Derzeit rangiert Bayer 04 mit 13 Zählern auf Platz acht (s. Tabelle). Sparta Prag steht mit vier Punkten auf Rang 29, die Tschechen sind bereits ausgeschieden. Die aktuelle Tabellen-Situation der Werkself im Überblick:
Ein Sieg gegen Prag am Mittwoch und eine höhere Tordifferenz als die Verfolger – sofern diese Teams auch gewinnen – sichert der Werkself einen Platz unter den Top Acht. Es könnte auch ein Sieg mit einer schlechteren Tordifferenz reichen, sollte ein aktuell besser platziertes Team als Bayer 04 nicht drei Punkte einfahren.
Bei Punktgleichheit sowie gleichem Torverhältnis entscheiden folgende Kriterien in dieser Reihenfolge: die größere Anzahl erzielter Tore, die größere Anzahl erzielter Auswärtstore, die größere Anzahl an Siegen in der Ligaphase, die größere Anzahl an Auswärtssiegen.
Alle Partien des 8. Spieltags werden parallel am Mittwoch um 21 Uhr angepfiffen.
Stünde die Werkself auch nach dem Ende der Ligaphase unter den Top Acht, würde sie wie erwähnt direkt ins Achtelfinale einziehen und dieses in Hin- (4./5. März) und Rückspiel (11./12. März) bestreiten. Bayer 04 hätte in diesem Fall im Rückspiel Heimrecht. Sollte die Werkself das Achtelfinale erst über den Umweg der Play-off-Runde erreichen, würde sie stattdessen im Hinspiel zu Hause spielen und im Rückspiel auswärts.
Sollte Bayer 04 die Play-off-Runde spielen müssen, würde Schwarz-Rot das Hinspiel am 11./12. Februar und das Rückspiel am 18./19. Februar bestreiten. Stünde die Werkself nach der Partie gegen Prag innerhalb der Plätze neun bis 16, hätte sie im Rückspiel Heimrecht. Bei einer Platzierung innerhalb der Plätze 17 bis 24 müsste sie im Rückspiel auswärts antreten. Wer in den Play-offs auf wen trifft, wird am kommenden Freitag, 31. Januar, um 12 Uhr im schweizerischen Nyon ausgelost. Die acht Klubs, die sich in der Play-off-Runde durchsetzen, vervollständigen das Achtelfinale.
Auf der Seite der UEFA gibt es einige Info-Beiträge und interaktive Rechner, die veranschaulichen, wohin die Reise für jedes Team gehen kann. HIER geht's zur UEFA-Seite.
Für das wichtige Champions-League-Duell in der BayArena gegen Sparta Prag sind noch Rest-Tickets verfügbar. HIER geht's zum Webshop. Die Begegnung wird live auf DAZN gezeigt, zudem überträgt wie gewohnt das Werkself-Radio.
Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenZum Launch des neuen Bayer 04-Heimtrikots von New Balance hat Werkself-TV in der Fanwelt nachgefragt, wie das neue Design bei den Fans ankommt.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm dritten Testspiel der Sommervorbereitung ist die Werkself beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard zu Gast. Die Partie findet am Freitag, 1. August, um 19 Uhr im Fortuna Sittard Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen