Bayer 04-Campus: Viele Anregungen und Denkanstöße

Zum vierten Mal hat am vergangenen Wochenende der Bayer 04-Campus stattgefunden. In der Premium-Lounge der BayArena begrüßte Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade 140 Teilnehmer. Übergeordnetes Thema des diesjährigen Campus war das Thema Talententwicklung.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Benjamin Henrichs aktuell die besten Beispiele für eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit bei Bayer 04“, sagte Schade.
Die Vortragsreihe eröffneten am Samstagmorgen
Jim McGuinness und Simon Hartley. Jim McGuinness ist Performance Consultant beim schottischen Spitzenclub Celtic Glasgow. Er wuchs im irischen County Donegal auf und war als Teenager Mitglied des Gaelic Football Teams. 1992 gewann er mit Donegal den irischen Meistertitel. In seiner sportlichen Karriere als Spieler, Kapitän und Spielertrainer folgten viele weitere Titel. McGuinness’ Erfolge fanden auch über die Grenzen Irlands hinaus große Anerkennung. Mittlerweile arbeitet er über seine Rolle als sportpsychologischer Berater hinaus auch als Co-Trainer der U20-Mannschaft von Celtic Glasgow. In Leverkusen hielt McGuinness gemeinsam mit Simon Hartley einen Vortrag unter dem Titel „Until Victory Always – Immer bis zum Sieg“.
Auch Simon Hartley ist weltweit anerkannt als sportpsychologischer Berater und Experte für High Performance. Hartley arbeitete in der englischen Premier League, der britischen Rugby Union, der Super League und mit Sportlern des britischen Olympiateams. Darüber hinaus coachte Hartley Weltmeister, Sportler aus den weltweiten Top 5, olympische Goldmedaillengewinner und begleitete Teams auf dem Weg zum Sieg bei Weltmeisterschaften.
Um „Potenzialentwicklung in Teams“ ging es anschließend bei
Prof. Dr. Gerald Hüther. Der Neurobiologe ist auch aktiv im Vorstand der Akademie für Potenzialentfaltung und einer der bekanntesten Hirnforscher Deutschlands. In seinem neuesten Buch „Rettet das Spiel – Weil Leben mehr als Funktionieren ist“ (verfasst mit Co-Autor Christoph Quarch) thematisiert er die Bedeutung des Spielens für die Entfaltung menschlichen Potenzials.
Interessante Einblicke gewährte im letzten Vortrag auch
Richard LePage. Der Director of Coaching and Performance bei Cirque du Soleil ist seit 18 Jahren im Spitzensport tätig und sprach zum Thema „Wie man eine Umgebung für Höchstleistung schafft“. Für ihn ist die ganzheitliche Ausbildung des Athleten die Schlüsselkomponente der Entwicklung von Höchstleitung. Sollte früher „Leistung entwickelt“ werden, so geht es heute aus LePages Sicht vor allem darum, „den Athleten zu entwickeln“– während dieser selbst die Verantwortung für seine eigene Leistungübernimmt.
„Wir wollten wieder über den Tellerrand schauen und den Teilnehmern viele Anregungen und Denkanstöße geben – ich glaube, das ist uns auch dieses Mal gelungen“, sagte Campus-Organisator
Christian Luthardt.
Abgerundet wurde der Bayer 04-Campus am Sonntag von einigen Workshops für die Jugend- und Nachwuchstrainer.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Faninfos #MCIB04
Fans - 23.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 23.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U19 von Bayer 04 spendet mit UEFA an die Tafel Leverkusen
Soziales - 23.11.2025

Geld- und Lebensmittel-Spende: U19 engagiert sich für Tafel Leverkusen

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.

Mehr zeigen
3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen