Die Werkself traf in Pflichtspielen bisher viermal auf den FC Liverpool, alle Duelle fanden in der Champions League statt. Bayer 04 gewann nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Hinspiel der Saison 2001/02 das Rückspiel mit 4:2 und warf die Reds aus der Königsklasse. Das Flashback-Video zum Spiel gibt es HIER. Es war der bisher einzige Sieg gegen Liverpool und für die Reds die bis dato letzte Niederlage in einem Europapokalspiel gegen ein deutsches Team.
In der Spielzeit 2004/05 folgten die beiden weiteren Begegnungen. Beide gewannen die Engländer, die sich am Ende dieser Spielzeit auch den Titel in der Königsklasse sicherten. Xabi Alonso war damals bereits Spieler des LFC, verpasste die Duelle mit der Werkself allerdings verletzungsbedingt. Einen ausführlichen Beitrag über Alonsos Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte gibt es HIER.
In dieser Saison stehen die Reds mit neun Punkten aus drei Spielen auf Platz zwei der Champions-League-Tabelle. Nach einem 3:1-Auswärtssieg zum Start gegen die AC Mailand gab es einen 2:0-Erfolg gegen den FC Bologna und einen 1:0-Sieg bei RB Leipzig. Liverpool hat dabei länger in Spielen geführt als jede andere Mannschaft, allerdings gehört Bayer 04 zu den sechs Mannschaften, die im bisherigen Verlauf der Champions-League-Saison noch nie in Rückstand lagen.
Die Bilanz unter Arne Slot ist beeindruckend. Der Niederländer, der im Sommer von Feyenoord Rotterdam kam und an der Merseyside Jürgen Klopp ablöste, glänzt mit den Reds derzeit auf allen Bühnen. Vor kurzem zogen die Engländer souverän ins League-Cup-Viertelfinale ein. In der heimischen Premier League steht der LFC an der Tabellenspitze. Dort mussten sie bisher die wenigsten Gegentore unter allen Teams schlucken. Und offensiv läuft der Motor ebenfalls auf Hochtouren: Mohammed Salah etwa steht nach zehn Spielen bereits bei zwölf Scorern, Luis Diaz steht bei sieben. Hinzu kommen weitere Hochkaräter wie Cody Gakpo, Darwin Nunez oder Diogo Jota. Die Bayer 04-Defensive muss sich also auf Schwerstarbeit an der Anfield Road einstellen. Mehr zum heutigen Kontrahenten liefert der Gegner-Check.
Für alle Werkself-Fans, die das Spiel vor Ort in Liverpool verfolgen, hat Bayer 04-Partner weloveholidays die besten Reise-Tipps für die Top-Attraktionen in der Großstadt im englischen Nordwesten zusammengefasst. Den Beitrag gibt es HIER.
Die Bayer 04-Fanbetreuung hat zudem für die 3.200 anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel in Liverpool zusammengefasst. HIER geht’s zu den Faninfos.
Alle Fans, die nicht vor Ort mit dabei sind, können die Auswärtsreise der Werkself auch im Reise-Liveticker verfolgen. Die Einblicke gibt es HIER.
In Gedenken an die zahlreichen Opfer der Flutkatastrophe im Osten Spaniens wird es vor Anpfiff der Partie eine Schweigeminute geben. Zudem werden die Spieler beider Mannschaften sowie das Schiedsrichtergespann Trauerflor tragen. Die Region um die Großstadt Valencia war in der vergangenen Woche von schweren Überschwemmungen heimgesucht worden, über 200 Menschen kamen ums Leben, viele weitere werden noch vermisst.
Die UEFA hat Danny Makkelie für die Partie gegen Liverpool angesetzt. Der 41-Jahre alte Niederländer leitete bisher drei Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself (zwei Siege, ein Remis). Makkelie assistieren heute seine Landsmänner Hessel Steegstra und Jan den Vries an den Seitenlinien, als VAR ist der Rob Dieperink im Einsatz.
Das Spiel wird live bei Amazon Prime Video gezeigt. Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, auch das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.
Mehr zeigenMit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigen