1. Spieltag
FC Kopenhagen - Bayer 04
Do., 18. September, 18.45 Uhr
2. Spieltag
Bayer 04 - PSV Eindhoven
Mi., 1. Oktober, 21 Uhr
3. Spieltag
Bayer 04 - Paris Saint-Germain
Di., 21. Oktober, 21 Uhr
4. Spieltag
Benfica Lissabon - Bayer 04
Mi., 5. November, 21 Uhr
5. Spieltag
Manchester City - Bayer 04
Di., 25. November, 21 Uhr
6. Spieltag
Bayer 04 - Newcastle United
Mi., 10. Dezember, 21 Uhr
7. Spieltag
Olympiakos Piräus - Bayer 04
Di., 20. Januar 2026, 21 Uhr
8. Spieltag
Bayer 04 - FC Villareal
Mi., 28. Januar 2026, 21 Uhr
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, sagte im Anschluss an die Auslosung: „Wir sind sehr zufrieden mit unseren Gegnern und freuen uns auf großartige Europapokal-Nächte in der BayArena, besonders auf die Begegnung mit PSG. Für unsere Fans werden sicherlich auch die Auswärtsreisen wie die zu Manchester City zu einem ganz besonderen Erlebnis. Uns in diesem internationalen Kontext präsentieren zu dürfen, erfüllt uns mit Stolz. Auch auf das Wiedersehen mit Peter Bosz in Leverkusen freuen wir uns sehr. Wir gehen die Duelle mit großer Vorfreude an und wollen ins Achtelfinale.“
Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport bei Bayer 04, betonte: „Ich freue mich sehr auf die neue Champions-League-Saison. Wir haben für die Ligaphase tolle Gegner zugelost bekommen und wollen ganz Europa wie im vergangenen Jahr zeigen, welche Qualität Bayer 04 Leverkusen hat, und dass mit uns zu rechnen ist. Mit PSG und Manchester City haben wir natürlich zwei ganz große Kaliber des Weltfußballs vor der Brust. Aber auch die Duelle mit Benfica oder Newcastle versprechen großartige Fußballabende sowohl auswärts als auch in der BayArena. Das Ziel ist klar: das Erreichen des Achtelfinals.“
Die Tickets für die Champions-League-Duelle der Werkself werden ausschließlich für Bayer 04-Clubmitglieder kaufbar sein. Detaillierte Informationen zur Ticket-Vergabe zu den einzelnen Partien folgen am Montag, 1. September, auf den klubeigenen Kanälen. Newsletter-Abonnenten bekommen alle Infos zu Ticket-Verkaufsstarts immer vorab. HIER geht es zur Newsletter-Anmeldung!
Alle Infos zum Modus der UEFA Champions League 2025/26 gibt es HIER noch einmal zusammengefasst zum Nachlesen.
Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Horst Steffen und Erik ten Hag...
Mehr zeigenIn einem weiteren Topduell der Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga lieferte sich die U19 von Bayer 04 mit dem VfL Bochum einen furiosen Schlagabtausch. In nur zwei Minuten drehte die Runge-Elf kurz vor der Halbzeit einen Rückstand in ein 3:2. Auch in der zweiten Halbzeit versuchten beide Teams, weitere Treffer zu erzielen. Erst in der Schlussphase aber traf Eichie noch einmal für die Werkself, die so in einer packenden Partie mit 4:2 die Oberhand behielt.
Mehr zeigenDie U17 von Bayer 04 hat zum Saisonauftakt der DFB-Nachwuchsliga Gruppe G mit 3:0 gegen die Kickers Offenbach gewonnen. Simone Cannizzaro hatte Schwarz-Rot nach 22 Minuten mit einem Treffer bei seinem Pflichtspieldebüt in Führung gebracht. Konstantinos Papadakis erhöhte kurz nach der Pause für Bayer 04. Ivan Massek sorgte in der Schlussphase für das Endergebnis.
Mehr zeigenDer zweite Versuch für den ersten Dreier in der noch jungen Bundesligasaison führt die Werkself ins Weserstadion zum SV Werder Bremen. Zwar ist bei den aktuell vom Verletzungspech geplagten Grün-Weißen nach dem DFB-Pokal-Aus und der Auftaktniederlage in der Liga noch Sand im Getriebe, die Werderaner vertrauen im Duell mit Bayer 04 allerdings vor allem auf ihre altbekannte Heimstärke. Demgegenüber steht eine hungrige Werkself, die am Samstag, 30. August. um 15.30 Uhr dreifach punkten will. Alle Infos zur Begegnung gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen