Neu ist das Freitagabendspiel der Bundesliga: Am „Flutlicht-Freitag“ erwartet Fans die perfekte Mischung aus großem Sport und bester Unterhaltung zur besten Sendezeit. Ob mit dem generationenübergreifenden Doppel-Kommentar der Duos „Buschi“ & „Schmiso“ sowie Hansi und Corni Küpper oder den Sky Experten Thomas Hitzlsperger, Shkodran Mustafi, Erik Meijer, Patrick Helmes und Martin Harnik: Sky Sport bietet das volle Programm zum Auftakt des Bundesliga-Wochenendes. Hinzu kommen neue Formate wie vor Anpfiff „Sky Sport Buzz – dein Friday Club“ auf YouTube sowie die alternative Übertragung „Sky Sport Fantasy“ auf Sky Bundesliga 3.
Herzstück bei Sky Sport bleibt der Samstag, an dem die Fans von 14 bis 21.15 Uhr die Bundesliga live erleben können. Mit den Einzelspielen am Nachmittag, „Alle Spiele, alle Tore“ und dem Topspiel der Woche müssen sie dabei auf nichts verzichten und dürfen sich auch in Zukunft auf Lothar Matthäus, Didi Hamann, Wolff Fuss und viele weitere bekannte Gesichter und Stimmen freuen. Gestärkt wird der Samstagnachmittag künftig durch individuelle Vorberichterstattung auf die Einzelspiele live aus den Stadien bereits ab 15 Uhr, um den Fans noch mehr Stimmen und Stimmung zum Spiel ihres Herzensvereins zu bieten.
„My Matchday“ ist das vollkommen neue Bundesliga-Erlebnis rund um die Spiele am Samstag um 15:30 Uhr. Mit dem interaktiven Service haben Fans die Gestaltungsfreiheit über ihren persönlichen Bundesliga-Nachmittag und verpassen kein Tor – wahlweise mit „Match-Alarm“ als die perfekte Erweiterung des Einzelspiel-Erlebnisses oder in der Mehrfachbildansicht „Multiview“ mit allen Spielen in voller Länge auf einen Blick.
Außerdem zeigt Sky Sport alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Spielende re-live in voller Länge sowie von Freitag bis Sonntag alle Begegnungen der 2. Bundesliga live, wahlweise in voller Länge und in der Konferenz.
Noch kein Sky? Dann sei dabei!
Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.
Mehr zeigenNach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenMit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.
Mehr zeigenBum-kun Cha verletzt, 0:2-Rückstand nach 15 Minuten – doch dann kommt Falko Götz und leitet 1985 für die Werkself im Duell beim SV Werder Bremen die Wende ein...
Mehr zeigen