Derzeit rangiert Bayer 04 mit 13 Zählern auf Platz acht (s. Tabelle). Sparta Prag steht mit vier Punkten auf Rang 29, die Tschechen sind bereits ausgeschieden. Die aktuelle Tabellen-Situation der Werkself im Überblick:
Ein Sieg gegen Prag am Mittwoch und eine höhere Tordifferenz als die Verfolger – sofern diese Teams auch gewinnen – sichert der Werkself einen Platz unter den Top Acht. Es könnte auch ein Sieg mit einer schlechteren Tordifferenz reichen, sollte ein aktuell besser platziertes Team als Bayer 04 nicht drei Punkte einfahren.
Bei Punktgleichheit sowie gleichem Torverhältnis entscheiden folgende Kriterien in dieser Reihenfolge: die größere Anzahl erzielter Tore, die größere Anzahl erzielter Auswärtstore, die größere Anzahl an Siegen in der Ligaphase, die größere Anzahl an Auswärtssiegen.
Alle Partien des 8. Spieltags werden parallel am Mittwoch um 21 Uhr angepfiffen.
Stünde die Werkself auch nach dem Ende der Ligaphase unter den Top Acht, würde sie wie erwähnt direkt ins Achtelfinale einziehen und dieses in Hin- (4./5. März) und Rückspiel (11./12. März) bestreiten. Bayer 04 hätte in diesem Fall im Rückspiel Heimrecht. Sollte die Werkself das Achtelfinale erst über den Umweg der Play-off-Runde erreichen, würde sie stattdessen im Hinspiel zu Hause spielen und im Rückspiel auswärts.
Sollte Bayer 04 die Play-off-Runde spielen müssen, würde Schwarz-Rot das Hinspiel am 11./12. Februar und das Rückspiel am 18./19. Februar bestreiten. Stünde die Werkself nach der Partie gegen Prag innerhalb der Plätze neun bis 16, hätte sie im Rückspiel Heimrecht. Bei einer Platzierung innerhalb der Plätze 17 bis 24 müsste sie im Rückspiel auswärts antreten. Wer in den Play-offs auf wen trifft, wird am kommenden Freitag, 31. Januar, um 12 Uhr im schweizerischen Nyon ausgelost. Die acht Klubs, die sich in der Play-off-Runde durchsetzen, vervollständigen das Achtelfinale.
Auf der Seite der UEFA gibt es einige Info-Beiträge und interaktive Rechner, die veranschaulichen, wohin die Reise für jedes Team gehen kann. HIER geht's zur UEFA-Seite.
Für das wichtige Champions-League-Duell in der BayArena gegen Sparta Prag sind noch Rest-Tickets verfügbar. HIER geht's zum Webshop. Die Begegnung wird live auf DAZN gezeigt, zudem überträgt wie gewohnt das Werkself-Radio.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen