
„Mit GIPEDO arbeiten wir effizienter und flexibler – keine Excel-Listen, keine USB-Sticks, keine endlosen E-Mails. Das neue Partnerportal erleichtert die Zusammenarbeit mit Sponsoren und spart Zeit und Ressourcen auf beiden Seiten“, sagt Josua Lehr, Leiter Pre-Sales & Produktentwicklung B2B bei Bayer 04.
Lars Gantenberg, Co-Gründer und CEO von GIPEDO, sieht in dem neuen Portal „einen einzigartigen Service der Klubs für ihre Partner. Die Sponsoren erhalten deutlich mehr Flexibilität und Möglichkeiten, die Klubs profitieren von effizienteren Abläufen und Entwicklungspotenzial mit ihren Partnern – eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.“
Das Portal bietet den Partnern die Möglichkeit, ihre Werbeanimationen eigenständig zu verwalten, flexibel auszutauschen und Botschaften individueller auszuspielen. Darüber hinaus erfolgen auch das Feedback und die Kommunikation ganzheitlich und direkt über das Portal, wodurch zahlreiche Kommunikationsschleifen reduziert werden.
Bayer 04 war als Entwicklungspartner maßgeblich an der Gestaltung des neuen Portals beteiligt und hat dieses in der laufenden Saison mit ausgewählten Partnern bereits erfolgreich getestet.
Über GIPEDO:
Das Tech-Startup GIPEDO ist im Januar 2022 mit seinem ersten Produkt, dem GIPEDO Marktplatz, sowie TV-Bandenwerbung in der Bundesliga und 2. Bundesliga an den Start gegangen. Seitdem gab es wesentliche Erweiterungen der Plattform, die inzwischen unter anderem Klubs und Advertiser mit dem automatisierten Ver- und Einkauf von Werbekampagnen im Sport unterstützt sowie Daten und Media KPIs für die Marketingentscheidung zur Verfügung stellt. Als Basis dienen Softwarelösungen, mit denen Ligen oder Klubs ihr gesamtes Media-Werbeinventar mit minimalem Aufwand verwalten und kontrollieren können.

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen