
Die 30.210 Zuschauer fassende BayArena gehört zu den modernsten Stadien in Europa. Ein weiterer Bestandteil der Entwicklung des Gebäudes ist die Installierung der innovativsten Schließlösung auf dem Markt. Die digitalen iLOQ Schlüssel und Schließzylinder von iLOQ werden durch kinetische Energie, die beim Schlüsseleinschub entsteht, mit Strom versorgt.
„Mit der Lösung von iLOQ werden keine Batterien oder Kabel benötigt. Dies spart uns Kosten für den Kauf und Austausch von Batterien und reduziert die Umweltbelastung, denn es entsteht kein Batterieabfall. Die Zugangsrechte sind auf den Schlüsseln programmiert, so dass nur ein Schlüssel zum Öffnen aller Schlösser im Stadion benötigt wird. Gleichzeitig können wir die Zugangsrechte von verlorenen oder gestohlenen Schlüsseln schnell und einfach löschen und sicher umprogrammieren. Somit fallen keine Kosten für den Austausch von Schließzylindern und den Ersatz von Schlüsseln an“, erklärt Wolfgang Seßmann, Leiter des strategischen Gebäudemanagements für die BayArena.
iLOQ S5 ist Teil der iLOQ 5-Serie, die auch die iLOQ S50-Lösung für das mobile Zugangsmanagement umfasst. Hier fungiert das Mobiltelefon sowohl als Schlüssel als auch als Stromquelle. Das Gebäudemanagement-Team von Bayer 04 soll zukünftig auch von den Vorteilen der mobilen Schließlösung profitieren – der Einsatz in weiteren Einrichtungen des Bundesligisten ist bereits in Planung.
„Dies ist eine großartige Gelegenheit für iLOQ. Wir freuen uns darauf, den Mitarbeitern und Besuchern des Stadions das Leben leichter zu machen und unsere Marke im deutschen Markt zu stärken. Und als Unternehmen mit finnischen Wurzeln freuen wir uns auch, dass der finnische Nationaltorhüter Lukas Hradecky fester Bestandteil des Kaders von Bayer 04 Leverkusen ist“, betont Sascha Hilgers, Geschäftsführer von iLOQ Deutschland.
„Mit dem Status als ‚Safety Partner‘ von Bayer 04 Leverkusen gehört iLOQ zu einem ausgewählten Kreis von Marken, die einen produktiven Beitrag zur Zukunft von Bayer 04 Leverkusen leisten. Die Präsenz von iLOQ wird auf Werbetafeln und auf dem TV-Video-Panel im Stadion, in der gesamten digitalen Kommunikation von Bayer 04 Leverkusen und bei iLOQ-Stakeholder-Events zu sehen sein“, so Joni Lampinen, Chief Marketing Officer von iLOQ.

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen