger)
SV Drochtersen/Assel (Regionalliga Nord, Finalist im Niedersachsen-Pokal)
SV Elversberg 07 (Regionalliga Südwest, Saarland-Pokalsieger)
SV Linx (Verbandsliga, Südbaden-Pokalsieger)
SV Rödinghausen (Regionalliga West, Entscheidungsspiel-Sieger)
SV Wehen Wiesbaden (3. Liga)
TSV 1860 München (3. Liga, Bayerischer Amateurmeister)
TSV Steinbach (Regionalliga Südwest, Hessen-Pokalsieger)
TuS Dassendorf (Oberliga, Hamburg-Pokalsieger)
TuS Erndtebrück (Oberliga, Finalist im Westfalen-Pokal)
Rot-Weiß Koblenz (Oberliga, Rheinland-Pokalsieger)
Viktoria Köln (Regionalliga West, Mittelrhein-Pokalsieger)
Weiche Flensburg 08 (Regionalliga Nord, Schleswig-Holstein-Pokalsieger)
Wormatia Worms (Regionalliga Südwest, Südwest-Pokalsieger)
Im zweiten Spiel der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself am heutigen Mittwochabend, 1. Oktober (Anstoß: 21 Uhr/live bei DAZN und im Werkself-Radio), eine PSV Eindhoven, die zwar von Verletzungen gezeichnet, aber nach zwei Meisterschaften in Folge mit breiter Brust anreist. Mit dabei sind in PSV-Coach Peter Bosz und Keeper Matej Kovar auch zwei alte Bekannte, die laut eigener Aussage gute Erinnerungen an ihre Bayer 04-Zeit haben. Alle Infos zur Begegnung in der BayArena gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 3:2-Erfolgs von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigenDer Videospiel-Hersteller Electronic Arts (EA) hat zusammen mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) die sechs Nominierten für die Wahl zum Bundesliga-„Spieler des Monats“ September bekannt gegeben – darunter ist mit Alejandro Grimaldo auch ein Werkself-Profi. Fans von Schwarz-Rot können ab sofort und bis einschließlich Sonntag, 5. Oktober (23.59 Uhr), abstimmen!
Mehr zeigenRüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigen