
Die 30.210 Zuschauer fassende BayArena gehört zu den modernsten Stadien in Europa. Ein weiterer Bestandteil der Entwicklung des Gebäudes ist die Installierung der innovativsten Schließlösung auf dem Markt. Die digitalen iLOQ Schlüssel und Schließzylinder von iLOQ werden durch kinetische Energie, die beim Schlüsseleinschub entsteht, mit Strom versorgt.
„Mit der Lösung von iLOQ werden keine Batterien oder Kabel benötigt. Dies spart uns Kosten für den Kauf und Austausch von Batterien und reduziert die Umweltbelastung, denn es entsteht kein Batterieabfall. Die Zugangsrechte sind auf den Schlüsseln programmiert, so dass nur ein Schlüssel zum Öffnen aller Schlösser im Stadion benötigt wird. Gleichzeitig können wir die Zugangsrechte von verlorenen oder gestohlenen Schlüsseln schnell und einfach löschen und sicher umprogrammieren. Somit fallen keine Kosten für den Austausch von Schließzylindern und den Ersatz von Schlüsseln an“, erklärt Wolfgang Seßmann, Leiter des strategischen Gebäudemanagements für die BayArena.
iLOQ S5 ist Teil der iLOQ 5-Serie, die auch die iLOQ S50-Lösung für das mobile Zugangsmanagement umfasst. Hier fungiert das Mobiltelefon sowohl als Schlüssel als auch als Stromquelle. Das Gebäudemanagement-Team von Bayer 04 soll zukünftig auch von den Vorteilen der mobilen Schließlösung profitieren – der Einsatz in weiteren Einrichtungen des Bundesligisten ist bereits in Planung.
„Dies ist eine großartige Gelegenheit für iLOQ. Wir freuen uns darauf, den Mitarbeitern und Besuchern des Stadions das Leben leichter zu machen und unsere Marke im deutschen Markt zu stärken. Und als Unternehmen mit finnischen Wurzeln freuen wir uns auch, dass der finnische Nationaltorhüter Lukas Hradecky fester Bestandteil des Kaders von Bayer 04 Leverkusen ist“, betont Sascha Hilgers, Geschäftsführer von iLOQ Deutschland.
„Mit dem Status als ‚Safety Partner‘ von Bayer 04 Leverkusen gehört iLOQ zu einem ausgewählten Kreis von Marken, die einen produktiven Beitrag zur Zukunft von Bayer 04 Leverkusen leisten. Die Präsenz von iLOQ wird auf Werbetafeln und auf dem TV-Video-Panel im Stadion, in der gesamten digitalen Kommunikation von Bayer 04 Leverkusen und bei iLOQ-Stakeholder-Events zu sehen sein“, so Joni Lampinen, Chief Marketing Officer von iLOQ.

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen