
„Es ist Champions League. Ein ganz großes Spiel gegen eines der besten Teams in Europa“, betonte Kasper Hjulmand auf der Pressekonferenz am Montagabend in Manchester. „Wir lieben solche Challenges – es gibt nichts Schöneres. Wir freuen uns sehr auf morgen Abend!“ Über die Herangehensweise an das Duell gegen den Premier-League-Dritten sagte der 53-jährige Däne: „Wir wollen in unser eigenes Spiel finden, aktiv sein und immer wieder auch Phasen im eigenen Ballbesitz erzwingen. Dafür werden wir viel investieren müssen. Aber wir sind bereit.“
Angesprochen auf Citys Stürmerstar Erling Haaland, der in den bisherigen 20 Pflichtspielen bemerkenswerte 22 Treffer erzielte, sagte Hjulmand: „Er ist einer der besten Stürmer der Welt, keine Frage. Wir haben ihn natürlich ausgiebig analysiert, aber ganz aus dem Spiel nehmen kann man einen Spieler dieser Klasse nicht. Uns geht es aber vielmehr um das Team statt um einzelne Spieler. Sie verfügen über eine sehr gute Struktur, vor allem in der Offensive.“
Mit Blick auf das eigene Personal hat Hjulmand einige Ausfälle zu beklagen, unter anderem fehlen Edmond Tapsoba (Gelbsperre) und Robert Andrich (Rotsperre). So werden auch mehrere Akteure aus der U19 am Dienstagabend zum Spieltags-Aufgebot zählen. Hjulmand: „Wir konzentrieren uns immer nur auf die Spieler, die uns zur Verfügung stehen. Ihnen gilt wie bei jedem Spiel unser voller Fokus. Für mich haben wir morgen trotz der Ausfälle ein tolles Team auf dem Platz und gute Alternativen auf der Bank. Wir haben großes Vertrauen in jeden Einzelnen.“ Selbiges gilt auch für City-Leihgabe Claudio Echeverri, über den der Däne auf Nachfrage sagte: „Natürlich spielt Claudio eine wichtige Rolle in unseren Gedanken für das Spiel morgen. Generell hat er in der Champions League viele Minuten absolviert (135 in vier Partien, darunter zweimal in der Startelf, Anm. d. Red.). Er ist absolut bereit für morgen!“
Der langjährige City-Profi Aleix Garcia sprach von einem „anspruchsvollen Spiel und ein für mich spezieller Abend. Aber ich sehe die Chance, City vor Probleme zu stellen, und auch, drei Punkte zu holen.“ Für den Spanier ist es zudem ein Wiedersehen mit Pep Guardiola: „Er ist einer der besten, wenn nicht sogar der beste Trainer der Welt. Ich habe hier sehr viel von ihm gelernt.“ Das bis dato letzte Aufeinandertreffen gab’s im Sommer auf dem Golfplatz. Garcia grinsend: „Pep hatte leider leicht die Nase vorn.“ Selbiges will der Werkself-Profi natürlich auch nach den 90 Minuten auf dem Fußballplatz gegen Guardiolas Citizens am morgigen Abend von sich behaupten können.

Das Duell bei Man City, bei dem die Werkself von 1.500 Fans im Gästeblock unterstützt wird, wird live auf dem Streamingdienst DAZN übertragen. Außerdem sendet wie gewohnt das Werkself-Radio, Niko Hartmann und Florian Bechholz gehen eine halbe Stunde vor Anpfiff auf Sendung. Schwarz-Rot auf die Ohren gibt’s über die Bayer 04-App und bayer04.de, dort ist auch der Liveticker zu finden.


Das erste Pflichtspiel-Duell überhaupt: Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 steht die Werkself auswärts dem Premier-League-Topklub Manchester City gegenüber. Vor der Partie am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Kasper Hjulmand über die „aktive“ Spielidee und sein „großes Vertrauen in jeden Einzelnen“. Aleix Garcia, der mit Leih-Unterbrechungen von 2015 bis 2020 bei Man City unter Vertrag gestanden hatte, äußerte sich außerdem über sein Wiedersehen mit Star-Trainer Pep Guardiola an einem für ihn „speziellen Abend“.
Mehr zeigen
Nach der letztjährigen Ausgabe in der Leverkusener Soccerhalle LIGA '20 fand das diesjährige „FFIT“-Turnier am Frankfurter Campus des Deutschen Fußball-Bundes statt. 230 (ehemals) übergewichtige Teilnehmer des Krebspräventionsprogramms „Fußballfans im Training“ (FFIT) zeigten dort am Samstag, 22. November, ihre neu gewonnene Fitness auf dem Spielfeld. Ein Team von Bayer 04 war ebenfalls mit von der Partie und von den Verhältnissen vor Ort begeistert.
Mehr zeigen
Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen