Zurück zur Übersicht
29.01.2025Champions League

UEFA Champions League: So geht's nach der Ligaphase weiter

Mit dem Heimspiel gegen Sparta Prag am kommenden Mittwoch, 29. Januar (Anstoß: 21 Uhr), endet die Ligaphase der UEFA Champions League 2024/25. Fest steht: Bayer 04 ist definitiv in der K.-o.-Phase des Wettbewerbs. Doch wie geht es für Schwarz-Rot nach diesem 8. und letzten Spieltag weiter? Zieht die Werkself als einer der Top Acht direkt ins Achtelfinale ein? Oder bestreitet sie im Februar die Play-off-Runde? Ein Überblick.
crop_241001_JS4_5151.jpg

Derzeit rangiert Bayer 04 mit 13 Zählern auf Platz acht (s. Tabelle). Sparta Prag steht mit vier Punkten auf Rang 29, die Tschechen sind bereits ausgeschieden. Die aktuelle Tabellen-Situation der Werkself im Überblick:

Aktuelle Tabelle

Bayer 04 hat es in eigener Hand

Ein Sieg gegen Prag am Mittwoch und eine höhere Tordifferenz als die Verfolger – sofern diese Teams auch gewinnen – sichert der Werkself einen Platz unter den Top Acht. Es könnte auch ein Sieg mit einer schlechteren Tordifferenz reichen, sollte ein aktuell besser platziertes Team als Bayer 04 nicht drei Punkte einfahren.

Bei Punktgleichheit sowie gleichem Torverhältnis entscheiden folgende Kriterien in dieser Reihenfolge: die größere Anzahl erzielter Tore, die größere Anzahl erzielter Auswärtstore, die größere Anzahl an Siegen in der Ligaphase, die größere Anzahl an Auswärtssiegen.

Alle Partien des 8. Spieltags werden parallel am Mittwoch um 21 Uhr angepfiffen.

Die beiden Wege: Top Acht oder Play-offs

Stünde die Werkself auch nach dem Ende der Ligaphase unter den Top Acht, würde sie wie erwähnt direkt ins Achtelfinale einziehen und dieses in Hin- (4./5. März) und Rückspiel (11./12. März) bestreiten. Bayer 04 hätte in diesem Fall im Rückspiel Heimrecht. Sollte die Werkself das Achtelfinale erst über den Umweg der Play-off-Runde erreichen, würde sie stattdessen im Hinspiel zu Hause spielen und im Rückspiel auswärts.

Sollte Bayer 04 die Play-off-Runde spielen müssen, würde Schwarz-Rot das Hinspiel am 11./12. Februar und das Rückspiel am 18./19. Februar bestreiten. Stünde die Werkself nach der Partie gegen Prag innerhalb der Plätze neun bis 16, hätte sie im Rückspiel Heimrecht. Bei einer Platzierung innerhalb der Plätze 17 bis 24 müsste sie im Rückspiel auswärts antreten. Wer in den Play-offs auf wen trifft, wird am kommenden Freitag, 31. Januar, um 12 Uhr im schweizerischen Nyon ausgelost. Die acht Klubs, die sich in der Play-off-Runde durchsetzen, vervollständigen das Achtelfinale.

Auf der Seite der UEFA gibt es einige Info-Beiträge und interaktive Rechner, die veranschaulichen, wohin die Reise für jedes Team gehen kann. HIER geht's zur UEFA-Seite.

Jetzt Tickets gegen Prag sichern!

Für das wichtige Champions-League-Duell in der BayArena gegen Sparta Prag sind noch Rest-Tickets verfügbar. HIER geht's zum Webshop. Die Begegnung wird live auf DAZN gezeigt, zudem überträgt wie gewohnt das Werkself-Radio.

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen