
„Die gemeinsamen Erlebnisse der vergangenen Saison, insbesondere das Erreichen des Doubles, haben eine starke Bindung zwischen beiden Partnern geschaffen, die wir weiterhin pflegen möchten“, bekunden die beiden Alexanderwerk-Geschäftsführer Bekim Bunjaku und Manfred Felder.
Im Rahmen des neuen Sponsorenvertrags erhält Alexanderwerk umfangreiche Präsenz im Bereich „Stadium Vision“, was während der Bundesligaspiele der Werkself die Sichtbarkeit beispielsweise auf den Bildschirmen in den VIP-Bereichen der Leverkusener BayArena umfasst. Weitere Bestandteile des Vertrags sind eine eigene Loge im Südbereich der BayArena sowie Netzwerk-Reisen im Rahmen internationaler Spiele des Doublesiegers. Der Vertrag hat eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2025.
Foto (v.l.): Manfred Felder (Geschäftsführer Alexanderwerk GmbH), Christian Weimann (Senior Manager Sales – SPORTFIVE Germany GmbH, Bayer 04 Leverkusen), Bekim Bunjaku (Vorstand Alexanderwerk AG und Geschäftsführer Alexanderwerk GmbH), Josua Lehr (Leitung Pre-Sales und Produktentwicklung B2B, Bayer 04 Leverkusen), Sean Koontz (President Alexanderwerk Inc., Pennsylvania/USA).
Über die Alexanderwerk AG:
Die Alexanderwerk AG ist die weltweit führende Unternehmensgruppe im Bereich der Trockenkompaktierung und -granulierung. Als international agierendes Unternehmen mit Sitz in Remscheid bietet Alexanderwerk seit mehr als 130 Jahren hochwertige und technisch anspruchsvolle Maschinen und Lösungen für die Chemie-, Pharma- und Nahrungsmittelindustrie sowie LifeScience an.
Der erste Schritt weg von der ausschließlichen Produktion von Maschinen für die Nahrungsmittelindustrie hin zur Chemie- und Pharmaindustrie erfolgte im Jahr 1953/54, als das Alexanderwerk Feuchtgranuliermaschinen für den industriellen Gebrauch entwickelte und die ersten Maschinen an das Bayerwerk in Leverkusen auslieferte. Kurze Zeit später wurden leistungsfähigere Maschine entwickelt und ebenfalls an das Bayerwerk geliefert für die Herstellung von Acetylsalicylsäure (Aspirin®).
Von Großkonzernen bis hin zu Spezialanbietern oder Lohnkompaktierern: Die Lösungen von Alexanderwerk sind für alle gleichermaßen zur Herstellung von Tabletten, Kapseln, Life-Science-Produkten, Aromastoffen, Instant-Pulvern, Süßstoffen und vielem mehr geeignet.

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen