Zurück zur Übersicht
2.10.2024Champions League

Werkself Nachdreher zu #B04Milan: „Fans haben uns bis zum Schluss getragen“

Beim ersten Duell auf internationaler Bühne zwischen Bayer 04 und der AC Mailand reichte Schwarz-Rot letztlich ein Treffer für die nächsten drei Punkte in der UEFA Champions League 2024/25. Den guten Auftritt beim knappen, aber erfolgreichen Heim-Auftakt am 2. Spieltag ordneten Team und Trainer im Anschluss positiv ein. Lob erhielten dabei auch die Fans für eine starke Leistung. Der Werkself-Nachdreher.
crop_241001_JS4_6810.jpg

Die Leverkusener starteten spielfreudig in das Duell und verbuchten früh erste Chancen. Geduldig suchten sie die Lücke im Mailänder Abwehrverbund und probierten es dabei häufig auch mit Seitenverlagerungen von Aleix Garcia. Victor Boniface netzte in Folge einer solchen sogar zur vermeintlichen Führung ein, Vorlagen-Geber Jeremie Frimpong hatte beim Zuspiel von Garcia allerdings im Abseits gestanden. In Halbzeit zwei aber gab es prompt die Entlohnung: Mit einem herausragenden Steckpass bediente Garcia Alejandro Grimaldo, der mit der Hacke zu Frimpong ablegte. Den Abschluss des Niederländers wehrte Maignan zur Seite ab, wo Boniface eiskalt einnetzte (51.). Nach der Führung zog sich Schwarz-Rot etwas zurück, den Rossoneri boten sich dadurch vereinzelte Chancen. Unter anderem gab es einen Latten-Treffer von Theo Hernandez. Bis zum Ende verteidigte die Werkself aber konzentriert und feierte somit den Sieg. HIER geht es zum ausführlichen Spielbericht.

Stimmen: „Fans haben wieder richtig Gas gegeben“

Cheftrainer Xabi Alonso zeigte sich nach Abpfiff stolz: „In der Champions League haben wir große Gegner. Wir hatten die richtigen Mentalität, die wir auch brauchen, wenn wir weit kommen wollen. Mailand haben wir sehr ernst genommen und hatten den nötigen Respekt. Die Spieler haben alles gegeben, um die drei Punkte zu holen.“

Lukas Hradecky lobte seinerseits die Fans für ihre Unterstützung beim ersten Heim-Duell dieser Champions-League-Saison: „Solche Spiele sind der Traum von jedem Spieler, da hat man Energie ohne Ende. Die Fans haben uns bis zum Schluss getragen. Es ist immer sehr schön, so etwas in der BayArena zu erleben.“ Auch Florian Wirtz betonte: „Die Fans haben wieder richtig Gas gegeben, das war schön. Es macht immer viel Spaß, hier zu spielen – vor allem in Champions-League-Nächten.“

Jubel Werkself

Presseschau: Sieg geht „absolut in Ordnung“

Die Rheinische Post titelte in ihrer Spielzusammenfassung mit den Worten: „Leverkusen ringt AC Mailand nieder“ und schrieb: „Lange hat Bayer Leverkusen gegen Mailand alles im Griff, dann drehen die Italiener auf. Letztlich blieb es beim knappen, aber nicht unverdienten 1:0 für Bayer im ersten Heimspiel in der Königsklasse seit fast zwei Jahren.“ Für die Bild geht der knappe Sieg unterdessen „absolut in Ordnung, auch wenn in der Schlussphase das Glück auf Bayer-Seite war.“

Der kicker schrieb: „Bayer war von Beginn an tonangebend“. Das Sportmagazin merkte allerdings an: „Leverkusen vergab die Chancen teilweise leichtfertig. So blieben die Rossoneri bis zum Ende im Spiel.“

Personal: Wirtz erneut „PotM“ – Premieren-Treffer für Boniface

Florian Wirtz sicherte sich im zweiten Champions-League-Spiel seiner Karriere erneut die UEFA-Auszeichnung als „Player of the Match“. Schon beim 4:0 gegen Feyenoord Rotterdam, seinem Debüt in der Königsklasse, hatte Wirtz die Trophäe gewonnen und den Doppelpack geschnürt, womit er auch der erste deutsche Spieler wurde, der bei seinem Einstand in der Königsklasse doppelt einnetzte. Vom Kölner Stadt-Anzeiger erhielt Aleix Garcia in der Einzelkritik die beste Note. Der KStA erklärte: „Garcia zeigte wunderschöne und punktgenaue Flugbälle quer übers Feld auf Grimaldo und Frimpong. Leitete die Führung mit einem Steckpass ein. Dazu defensiv aufmerksam. Bester Leverkusener.“

Florian Wirtz

Victor Boniface und Nathan Tella hatte ebenfalls Grund zur Freude: Gegen die Rossoneri erzielte Boniface das erste Champions-League-Tor seiner Karriere, derweil feierte Tella sein Debüt in der Königsklasse.

Statistik: In Zahlen ausgeglichen

Trotz des vor allem im ersten Durchgang dominanten Auftritts weisen die Zahlen auf ein ausgeglichenes Spiel hin: Beide Teams schossen 16-mal aufs jeweils andere Tor, den Ball hatte die Werkself zu 50,3 Prozent der Zeit. Während die Gäste derweil die bessere Zweikampfquote verbuchten (58 zu 42 Prozent), hatten die Leverkusener wiederum die etwas bessere Passquote (91,7 zu 90,2 Prozent).

Erfreulich ist davon abgesehen diese Statistik: Mit dem Sieg gegen die AC ist Bayer 04 nun seit zehn Heimspielen in europäischen Hauptwettbewerben ungeschlagen – das ist ein neuer Klub-Rekord.

Ausblick: Kiel vor der Länderspielpause

Weiter geht es für die Werkself mit dem 6. Bundesliga-Spieltag gegen Aufsteiger Holstein Kiel. Das Spiel gegen den Erstliga-Neuling wird am Samstag, 5. Oktober, um 15.30 Uhr angepfiffen. Anschließend geht es für die Werkself in die zweite Länderspielpause dieser Saison. 

Banner Medium Rectangle GIF weloveholidays

Ähnliche News

Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt | 1. Spieltag
Werkself-TV - 23.08.2025

Die Highlights des 1:2 gegen die TSG Hoffenheim

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jarell Quansah
Bundesliga - 23.08.2025

1:2 gegen Hoffenheim – Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt

Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.

Mehr zeigen