Zurück zur Übersicht
22.10.2024Champions League

Alonso vor #BrestB04: „Wollen unseren Weg genauso weitergehen“

Bayer 04 gastiert am Mittwoch, 23. Oktober (Anstoß: 18.45 Uhr im Stade de Roudourou, live auf DAZN), im Rahmen des 3. Spieltags in der UEFA Champions League bei Stade Brest. Vor dem Duell, das in Guingamp ausgetragen wird, äußerten sich Cheftrainer Xabi Alonso und Martin Terrier auf der Pressekonferenz am Dienstagabend zu den Ambitionen, zum gefährlichen Gegner sowie zur Personal-Lage.
Alonso auf der Pressekonferenz

Xabi Alonso: „Es wird für beide Seiten ein schwieriges Spiel werden. Brest hat eine klare Idee, wie sie Fußball spielen wollen. Sie zeigen einen großen Hunger und Willen, jedes Spiel gewinnen zu wollen.“ Der Spanier betonte aber auch: „Wir wollen aber deshalb nicht unsere Spielweise verändern, sondern bleiben uns treu. Wir wollen unseren Lauf, den wir in Rotterdam gestartet haben, fortsetzen. Das Spiel morgen ist sehr wichtig.“

Terrier: „Sollten sie nicht unterschätzen“

Auch Martin Terrier warnte vor dem Gegner: „Sie haben eine herausragende vergangene Saison gespielt. Diese Saison ist es in der Liga für sie bislang etwas schwieriger gewesen, sie haben vier Spiele verloren. Umso besser performen sie in der Champions League. Dort haben sie zu ihrer alten Stärke gefunden. Wir sollten sie also nicht unterschätzen.“

Der Neuzugang, der von 2020 bis 2024 für Stade Rennes auflief, habe jedoch in seiner Zeit noch nie im Stade de Roudourou getroffen. „Dafür habe ich hier aber auch noch nie verloren“, scherzte der Franzose. Alonso ergänzte: „Da wollen wir natürlich, dass das morgen auch so bleibt.“

Terrier: „Intensität in der Bundesliga beeindruckend“

Terrier äußerte sich außerdem auch zu seinem Wechsel in die Bundesliga in diesem Sommer: „Ich konnte mich schnell integrieren, die Jungs haben es mir aber auch leicht gemacht. Ich habe versucht, viel meinen Mitspielern zuzuhören und von ihnen zu lernen. Auf dem Spielfeld war es ähnlich, da viele Spieler ihre Position variabel interpretieren.“

Terrier

Von der Intensität in der Bundesliga war der Franzose zunächst überrascht: „Die Intensität ist der größte Unterschied zur Ligue 1 – sowohl in den Spielen als auch im Training. Ich muss zugeben, dass mich das auch erst einmal beeindruckt hat. Selbst die Teams im unteren Drittel der Tabelle spielen so in diesem Stil, wollen Tore schießen. Das gibt es so in Frankreich nicht.“

Personal: Onyeka für Boniface

750 Fans werden die Werkself vor Ort unterstützen (zu den Faninfos geht es HIER). Personell kann Alonso auf nahezu einen vollständigen Kader zurückgreifen. Einzig Victor Boniface ist nach seinem Autounfall in Leverkusen geblieben: „Es ist eine reine Vorsichtsmaßnahme. Physisch geht es ihm gut, wir wollen ihn aktuell schonen. Im Nachgang des Unfalls ist es in erster Linie um den Menschen Victor Boniface gegangen, nicht um den Spieler. Es war eine ernste Sache und ein Schock für die beiden und uns alle. Sie haben Glück gehabt. So etwas kann jedem jederzeit passieren. Wir werden sehen, wie es ihm geht, wenn wir zurück sind.“

Dafür wird U19-Spieler Francis Onyeka, der in dieser Woche erst mit der Fritz-Walter-Medaille ausgezeichnet worden war, im Kader sein. Alonso über den Youngster: „Wir setzen große Hoffnungen in ihn, aber sind natürlich geduldig. Er ist jetzt schon durch die letzten Trainingseinheiten nah ans Team herangerückt. Ich freue mich für ihn, dass er jetzt mal Champions-League-Luft schnuppern darf.“

 

Ähnliche News

Faninfos
Fans - 01.11.2025

Die Faninfos zum Auswärts-Duell beim FC Bayern

Am 9. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC Bayern München. Die Partie steigt am Samstag, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Allianz Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
FC Bayern München
Bundesliga - 01.11.2025

Gegner-Check: Die Bayern mit neuem Europa-Rekord

Der Rekordmeister setzte seinen Lauf auch in der 2. Runde des DFB-Pokals fort. Der 4:1-Erfolg beim 1. FC Köln am vergangenen Mittwochabend war wettbewerbsübergreifend bereits der 14. Saisonsieg der Münchner in Folge seit Saisonstart. Damit stellten sie einen neuen Europa-Rekord auf, den bis dato die AC Mailand mit 13 Pflichtspiel-Siegen im Jahr 1992 innehatte. Ob die Serie auch an diesem Wochenende hält? Am Samstagabend, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr/live bei Sky und im Stream bei WOW), empfangen die Bayern die Werkself zum Bundesliga-Topspiel in der Allianz Arena. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Fernando Carro
Bayer 04 - 01.11.2025

Live am Sonntagmorgen: Fernando Carro zu Gast im SPORT1-Doppelpass

Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, ist am Sonntag, 2. November, beim SPORT1-Doppelpass zu Gast. Moderator Florian König und Co-Moderatorin Ruth Hofmann begrüßen den Spanier ab 11 Uhr live im Studio in München. Gesprächsthema der Talkrunde wird unter anderem das Bundesliga-Topspiel der Werkself beim FC Bayern München vom Vorabend sein.

Mehr zeigen
Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.11.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über Highlights aus November

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 01.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen