Jobticket für Bayer 04-Mitarbeitende in Kooperation mit wupsi

Die seit Jahren erfolgreich bestehende Zusammenarbeit zwischen Bayer 04 und dem Mobilitätsanbieter wupsi GmbH wird seit dem 1. Juli um einen weiteren Baustein ergänzt: Der Klub bietet seinen Mitarbeitenden seit Monatsbeginn das Deutschlandticket als Jobticket zu vergünstigten Konditionen an und baut damit, gemeinsam mit der wupsi, sein Engagement für klimafreundliche Mobilität rund um den Arbeitsplatz aus.
crop_PM_wupsi.jpg

„Mit dem Jobticket haben wir einen neuen Anreiz für unsere Mitarbeitenden gesetzt, nachhaltig und klimafreundlich zur Arbeit zu kommen. Es trägt damit sowohl zur Stärkung der Arbeitgebermarke Bayer 04 als auch zur klimafreundlichen Mobilität in einem modernen und nachhaltigen Arbeitsumfeld bei“, sagt Matthias Adler, Leiter der Stabsstelle Nachhaltigkeit bei Bayer 04.

„Das Deutschlandticket wird sehr gut angenommen: Über 99 Prozent unserer bisherigen Jobticket-Kunden sind auf das Deutschlandticket als Jobticket gewechselt. Wir freuen uns, dass sich Bayer 04 Leverkusen ebenfalls für dieses Tickets entschieden hat und so die Mobilitätswende vor Ort vorantreibt“, so Marc Kretkowski, Geschäftsführer der wupsi GmbH.

Zum neuen Ticket kommen außerdem weitere rabattierte Angebote dazu: durch die Nutzung des Jobtickets stehen die Angebote wupsiRad, wupsiLastenRad, wupsiCar sowie das neue Fahrradparkhaus in Opladen den Mitarbeitenden von Bayer 04 ebenfalls ab sofort vergünstigt zur Verfügung.

Klimafreundliche Mobilität auch am Spieltag

Die Aktion reiht sich in das Engagement von Bayer 04 Leverkusen für klimafreundliche Mobilität ein. Bereits jetzt treibt der Klub zahlreiche Maßnahmen, die auf das Konto Nachhaltigkeit einzahlen, voran: So ist seit längerer Zeit mit dem Kauf einer Eintrittskarte für ein Spiel der Werkself in der BayArena das ÖPNV-Ticket inkludiert. Heim- und Gästefans haben damit die Möglichkeit, kostenlos im VRS- und VRR-Gebiet an- und abzureisen. Pendel- und Stadtteilbusse der wupsi führen außerdem an Spieltagen direkt zum Stadion. Zudem arbeitet der Klub derzeit weiter intensiv an dem Ausbau der E-Ladesäulen an allen B04-Liegenschaften.

Bild (v.l.): Axel Sonnenberg (Leiter Personalmanagement, Bayer 04), Marc Kretkowski (Geschäftsführer, wupsi GmbH), Matthias Adler (Leiter Stabsstelle Nachhaltigkeit, Bayer 04)

Ähnliche News

„Sollte einfach nicht sein“: Moll und Zdebel nach dem DFB-Pokal-Aus der Frauen
Werkself-TV - 16.11.2025

„Sollte einfach nicht sein“: Moll und Zdebel nach dem DFB-Pokal-Aus der Frauen

Im Elfmeterschießen haben die Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale verpasst. Nach dem Abpfiff ordnen Torhüterin Anne Moll und Sofie Zdebel bei Werkself-TV die Leistung der Mannschaft über mehr als 120 Minuten ein und analysieren den letztlich bitteren Nachmittag in der Hansestadt

Mehr zeigen
Re-Live | Hamburger SV - Bayer 04-Frauen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Re-Live: Das 2:4 nach Elfmeterschießen beim HSV im Achtelfinale des DFB-Pokals

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...

Mehr zeigen
Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen