Die 30.210 Zuschauer fassende BayArena gehört zu den modernsten Stadien in Europa. Ein weiterer Bestandteil der Entwicklung des Gebäudes ist die Installierung der innovativsten Schließlösung auf dem Markt. Die digitalen iLOQ Schlüssel und Schließzylinder von iLOQ werden durch kinetische Energie, die beim Schlüsseleinschub entsteht, mit Strom versorgt.
„Mit der Lösung von iLOQ werden keine Batterien oder Kabel benötigt. Dies spart uns Kosten für den Kauf und Austausch von Batterien und reduziert die Umweltbelastung, denn es entsteht kein Batterieabfall. Die Zugangsrechte sind auf den Schlüsseln programmiert, so dass nur ein Schlüssel zum Öffnen aller Schlösser im Stadion benötigt wird. Gleichzeitig können wir die Zugangsrechte von verlorenen oder gestohlenen Schlüsseln schnell und einfach löschen und sicher umprogrammieren. Somit fallen keine Kosten für den Austausch von Schließzylindern und den Ersatz von Schlüsseln an“, erklärt Wolfgang Seßmann, Leiter des strategischen Gebäudemanagements für die BayArena.
iLOQ S5 ist Teil der iLOQ 5-Serie, die auch die iLOQ S50-Lösung für das mobile Zugangsmanagement umfasst. Hier fungiert das Mobiltelefon sowohl als Schlüssel als auch als Stromquelle. Das Gebäudemanagement-Team von Bayer 04 soll zukünftig auch von den Vorteilen der mobilen Schließlösung profitieren – der Einsatz in weiteren Einrichtungen des Bundesligisten ist bereits in Planung.
„Dies ist eine großartige Gelegenheit für iLOQ. Wir freuen uns darauf, den Mitarbeitern und Besuchern des Stadions das Leben leichter zu machen und unsere Marke im deutschen Markt zu stärken. Und als Unternehmen mit finnischen Wurzeln freuen wir uns auch, dass der finnische Nationaltorhüter Lukas Hradecky fester Bestandteil des Kaders von Bayer 04 Leverkusen ist“, betont Sascha Hilgers, Geschäftsführer von iLOQ Deutschland.
„Mit dem Status als ‚Safety Partner‘ von Bayer 04 Leverkusen gehört iLOQ zu einem ausgewählten Kreis von Marken, die einen produktiven Beitrag zur Zukunft von Bayer 04 Leverkusen leisten. Die Präsenz von iLOQ wird auf Werbetafeln und auf dem TV-Video-Panel im Stadion, in der gesamten digitalen Kommunikation von Bayer 04 Leverkusen und bei iLOQ-Stakeholder-Events zu sehen sein“, so Joni Lampinen, Chief Marketing Officer von iLOQ.
Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...
Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.
Mehr zeigen