Zurück zur Übersicht
22.02.2017Champions League

"Eine der unangenehmsten Mannschaften des Kontinents"

Die Medien würdigen nach der 2:4 (0:2)-Niederlage der Werkself gegen Atlético Madrid die ungeheuere Qualität des Gegners und die Moral von Bayer 04.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Die Ruhr Nachrichten beschreiben den Anfang der Partie: "Bayer 04 begann forsch und suchte vorne sein Glück. Allerdings nur kurz. Denn bereits in Minute 17 zappelte der Ball im Leverkusener Netz. Saul Niguel tanzte auf rechts den Arjen Robben, legte sich die Murmel liebevoll wie eine Mutter ihr Neugeborenes ins Glück - 1:0 für den Vorjahresfinalisten."

Die WAZ lobt Bernd Leno: "Es kam noch dicker für die Gastgeber: Aleksandar Dragovic ließ sich den Ball von Kevin Gameiro abluchsen. Dessen Zuspiel erreichte Antoine Griezmann, und der schob zum 0:2 ein (25.). Fast hätte Bayer vor der Pause noch einen dritten Treffer kassiert: Doch Leno parierte gegen Griezmann (35.)."

Die Rheinische Post schreibt: "Nach der Pause keimte bei den Bayer 04-Fans noch einmal Hoffnung auf. Karim Bellarabi verwertete eine Hereingabe von Henrichs - der der Werkself im Rückspiel gelbgesperrt fehlen wird - zum 1:2 (48.)." – Und nach dem 1:3 vom Strafstoßpunkt durch Gameiro zeigte die Werkself für die Tageszeitung eine großartige Reaktion: "Doch die Gastgeber steckten nicht auf. Nach einem Eigentor von Stefan Savin stand plötzlich nur noch 2:3 - und die Werkself stürmte noch einmal. Chicharito vergab Bayers beste Möglichkeit auf den Ausgleich (81.)."

In der Bild heißt es zur wahnsinnig spannenden Schlussphase: "Auf einmal lag sogar der Ausgleich in der Luft, auf einmal bebte die Arena. Aber es war auch kein Zufall, dass wieder ein abgezockter Konter Atléticos sämtliche Träume der Leverkusener zunichte machte. Diesmal netzte Fernando Torres ein." Die Boulevard-Zeitung ließ Karim Bellarabi zum Schluss zu Wort kommen: ",Wir wissen genau, dass es eine schwierige Situation ist. Aber wir werden unser Bestes geben im Rückspiel', sagte Bayer-Torschütze Bellarabi."

Die Kölnische Rundschau blickt schon auf das Rückspiel am 15. März in Madrid:
"Um das zu korrigieren müsste Bayer im Rückspiel die Fußballwelt aus den Angeln heben. ,In der ersten Halbzeit haben wir überhaupt kein gutes Spiel gezeigt. Wir haben Atlético nahezu eingeladen, uns auszukontern', sagte Verteidiger Ömer Toprak: ,Die zweite Halbzeit war besser, aber es ist leider überhaupt kein gutes Ergebnis. Im Rückspiel wird es jetzt sehr, sehr schwer, aber wir werden es probieren.' Dabei schien der Bundesliga-Achte durchaus gewappnet zu sein für eine der unangenehmsten Mannschaften des gesamten Kontinents."

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 11.07.2025

Premieren-Treffer von Fudalla: Frauen-Test gegen Zwolle endet unentschieden

Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 11.07.2025

#B04eSports: Landwehr-Cousins verlängern Vertrag um zwei Jahre

Kontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 11.07.2025

Bayer 04 verpflichtet Sturmtalent Christian Kofane aus Albacete

Bayer 04 Leverkusen hat Mittelstürmer Christian Kofane verpflichtet. Der 18-jährige Kameruner wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zum Fußball-Bundesligisten, bei dem er einen bis zum 30. Juni 2029 gültigen Vertrag unterzeichnete.

Mehr zeigen
Christian Kofane: Erster Tag bei Bayer 04 | Interview
Werkself-TV - 11.07.2025

Kofane: „Das Maximum mit Bayer 04 erreichen“

Herzlich willkommen, Christian Kofane! Der 18 Jahre alte Mittelstürmer wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zur Werkself. In seinem ersten Interview spricht der Kameruner über seinen Wechsel nach Leverkusen, seine ersten Eindrücke vom Klub und seine Ziele mit Bayer 04.

Mehr zeigen