Zurück zur Übersicht
11.03.2025Champions League

0:2 gegen den FC Bayern – Werkself verabschiedet sich aus der Champions League

Die Aufholjagd von Bayer 04 ist trotz großer Bemühungen ausgeblieben. Eine Woche nach dem 0:3 im Hinspiel beim FC Bayern München musste sich die Werkself auch im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinals geschlagen geben. Die Gegentreffer beim 0:2 fielen jeweils in Hälfte zwei.
Jeremie Frimpong

Im Vergleich zum 0:3 im Hinspiel in München veränderte Cheftrainer Xabi Alonso seine Startelf auf vier Positionen. Bayer 04 begann dieses Alles-oder-Nichts-Duell intensiv und lief die Gäste aus München hoch an. Der FC Bayern dagegen agierte in Anbetracht des Vorsprungs aus Begegnung eins mit Bedacht, hatte mit dem Tempo der Werkself-Offensive aber durchaus Probleme.

Aktiv und bemüht, aber ohne Treffer

Nach zwölf Minuten suchte Exequiel Palacios den ersten Abschluss für die Gastgeber, auf der Gegenseite hielt Harry Kane erstmals drauf (15.). In der Folge machte der Doublesieger - angetrieben von der elektrisierenden Stimmung in der BayArena - das Spiel, während die Münchner immer wieder Zeit von der Uhr nahmen. Kurz nach einem Kopfball-Versuch von Patrik Schick konnte Mario Hermoso mit starken Schmerzen an der Schulter nicht weitermachen, für ihn kam Robert Andrich aufs Feld (39.). Erneut Schick verbuchte wiederum per Kopf die letzte Großchance der ersten Hälfte, der Tscheche traf allerdings ans Außennetz (44.). Bayer 04 überzeugte spielerisch, konnte die Überlegenheit jedoch nicht in Zählbares ummünzen.

Granit Xhaka

Doppelschlag des FCB in Hälfte zwei

Den besseren Start in Durchgang zwei erwischte der FC Bayern, der durch Kane in Folge eines Freistoßes das 1:0 erzielte (52.). Fünf Minuten später parierte Lukas Hradecky stark gegen Kingsley Coman, gegenüber wurde es bei einem Beinahe-Eigentor von Dayot Upamecano erstmals wieder gefährlich (63.). Auch Frimpong (65.) und Alejandro Grimaldo (66.) sowie Schick (67.) versuchten sich in der Leverkusener Drangphase. Der nächste Treffer aber fiel für den FC Bayern, der in Person von Alphonso Davies einen Tempogegenstoß mit dem 2:0 abschloss (71.). Jamal Musiala scheiterte außerdem noch zweimal am Aluminium (82., 86.) und Palacios an FCB-Keeper Jonas Urbig (90.+2). Kurz darauf war Schluss und das Aus von Bayer 04 im Achtelfinale der Champions League 2024/25 besiegelt.

Robert Andrich

Ausblick: Über Stuttgart in die Pause

Eine Liga-Partie wartet noch auf die Werkself vor der letzten Länderspielpause der laufenden Saison: Am Sonntag, 16. März (Anstoß: 19.30 Uhr), geht es auswärts beim VfB Stuttgart zur Sache. Nach der Pause gastiert der VfL Bochum 1848 in der BayArena, ehe das DFB-Pokal-Halbfinale beim DSC Arminia Bielefeld ansteht.

Die Statistik:

Bayer 04: Hradecky - Arthur (65. Boniface), Tah, Hermoso (39. Andrich), Hincapie - Xhaka, Palacios - Frimpong, Garcia (65. Adli), Grimaldo (84. Buendía) - Schick

FC Bayern: Urbig - Laimer (46. Stanisic), Upamecano, Kim, Davies - Goretzka (84. Palhinha), Kimmich - Olise (69. Ito), Musiala, Coman (58. Gnabry) - Kane (84. Müller)

Tore: 0:1 Kane (52.), 0:2 Davies (71.)

Gelbe Karten: Hermoso, Xhaka, Schick, Alonso (Cheftrainer) - Laimer, Coman, Kane

Schiedsrichter: Slavko Vincic (Slowenien)

Zuschauer: 30.210 (ausverkauft) in der BayArena

Banner Medium Rectangle GIF weloveholidays

Ähnliche News

SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Borussia Mönchengladbach
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Borussia M'gladbach

Am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16 feiert Turniersieg in den Niederlanden
Jugend - 18.08.2025

Nachwuchs: U16 gewinnt hochkarätig besetztes internationales Turnier

Einzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Auftakt im Trainingslager
Frauen - 17.08.2025

Feinschliff in der bayrischen Idylle: Bayer 04-Frauen starten ins Sommer-Trainingslager

Sieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.

Mehr zeigen