Derzeit rangiert Bayer 04 mit 13 Punkten auf Platz acht. Sparta Prag steht mit vier Zählern auf Rang 29. Für den direkten Einzug ins Achtelfinale sollte die Werkself bestenfalls hoch gewinnen. Aber auch andere Konstellationen sind möglich. Einen Überblick, wie es für den deutschen Doublesieger nach der Ligaphase weitergehen könnte, gibt es HIER.
Sämtliche Partien des 8. Spieltags werden parallel um 21 Uhr angepfiffen, für zahlreiche Teams steht der weitere Weg in der Königsklasse noch nicht endgültig fest. Insgesamt geht es heute in 16 von 18 Partien für mindestens eine Mannschaft noch um etwas - Spannung ist damit auf nahezu allen Plätzen garantiert!
Das bislang einzige Europapokal-Duell zwischen Bayer 04 und Sparta Prag gab es in der Saison 2007/08 in der Gruppenphase des UEFA-Pokals. Damals gewann die Werkself in der BayArena 1:0.
Der letzte Auswärtssieg in der Königsklasse gelang Sparta Prag im Dezember 2001 beim FC Porto (1:0). Der einzige Europapokal-Auswärtssieg in Deutschland ist demnach noch länger her: Im Pokal der Pokalsieger 1992/93 setzten sich die Tschechen mit 3:2 beim SV Werder Bremen durch. Seither ist man sechs Mal in Folge bei deutschen Teams sieglos geblieben.
In dieser Saison trafen Bayer 04 und Sparta Prag auf insgesamt fünf gleiche Gegner: FC Salzburg, Stade Brest, Atletico Madrid, Feyenoord Rotterdam und Inter Mailand. Schwarz-Rot holte in diesen Partien zehn Punkte, Sparta Prag drei (3:0 gegen Salzburg).
In der heimischen „Chance Liga“ rangiert Sparta Prag, Meister und Pokalsieger der Vorsaison, mit 37 Punkten auf Platz drei hinter Viktoria Pilsen (43) und Spitzenreiter Slavia Prag (50). In der Offensive ist Sparta das drittbeste Team der Liga. Zu den Schwächen des Teams von Trainer Lars Friis gehört allerdings insbesondere die Abwehr-Arbeit. Bei starkem Pressing und unter Druck neigt die Mannschaft zu Fehlern. In der Liga musste Sparta in 19 Spielen 22 Gegentore schlucken, in der Königsklasse zählt Prag zu den defensivschwächsten Teams der Liga. Die Anfälligkeit in der Abwehr drückt sich auch in der Zahl der zugelassenen Schüsse (127) aus. Bei der Zweikampfquote (45,2 %) und bei den gespielten Pässen (2.190) sowie bei der Passquote (74,4 %) weist Sparta sogar die schlechtesten Werte aller 36 UCL-Teilnehmer auf. Alles weitere liefert der Gegner-Check.
Nach der Pressekonferenz am gestrigen Dienstagnachmittag mit Xabi Alonso und Patrik Schick (HIER geht’s zum Bericht) äußerten sich am frühen Abend auch Sparta-Trainer Lars Friis sowie Mittelfeldspieler Lukas Sadilek zum heutigen Spiel. Chefcoach Friis sagte: „Wir treffen auf Weltklasse-Spieler und ein Topteam aus der Bundesliga. Wir wollen an unsere Leistung gegen Inter (0:1, Anm. d. Red.) anknüpfen und alles tun, um zu punkten.“
Sadilek betonte seinerseits: „Der Unterschied zu diesen Topteams ist die Geschwindigkeit, die Schnelligkeit der Pässe. Es sind viele Details. Es wird wichtig sein, den Ball zu halten und Geduld zu haben. Wir wollen Leverkusen die Stirn bieten und uns als tschechische Mannschaft präsentieren.“
Stadion-Besuchende können – wie schon bei den vergangenen Liga-Heimspielen gegen den 1. FSV Mainz 05 und Borussia Mönchengladbach – von einem 30-Prozent-Rabatt auf ausgewählte vegane Gerichte im Veggie Corner profitieren. Die Aktion, die sich über alle drei Heimspiele im Januar erstreckt, findet heute ihr Ende. Die Angebote:
Hinweis: Der Rabatt gilt nur für die oben genannten Produkte. Alle anderen Artikel behalten ihre regulären Preise.
Wer sich schon vor Anpfiff die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!
Die UEFA hat Georgi Kabakov für die Partie angesetzt. Es ist das erste Spiel mit Beteiligung der Werkself für den 38 Jahre alten Bulgaren. Kabakov assistieren heute seine Landsmänner Martin Margaritov und Radoslav Gidzhenov an den Seitenlinien, als VAR ist der Spanier Juan Martinez Munuera im Einsatz.
Die Partie wird live bei DAZN übertragen. Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, auch das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
Alejo Sarco ist mit der Werkself ins Trainingslager nach Brasilien gereist. Mit bayer04.de hat der 19 Jahre alte Angreifer, der im Januar vom argentinischen Klub Vélez Sarsfield nach Leverkusen gewechselt war, über sein erstes Halbjahr in Deutschland, die Hilfe von Exequiel Palacios und seine Ziele bis zum Jahresende gesprochen.
Mehr zeigenAuf einem Medien-Event in Rio de Janeiro sind die beiden Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und Simon Rolfes sowie Cheftrainer Erik ten Hag dem großen Medieninteresse vor dem ersten Testspiel der Sommer-Vorbereitung gerecht geworden. Das Spiel gegen Flamengos U20 im Estádio da Gávea am Freitag, 18. Juli (Anstoß: 14.30 Uhr/19.30 Uhr dt. Zeit), ist das sportliche Highlight des ersten Trainingslagers eines Bundesligisten in Brasilien. Auf dem Event sprachen Carro, Rolfes und ten Hag unter anderem über den bevorstehenden Gegner sowie erste Eindrücke in Brasilien und Gründe für die Ausrichtung des Trainingslagers im Land des fünffachen Weltmeisters.
Mehr zeigenWenn die Werkself am Dienstag, 5. August, Pisa SC zur offiziellen Saisoneröffnung in der BayArena empfängt, steht nicht nur der Fußball im Mittelpunkt, sondern auch das gemeinsame Erlebnis. Bayer 04 lädt Groß und Klein zu einem besonderen Sommertag ein – voller Mitmachaktionen, Fan-Nähe und einem Rahmenprogramm, das weit über das Testspiel hinausgeht.
Mehr zeigenDer Profi-Kader der Bayer 04-Frauen erhält Zuwachs durch ein Trio aus dem eigenen Nachwuchs: Louisa Remien, Paula Schwartze und Amy Wrigge sind ab der neuen Saison Teil der Bundesliga-Mannschaft...
Mehr zeigen