
Bayer 04 gastiert am 1. Spieltag am 19. September (Anstoß: 18.45 Uhr) bei Feyenoord Rotterdam. Das erste Heimspiel der Königsklasse in der BayArena folgt am 1. Oktober (Anstoß: 21 Uhr) gegen AC Mailand. Das Auswärtsspiel beim FC Liverpool ist für den 5. November (Anstoß: 21 Uhr) terminiert. Im neuen Kalenderjahr geht es am 21. Januar (Anstoß: 21 Uhr) zu Atletico Madrid. Am letzten Spieltag der Ligaphase am 29. Januar 2025 (Anstoß: 21 Uhr) empfängt die Werkself Sparta Prag.
Erste Ticketinfos zu den Partien gibt es HIER.
Der Bayer 04-Club wird Touren zu den CL-Auswärtsspielen bei Feyenoord Rotterdam (19. September), Stade Brest (23. Oktober) und dem FC Liverpool (5. November) anbieten. Nähere Infos dazu folgen über die klubeigenen Kanäle von Bayer 04.
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, und Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport bei Bayer 04, äußerten sich nach der Auslosung. Carro: „Ich bin froh, dass das neue Format so positiv angenommen wird. Das wird eine spannende Champions-League-Saison und ich bin stolz, dass wir dabei sind. Besonders freue ich mich auf die Reise nach Liverpool - und natürlich auch auf die Flutlicht-Abende in der BayArena.“ Rolfes sagte: „Das wird eine sehr herausfordernde Europa-Reise mit attraktiven Gegnern. Das Spiel an Xabis alter Wirkungsstätte, Anfield, ist natürlich ein absolutes Highlight - genau wie die beiden Spiele gegen die Mailänder Teams in der BayArena, auch wenn ich eins davon gern im Guiseppe-Meazza-Stadion erlebt hätte.“
Alle Infos zum neuen Modus der UEFA Champions League 2024/25 gibt es zudem HIER noch einmal zusammengefasst zum Nachlesen.


Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Was für ein Auftritt! Gegen den 1. FC Heidenheim 1846 hat sich die Werkself nicht nur drei weitere wichtige Punkte in der Bundesliga gesichert, sondern ihren Fans auf den Rängen der BayArena mit viel Spielfreude und Torhunger einen historischen Heimsieg beschert: Erst zweimal zuvor hatte Bayer 04 im deutschen Fußball-Oberhaus ein Heimspiel ebenfalls mit sechs Toren Differenz gewonnen (zuvor 7:1 gegen Greuther Fürth und 6:0 gegen Kaiserslautern). Die Treffer des Tages markierten Patrik Schick und Ibrahim Maza jeweils per Doppelpack sowie Jonas Hofmann.
Mehr zeigen
In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.
Mehr zeigen