
„Mit GIPEDO arbeiten wir effizienter und flexibler – keine Excel-Listen, keine USB-Sticks, keine endlosen E-Mails. Das neue Partnerportal erleichtert die Zusammenarbeit mit Sponsoren und spart Zeit und Ressourcen auf beiden Seiten“, sagt Josua Lehr, Leiter Pre-Sales & Produktentwicklung B2B bei Bayer 04.
Lars Gantenberg, Co-Gründer und CEO von GIPEDO, sieht in dem neuen Portal „einen einzigartigen Service der Klubs für ihre Partner. Die Sponsoren erhalten deutlich mehr Flexibilität und Möglichkeiten, die Klubs profitieren von effizienteren Abläufen und Entwicklungspotenzial mit ihren Partnern – eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.“
Das Portal bietet den Partnern die Möglichkeit, ihre Werbeanimationen eigenständig zu verwalten, flexibel auszutauschen und Botschaften individueller auszuspielen. Darüber hinaus erfolgen auch das Feedback und die Kommunikation ganzheitlich und direkt über das Portal, wodurch zahlreiche Kommunikationsschleifen reduziert werden.
Bayer 04 war als Entwicklungspartner maßgeblich an der Gestaltung des neuen Portals beteiligt und hat dieses in der laufenden Saison mit ausgewählten Partnern bereits erfolgreich getestet.
Über GIPEDO:
Das Tech-Startup GIPEDO ist im Januar 2022 mit seinem ersten Produkt, dem GIPEDO Marktplatz, sowie TV-Bandenwerbung in der Bundesliga und 2. Bundesliga an den Start gegangen. Seitdem gab es wesentliche Erweiterungen der Plattform, die inzwischen unter anderem Klubs und Advertiser mit dem automatisierten Ver- und Einkauf von Werbekampagnen im Sport unterstützt sowie Daten und Media KPIs für die Marketingentscheidung zur Verfügung stellt. Als Basis dienen Softwarelösungen, mit denen Ligen oder Klubs ihr gesamtes Media-Werbeinventar mit minimalem Aufwand verwalten und kontrollieren können.

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen