Jobticket für Bayer 04-Mitarbeitende in Kooperation mit wupsi

Die seit Jahren erfolgreich bestehende Zusammenarbeit zwischen Bayer 04 und dem Mobilitätsanbieter wupsi GmbH wird seit dem 1. Juli um einen weiteren Baustein ergänzt: Der Klub bietet seinen Mitarbeitenden seit Monatsbeginn das Deutschlandticket als Jobticket zu vergünstigten Konditionen an und baut damit, gemeinsam mit der wupsi, sein Engagement für klimafreundliche Mobilität rund um den Arbeitsplatz aus.
crop_PM_wupsi.jpg

„Mit dem Jobticket haben wir einen neuen Anreiz für unsere Mitarbeitenden gesetzt, nachhaltig und klimafreundlich zur Arbeit zu kommen. Es trägt damit sowohl zur Stärkung der Arbeitgebermarke Bayer 04 als auch zur klimafreundlichen Mobilität in einem modernen und nachhaltigen Arbeitsumfeld bei“, sagt Matthias Adler, Leiter der Stabsstelle Nachhaltigkeit bei Bayer 04.

„Das Deutschlandticket wird sehr gut angenommen: Über 99 Prozent unserer bisherigen Jobticket-Kunden sind auf das Deutschlandticket als Jobticket gewechselt. Wir freuen uns, dass sich Bayer 04 Leverkusen ebenfalls für dieses Tickets entschieden hat und so die Mobilitätswende vor Ort vorantreibt“, so Marc Kretkowski, Geschäftsführer der wupsi GmbH.

Zum neuen Ticket kommen außerdem weitere rabattierte Angebote dazu: durch die Nutzung des Jobtickets stehen die Angebote wupsiRad, wupsiLastenRad, wupsiCar sowie das neue Fahrradparkhaus in Opladen den Mitarbeitenden von Bayer 04 ebenfalls ab sofort vergünstigt zur Verfügung.

Klimafreundliche Mobilität auch am Spieltag

Die Aktion reiht sich in das Engagement von Bayer 04 Leverkusen für klimafreundliche Mobilität ein. Bereits jetzt treibt der Klub zahlreiche Maßnahmen, die auf das Konto Nachhaltigkeit einzahlen, voran: So ist seit längerer Zeit mit dem Kauf einer Eintrittskarte für ein Spiel der Werkself in der BayArena das ÖPNV-Ticket inkludiert. Heim- und Gästefans haben damit die Möglichkeit, kostenlos im VRS- und VRR-Gebiet an- und abzureisen. Pendel- und Stadtteilbusse der wupsi führen außerdem an Spieltagen direkt zum Stadion. Zudem arbeitet der Klub derzeit weiter intensiv an dem Ausbau der E-Ladesäulen an allen B04-Liegenschaften.

Bild (v.l.): Axel Sonnenberg (Leiter Personalmanagement, Bayer 04), Marc Kretkowski (Geschäftsführer, wupsi GmbH), Matthias Adler (Leiter Stabsstelle Nachhaltigkeit, Bayer 04)

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen