Zurück zur Übersicht
21.10.2025Champions League

Paris-Experte Raí vor #B04PSG: „Wird ein spektakuläres Spiel“ – WM-Titel 1994 mit Paulo Sergio und Jorginho

Raimundo Souza Vieira de Oliveira, besser bekannt unter dem Namen Raí, gehört zu den erfolgreichsten Spielern in der Klubhistorie von Paris Saint-Germain. 1995/96 etwa sorgten der Offensivakteur und seine Teamkollegen für einen historischen Triumph, als sie den französischen Hauptstadt-Klub im Europapokal der Pokalsieger zum ersten internationalen Titel führten. Im Interview mit bayer04.de spricht der 51-malige brasilianische Nationalspieler (16 Tore), heute Gesellschafter beim Erstligisten Paris FC, über seine Vorfreude auf das bevorstehende Champions-League-Duell von PSG bei der Werkself. Außerdem ordnet der 60-Jährige die bisherige Saison des französischen Rekordmeisters ein und gibt auch interessante Einblicke in das Bild von Bayer 04 zu seiner aktiven Zeit.
Raí

1994 haben Sie zusammen mit den einstigen brasilianischen Werkself-Profis Paulo Sergio und Jorginho den WM-Titel in den USA gewonnen. Was haben die beiden Ihnen damals über Bayer 04 erzählt?

Raí: Dass sie sofort Pünktlichkeit und Disziplin verinnerlichen mussten. (lacht) Aber Spaß beiseite. Sie haben den Klub als top organisiert und sehr professionell geführt empfunden. Da wurde nichts dem Zufall überlassen. Und sie haben schnell gemerkt, dass alles getan wurde, damit sich jeder Spieler wohlfühlt und seinen Job unter den besten Bedingungen ausführen kann.

Rai, Marcio Santos (im italienischen Trikot), Leonardo, Jorginho und Paulo Sergio
Weltmeister 1994 mit Brasilien (v.r.): Raí mit Marcio Santos (im Italien-Trikot) und Leonardo sowie den Ex-Werkself-Profis Jorginho und Paulo Sergio.

Welches Bild hatten Sie damals aus der Distanz von Bayer 04? War Leverkusen bereits ein „großer“, ein „bekannter“ Klub?

Raí: Absolut. Nach Bayern München und Borussia Dortmund, die zu dieser Zeit in der Champions League eine größere Rolle spielten, war Leverkusen zweifelsohne der bekannteste deutsche Klub. Der „Durchbruch“ war aber natürlich die Saison 2001/02, als Bayer 04 bis ins Finale der Champions League kam, unter anderem nach beeindruckenden und leidenschaftlichen Leistungen gegen Juventus Turin oder Manchester United. Damals hatten auch einige brasilianische Spieler dafür gesorgt, dass Leverkusen dermaßen gut auftrumpfte. Zé Roberto und Lúcio zum Beispiel. Und es war die Rede von einem deutschen Nationalspieler, der wie ein Brasilianer spielte. Ich habe seinen Namen aber gerade auf die Schnelle nicht im Kopf...

Sie meinen Bernd Schneider?

Raí: Ja genau! 2001/02 war Bayer 04 im Champions-League-Finale meiner Meinung nach rein spielerisch sogar ein Stückchen besser als Real Madrid, nur das Quäntchen Glück hatte gefehlt. Und womöglich eine Prise Erfahrung. Chancen waren ja reichlich da. Es war für mich eines der besten Endspiele in der Champions League überhaupt. Auch dadurch wurde Leverkusen besonders in meiner Heimat Brasilien sehr bekannt.

Raí für Paris Saint-Germain
In Diensten von Paris Saint-Germain sammelte Raí von 1993 bis 1998 zahlreiche Titel, unter anderem den Europapokal der Pokalsieger.

Haben Sie mitbekommen, dass Bayer 04 in diesem Jahr im Sommer sein Trainingslager in Brasilien absolviert hat?

Raí: Ja, das habe ich mitbekommen. Eine gute Wahl. (lacht) Wie gesagt: In Brasilien ist Leverkusen dank seiner brasilianischen Spieler-Tradition ziemlich bekannt. Immer, wenn ich mal da bin, sehe ich Kinder, die im Bayer 04-Trikot auf der Straße Fußball spielen.

Was sagen Sie zu der jahrzehntelangen engen Verbindung zwischen Bayer 04 und Ihrem Heimatland?

Raí: Ich finde es richtig toll, das ist nahezu einmalig. Mir imponiert auch, dass egal ob es Paulo Sergio, Jorginho oder andere waren, sie im Klub schnell Deutsch gelernt hatten, obwohl die Sprache mir persönlich so schwierig erscheint. (lacht) Und auf dem Platz steht Leverkusen seit jeher für attraktiven und spektakulären Fußball, deswegen passen die Brasilianer so gut zu diesem Klub.

Wir werden ein enormes Tempo und eine hohe Intensität geboten bekommen.Raí über das UCL-Spiel zwischen Bayer 04 und Paris Saint-Germain

Kommen wir zum jetzigen Duell zwischen Bayer 04 und Paris Saint-Germain, Ihrem langjährigen Klub als aktiver Profi (1993 bis 1998). Welchen Eindruck macht PSG in der aktuellen Saison auf Sie und wie blicken Sie auf die Königsklassen-Partie in der BayArena?

Raí: Ihr Sieg in Barcelona am 2. Spieltag trotz vieler Verletzter und einiger eher unerfahrener Spieler auf dem Platz hat gezeigt, dass dieses Team auch nach dem lang ersehnten Triumph Ende Mai in der Champions League in München weiterhin gierig und hungrig bleibt. Diese Mannschaft will weiter Geschichte schreiben. Auch in Leverkusen werden mehrere PSG-Spieler verletzungsbedingt ausfallen, aber das heißt definitiv nicht, dass es für Bayer 04 dadurch einfacher wird.

Ist Paris für Sie am Abend der klare Favorit?

Raí: Mit Barcelona, Real Madrid und Liverpool ist PSG für mich auch diese Saison der Top-Favorit in diesem Wettbewerb. Bayer 04 hat sicherlich das Zeug und die Qualität, eine interessante Rolle zu spielen und ich traue ihnen durchaus zu, bis ins Viertelfinale zu marschieren - auch, wenn der Start in die Champions League mäßig ausgefallen ist (Remis in Kopenhagen und gegen Eindhoven, Anm. d. Red.). Ich gehe davon aus, dass wir ein spektakuläres Spiel mit einigen Toren, vielen Chancen, einem enormen Tempo und einer hohen Intensität auf beiden Seiten geboten bekommen werden.

Ähnliche News

Ticket-Infos
Bayer 04 - 21.10.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Badé: „Dieses Spiel liegt mir am Herzen“ | 3. Spieltag UCL
Werkself-TV - 20.10.2025

Badé: „Dieses Spiel liegt mir am Herzen“

Vor dem Champions-League-Heimduell gegen Paris Saint-Germain am Dienstag, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr), spricht Bayer 04-Verteidiger Loïc Badé über den Matchplan gegen den aktuellen Champions-League-Sieger und die Besonderheit dieses Spiels für ihn als gebürtigen Franzosen aus der Region Paris...

Mehr zeigen
Gegner-Check Paris Saint-German
Champions League - 20.10.2025

Gegner-Check: Nur Hochkaräter in der Offensive des Titelverteidigers

Mit zwei Siegen gegen Atalanta Bergamo und beim FC Barcelona hat Paris Saint-Germain einen perfekten Start in die Ligaphase der UEFA Champions League hingelegt. Der Titelverteidiger ist an diesem Dienstag, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr, live bei Prime Video), zu Gast in der BayArena. Die Werkself wird sich am 3. Spieltag auf Schwerstarbeit einstellen müssen. Denn die Offensivreihe von PSG zählt zum Besten, was der europäische Klubfußball zu bieten hat. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Herbst Stadionaufnahme
Soziales - 20.10.2025

Gesundheitswochen bei Bayer 04: Zahlreiche Aktionen bis zum 10. November

Gesundheit ist nicht nur ein menschliches Grundbedürfnis – sie ist auch ein zentrales Thema der Nachhaltigkeitsstrategie von Bayer 04. Um weiter Aufmerksamkeit auf dieses Handlungsfeld zu lenken, finden ab dem heutigen Montag, 20. Oktober, bis zum 10. November die Gesundheitswochen mit zahlreichen Aktionen statt. Die wichtigsten Infos im Überblick.

Mehr zeigen