Auslosung der 1. DFB-Pokalrunde am Samstag

Am Samstagabend (15. Juni) wird’s spannend: Im Deutschen Fußball-Museum in Dortmund erfolgt die Auslosung der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal 2019/20 – für die Werkself entscheidet sich, welches Team der Gegner des ersten Pflichtspiels in der kommenden Saison wird.
crop_DFB_Pokal_Auslosung_Loskugel_Bayer04.jpg

Im Rahmen der „ARD Sportschau“ werden ab 18 Uhr (live im TV und im Live-Stream) die 32 Erstrunden-Begegnungen ausgelost. Diese werden dann am zweiten August-Wochenende (9. bis 11. August) ausgetragen. Die Rolle der „Losfee“ übernimmt die Fußball-Weltmeisterin Nia Künzer. Als Ziehungsleiter fungiert DFB-Vizepräsident Peter Frymuth, Moderator ist Markus Othmer.

Insgesamt haben sich wieder 64 Mannschaften für die 77. Auflage des nationalen Pokal-Wettbewerbs qualifiziert, darunter Bayer 04 sowie der rheinland-pfälzische Sechstligist FSV Salmrohr (Sieger des Rheinland-Pokals) als klassenniedrigster Teilnehmer. Alle Teams werden in zwei Lostöpfe eingeteilt: Im ersten, sogenannten Profitopf befinden sich alle Bundesliga-Vereine sowie die 14 bestplatzierten Zweitligisten der abgelaufenen Saison. Die übrigen vier Klubs aus der 2. Bundesliga, die vier bestplatzierten Drittligisten sowie die 24 Vertreter aus den Landesverbänden bilden den zweiten, sogenannten Amateurtopf.

Lostopf 1 (Profis)

1. FC Heidenheim (2. Bundesliga)
1. FC Köln (Aufsteiger in die Bundesliga)
1. FC Nürnberg (Absteiger in die 2. Bundesliga)
1. FSV Mainz 05 (Bundesliga)
Arminia Bielefeld (2. Bundesliga)
Bayer 04
Bayern München (Bundesliga, Titelverteidiger)
Borussia Dortmund (Bundesliga)
Borussia Mönchengladbach (Bundesliga)
Dynamo Dresden (2. Bundesliga)
Eintracht Frankfurt (Bundesliga)
Erzgebirge Aue (2. Bundesliga)
FC Augsburg (Bundesliga)
FC Schalke 04 (Bundesliga)
FC St. Pauli (2. Bundesliga)
Fortuna Düsseldorf (Bundesliga)
Hamburger SV (2. Bundesliga)
Hannover 96 (Absteiger in die 2. Bundesliga)
Hertha BSC (Bundesliga)
Holstein Kiel (2. Bundesliga)
Jahn Regensburg (2. Bundesliga)
RB Leipzig (Bundesliga)
SC Freiburg (Bundesliga)
SC Paderborn (Aufsteiger in die Bundesliga)
SpVgg Greuther Fürth (2. Bundesliga)
SV Darmstadt (2. Bundesliga)
TSG Hoffenheim (Bundesliga)
Union Berlin (Aufsteiger in die Bundesliga)
VfB Stuttgart (Absteiger in die 2. Bundesliga)
VfL Bochum (2. Bundesliga)
VfL Wolfsburg (Bundesliga)
Werder Bremen (Bundesliga)

Lostopf 2 (Amateure)

1. FC Kaiserslautern (3. Liga, Südwest-Pokalsieger)
1. FC Magdeburg (Absteiger in die 3. Liga)
1. FC Saarbrücken (Regionalliga, Saarland-Pokalsieger)
Alemannia Aachen (Regionalliga, Mittelrhein-Pokalsieger)
Chemnitzer FC (3. Liga, Sachsen-Pokalsieger)
Energie Cottbus (Regionalliga, Brandenburg-Pokalsieger)
FC 08 Villingen (Oberliga, Südbaden-Pokalsieger)
FC Hansa Rostock (3. Liga, Mecklenburg-Vorpommern-Pokalsieger)
FC Ingolstadt (Absteiger in die 3. Liga)
FC Oberneuland (Oberliga, Bremen-Pokalsieger)
FC Viktoria 1889 Berlin (Regionalliga, Berlin-Pokalsieger)
FSV Salmrohr (6. Liga, Rheinland-Pokalsieger)
FSV Wacker Nordhausen (Regionalliga, Thüringen-Pokalsieger)
Hallescher FC (3. Liga)
Karlsruher SC (Aufsteiger in die 2. Liga)
KFC Uerdingen 05 (3. Liga, Niederrhein-Pokalsieger)
MSV Duisburg (Absteiger in die 3. Liga)
KSV Baunatal (Oberliga, Hessen-Pokalsieger)
SC Verl (Regionalliga, Finalist im Westfalen-Pokal)
SSV Ulm 1846 (Regionalliga, Württemberg-Pokalsieger)
SV Atlas Delmenhorst (Oberliga, Finalist im Niedersachen-Pokal)
SV Drochtersen/Assel (Regionalliga, Niedersachsen-Pokalsieger)
SV Rödinghausen (Regionalliga, Westfahlen-Pokalsieger)
SV Sandhausen (2.Liga)
SV Wehen Wiesbaden (Aufsteiger in die 2. Liga)
TuS Dassendorf (Oberliga, Hamburg-Pokalsieger)
VfB Eichstätt (Regionalliga, Finalist im Bayern-Pokal)
VfB Germania Halberstadt (Regionalliga, Sachsen-Anhalt-Pokalsieger)
VfB Lübeck (Regionalliga, Schleswig-Holstein-Pokalsieger)
VfL Osnabrück (Aufsteiger in die 2. Liga)
Waldhof Mannheim (3. Liga, Baden-Pokalsieger)
Würzburger Kickers (3. Liga, Bayern-Pokalsieger)

sky_1905_all_300x250.jpg

Ähnliche News

Als Christoph Daum gegen Dortmund seinen glorreichen Einstand als Bayer 04-Trainer gab
Werkself-TV - 28.11.2025

Da war doch was... Als Christoph Daum gegen Dortmund seinen glorreichen Einstand als Bayer 04-Trainer gab

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.

Mehr zeigen
Schwarz Rote Woche Tag 4
Bayer 04 - 28.11.2025

Schwarz-Rote Woche 2025 – Tag 4: New-Balance-Special am Black Friday

Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…

Mehr zeigen
U23-Frauen
Jugend - 28.11.2025

Nachwuchs: U23-Frauen bestreiten Topspiel – U16 reist nach Ägypten

Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 28.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen