
„Wir freuen uns, eToro ‚unterm Kreuz‘ begrüßen zu dürfen“, sagt Markus Breglec, Chief Marketing and Innovation Officer. „Ein weiteres innovatives und globales Unternehmen hat den Weg zu uns gefunden und möchte in den kommenden Jahren seine Bekanntheit und seine Berührungspunkte durch den Fußball in Deutschland und international mit uns erweitern.“
Stephanie Wilks-Wiffen, Direktorin Marketing UK & DACH bei eToro: „Nach den unglaublichen Erfolgen von Bayer 04 Leverkusen in der letzten Saison ist dies ein aufregender Zeitpunkt für eine Partnerschaft. eToro hat es sich zum Ziel gesetzt, das Investieren für jeden zugänglich zu machen, so wie der Fußball Menschen unabhängig von ihrer Herkunft zusammenbringt. Unsere Partnerschaft mit Bayer 04 Leverkusen spiegelt unser Engagement für die Erweiterung unserer Community und die Verbindung mit Sportfans wider.“
Ein Vertragsrecht von eToro als Premium-Partner ist die Darstellung auf den Partner-Hintergründen in der Mixed Zone der BayArena und bei den Pressekonferenzen vor und nach den Heimspielen der Werkself.
Außerdem Bestandteil der Partnerschaft sind ein umfangreiches LED-Bandenpaket im Stadion und weitere Werbeleistungen, auch im digitalen Bereich – unter anderem als Spielplan-Presenter in der Bayer 04-App. Darüber hinaus erhält eToro von Bayer 04 Hospitality-Leistungen mit Zugriff auf VIP-Tickets.
Über eToro:
eToro ist eine 2007 gegründete Trading- und Investment-Plattform, die Nutzer dabei unterstützt, ihr Wissen und Vermögen als Teil einer globalen Community zu vergrößern. Mithilfe von innovativen Investment-Tools ermöglicht eToro das Traden und Investieren auf eine neue Art und Weise. Neben klassischen Aktien bietet eToro zahlreiche ETFs, Devisen, Rohstoffe, Indizes und vieles mehr an. Zur Community von eToro, die inzwischen mehr als 38 Millionen registrierte Nutzer zählt, gehören sowohl Anfänger als auch erfahrene Trader.

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen