Déjà-Vu ist Aperitif-Partner von Bayer 04

Oriental Déjà-Vu ist offizieller Aperitif-Partner von Bayer 04 Leverkusen. Seit Anfang Dezember ist das Aperitif-Getränk in allen Hospitality-Bereichen der BayArena in Leverkusen präsent. Die Gäste der Heimspiele der Werkself können dabei sowohl die alkoholfreie als auch die alkoholische Variante genießen. Oriental Déjà-Vu ist der erste und einzige Aperitif im exklusiven VIP-Angebot des Deutschen Fußballmeisters und Pokalsiegers. Die Kooperation ist zunächst auf zwei Jahre angelegt.
Déjà-Vu

„Wir freuen uns, die Marke Déjà-Vu als exklusiven Aperitif-Partner in unseren Hospitality-Bereichen willkommen zu heißen. Mit dieser Kooperation können wir unseren VIP-Gästen künftig ein weiteres besonderes Genuss-Erlebnis bieten,“ sagt Markus Breglec, Chief Marketing & Innovation Officer bei Bayer 04.

„Für uns als Marke ist die Partnerschaft mit Bayer 04 Leverkusen eine perfekte Möglichkeit, unser Portfolio einem breiten Publikum zu präsentieren. Ein Fußballstadion ist ein Ort der Emotionen und wir freuen uns darauf, hier künftig gemeinsam unvergessliche Momente zu schaffen,“ so Dirk Hasenbein, Geschäftsführer der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG mit Sitz in Westfalen, der die Marke Oriental Déjà-Vu gehört.

Im Rahmen der Partnerschaft erhält Oriental Déjà-Vu eine umfangreiche Sichtbarkeit in der BayArena in Form von Produktplatzierungen und Logo-Integrationen auf den Getränkekarten sowie eine werbliche Präsenz auf den TV-Bildschirmen in den VIP-Bereichen des Stadions.

Foto (v.l.): Soufiane Bellaraj (Barkeeper), Josua Lehr (Leiter Pre-Sales und Produktentwicklung, Bayer 04), Alexander Mewes (Nationaler Verkaufsleiter, Ontrade), Dirk Hasenbein (Geschäftsführer, Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG), Camille Hafels (Junior Partner Managerin, Sportfive), Ilias Kousis (Barkeeper)

Über Déjà-Vu:

Die Essenz der Ferne: Déjà-Vu vereint die exotischen Geschmäcker dieser Welt. Der Aperitif duftet wie ein Tag in der Fremde und hat einen einzigartig raffinierten Geschmack. Ein unaufdringliches, französisches Weindestillat schafft die Basis für fernöstliche Zitrusnoten, leichte Ingwerschärfe und orientalische Gewürze in Oriental Déjà-Vu. Die Marke ist eine Hommage an die Kulturen dieser Erde. Angelehnt an den menschlichen Entdeckergeist und das Bestreben danach, die Welt und alles was dazugehört zu erkunden, steht die historische Figur Sir Francis Beauforts Pate für die Markenwelt von Déjà-Vu.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen