Es ist das erste Aufeinandertreffen zwischen Bayer 04 und dem FC Bayern in einem großen europäischen Wettbewerb. Gegen deutsche Teams hat die Werkself auf europäischer Bühne nur eines ihrer vier Spiele verloren (2 Siege, 1 Remis) und dabei drei Mal eine Weiße Weste bewahrt. Die angesprochene einzige Niederlage gegen einen nationalen Konkurrenten gab es im bis dato letzten Aufeinandertreffen, im UEFA-Pokal 2007/08 unterlag Schwarz-Rot dem Hamburger SV 2:3.
Der FC Bayern gewann seinerseits in europäischen Wettbewerben seine vergangenen drei Spiele gegen deutsche Teams, darunter das Champions-League-Finale 2012/13 gegen Borussia Dortmund. Die Bayern siegten außerdem in neun ihrer vergangenen elf Achtelfinal-Heimspiele (9 Siege, 1 Remis). Die Werkself dagegen hat nur eines ihrer bisherigen zehn Duelle in dieser Runde der Königsklasse gewonnen (1 Remis, 8 Niederlagen).
Der FC Bayern hat derzeit einiges zu feiern. Zum einen läuft es in der Bundesliga sportlich rund beim Tabellenführer, der am zurückliegenden Wochenende ein schwieriges Auswärtsspiel in Stuttgart gewann. Zum anderen konnte der Rekordmeister einige Verträge mit Leistungsträgern verlängern. So herrschte kürzlich bei der Feier zum 125-jährigen Jubiläum des FCB eine gute Stimmung. Alle Infos zum heutigen Kontrahenten gibt es HIER.
Vor der Pressekonferenz am gestrigen Dienstagabend in München mit Xabi Alonso und Granit Xhaka (HIER geht’s zum Bericht) äußerten sich FCB-Coach Vincent Kompany sowie Abwehrspieler Alphonso Davies zum heutigen Spiel. Kompany sagte unter anderem: „Beide Mannschaften haben viel individuelle Qualität und viel Intensität. Leverkusen hat es sich verdient, als Top-Gegner angesehen zu werden. In den drei bisherigen Spielen hatten wir drei total unterschiedliche Geschichten und es ging sehr um Details. Wir haben kein Problem damit, auch mal tief zu verteidigen, wenn sich das andere Team das verdient. Aber wir spielen zu Hause und wollen das Beste leisten.“
Davies betonte seinerseits: „Die Spiele gegen Leverkusen sind immer gut. Es ist eine Weile her, dass wir gegen sie gewinnen konnten. Es wird ein Topspiel. Wir gehen mit Intensität, Enthusiasmus und Motivation in das Spiel und wollen unseren Job machen.“ Alle Aussagen des Duos gibt es HIER.
Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die 4.000 anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zu diesem Champions-League-Auswärtsspiel zusammengefasst. HIER geht’s zu den Faninfos.
Alle Anhänger, die nicht vor Ort mit dabei sind, können die UCL-Auswärtsreise der Werkself im Reise-Liveticker verfolgen. Die Einblicke gibt es HIER.
Die UEFA hat Michael Oliver für die Partie angesetzt. Der 40 Jahre alte Engländer leitete bisher vier Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself (3 Siege, 1 Niederlage). Ihm assistieren heute seine Landsmänner Stuart Burt und James Mainwaring an den Seitenlinien, als VAR ist der Australier Jarred Gillett im Einsatz.
Das Spiel wird live bei DAZN gezeigt. Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, auch das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff. Das Geschehen kommentiert Cedric Pick, in Halbzeit eins ist zudem Ehrenspielführer und Klub-Repräsentant Stefan Kießling dabei. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
Außenbahnspielerin Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04 Leverkusen am Saisonende. Die 29-Jährige, deren Vertrag ausläuft, wechselt in ihre norwegische Heimat zu Valerenga IF.
Mehr zeigenRüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.
Mehr zeigenDas Torwartspiel gemeinsam analysieren und weiterentwickeln – so lautet das Ziel der jährlich stattfindenden Torwarttrainer-Meetings des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Unter der Leitung von DFB-Torwartkoordinator Marc Ziegler treffen sich jedes Jahr die Torwarttrainer der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, aufgeteilt in regionale Gruppen. Nach 2023 fand das Treffen für die Torwarttrainer der Profi-Klubs aus der Region West am gestrigen Dienstag, 29. April, zum zweiten Mal in der BayArena statt. Werkself-Torwarttrainer David Thiel fungierte dabei als Gastgeber der Runde und hielt einen Impulsvortrag.
Mehr zeigen