Gesundheitspartner BERGISCHE KRANKENKASSE mit speziellen Angeboten für Kinder und Jugendliche

Bereits seit 2019 kooperieren Bayer 04 Leverkusen und die BERGISCHE KRANKENKASSE im Rahmen gemeinsamer sozialer Projekte miteinander. Im zurückliegenden Jahr 2023 intensivierten der Fußball-Bundesligist und sein offizieller Gesundheitspartner die enge Zusammenarbeit abermals und bündelten dabei ihre Kräfte im Bereich der Gesundheitsförderung.
Logos_Bergische_Bayer04.jpg

In besonderen zielgruppenorientierten Maßnahmen zur Primärprävention und zur Förderung der allgemeinen Gesundheit richteten und richten sich Bayer 04 und die BERGISCHE KRANKENKASSE auch künftig vermehrt an Kinder und Jugendliche und gehen damit über das klassische betriebliche Arbeitsfeld hinaus. Die „Lebenswelt Schule“ spielt bei diesen Aktivitäten naturgemäß eine wesentliche Rolle.

So wurden in der Region im Jahr 2023 im Projekt der „Bayer 04 Lernkurve“ insgesamt 45 Workshops in den Klassen 1 bis 5 durchgeführt, in denen pro Workshop bis zu 30 Kinder in ihren jeweiligen Klassenverbänden teilnahmen. Dabei ging es um die Inhalte Teamfähigkeit, Ernährung, Mobbingprävention und Medienkompetenz. In diesem Zusammenhang ist im Frühjahr 2024 auch ein schulübergreifender Elternabend geplant, damit die BERGISCHE KRANKENKASSE und Bayer 04 neben den Kindern auch die Eltern mit Wissenswertem aus dem Bereich der Gesundheitsförderung und Primärprävention versorgen können.

Unter dem Motto „Werkself hautnah gesund erleben“ gab es 2023 insgesamt acht Veranstaltungen von Bayer 04 und BERGISCHE KRANKENKASSE, eine jede von ihnen in Verbindung mit einem Heimspiel des aktuellen Bundesliga-Tabellenführers. Pro Veranstaltung nahmen 35 bis 40 Kinder teil, dazu gehörten letztlich auch Trainingseinheiten der Bayer 04-Fußballschule, in denen den Kindern über praktische Einheiten beispielsweise das Herz-Kreislauf-System spielerisch nähergebracht wurde. Die BERGISCHE KRANKENKASSE ergänzte darüber hinaus das Programm mit der eigenen „Familien-Olympiade“.

Zukünftig wird auch das Thema einer gesunden Ernährung vermehrt über „Werkself hautnah gesund erleben“ vermittelt. Bis zum Sommer 2024 wird es fünf weitere Veranstaltungen dieser Reihe in Verbindung mit einem Heimspiel der Werkself geben.

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Schmidt nach dem 6:0 gegen Heidenheim | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 6:0-Erfolgs gegen den 1. FC Heidenheim 1846

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - 1. FC Heidenheim 1846 | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Re-Live: Der 6:0-Heimerfolg gegen Heidenheim

Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Torjubel bei der Werkself
Bundesliga - 08.11.2025

6:0 gegen Heidenheim – Gala der Werkself begeistert Fans in der BayArena

Was für ein Auftritt! Gegen den 1. FC Heidenheim 1846 hat sich die Werkself nicht nur drei weitere wichtige Punkte in der Bundesliga gesichert, sondern ihren Fans auf den Rängen der BayArena mit viel Spielfreude und Torhunger einen historischen Heimsieg beschert: Erst zweimal zuvor hatte Bayer 04 im deutschen Fußball-Oberhaus ein Heimspiel ebenfalls mit sechs Toren Differenz gewonnen (zuvor 7:1 gegen Greuther Fürth und 6:0 gegen Kaiserslautern). Die Treffer des Tages markierten Patrik Schick und Ibrahim Maza jeweils per Doppelpack sowie Jonas Hofmann.

Mehr zeigen
Fanclub
Fans - 08.11.2025

Beim Heimspiel gegen Heidenheim: Bayer 04 ehrt Fanclubs für jahrzehntelange Treue

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.

Mehr zeigen